Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 26.08.2015
Zen for Leadership - Intensiv-Retreat für Führungskräfte
vom 1. bis 10. Dezember 2015 auf Bali
Zazen (Sitzen in Stille), Kinhin (meditatives Gehen) und immer wieder Körperübungen ermöglichen Körper, Geist und Seele, zu neuer Balance zu finden. © innersenses
Die heilsame Atmosphäre des Strandressorts Gaia Oasis auf Bali erleichtert es, Abstand vom Business-Alltag zu gewinnen und berufliche Herausforderungen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. © innersenses
Die Praxis der Zen-Meditation erfreut sich unter Führungskräften großer Beliebtheit, da das Sitzen in Stille den Geist klärt, die Konzentration verbessert und Kreativität fördert. Mit dem Programm "Zen for Leadership" haben die niederländische Management-Beraterin Brigitte van Baren und der deutsche Kommunikationsexperte Paul J. Kohtes, beide langjährige Zen-Praktizierende und -Lehrende, eine Zen-Schulung für Führungskräfte konzipiert, die die Erfahrung der Meditation mit beruflichen Themen verbindet.

Das einzigartige 10-tägige Retreat auf Bali ermöglicht eine besondere Reise in die Stille, zu sich selbst. Im Programm sind Zazen (Sitzen in Stille), Kinhin (meditatives Gehen) und immer wieder Körperübungen, so dass Körper, Geist und Seele zu neuer Balance finden können. Vorträge und Einzelgespräche mit den Kursleitern knüpfen Bezüge zu Führungsthemen und erlauben es den Teilnehmern, persönliche und berufliche Fragen zu reflektieren. Die heilsame Atmosphäre des Strandressorts Gaia Oasis auf Bali erleichtert es, Abstand vom Business-Alltag zu gewinnen und berufliche Herausforderungen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Hier fallen Stress und destruktive Prägungen leichter ab als sonst irgendwo. Unterstützt wird dieser Erfahrungsprozess durch eine Exkursion zu spirituellen Erfahrungsorten der Insel und eine meditative Bootsfahrt zu den Delphinen.

"Manchmal muss man weit wegfahren, um bei sich selbst anzukommen."

Datum: 1. bis 10. Dezember 2015
Kursgebühr: 1.850,- Euro inkl. Unterbringung im EZ in einem Bungalow und Vollpension zzgl. Reisekosten (individuelle Buchung)

Anmeldung und weitere Informationen

Informationen zum Ressort: www.gaia-oasis.com/gaia2_de.html

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer