Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.08.2015
Klimaneutrale Events & Veranstaltungen: 2.000 Events setzen Zeichen für den Klimaschutz.
Der CO2-Rechner von CO2OL erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Eventbranche.
Der CO2-Rechner von CO2OL erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Eventbranche. Er dient Tagungs- und Eventplanern dazu, sich ganz einfach online einen Überblick über die Klimaauswirkungen und CO2-Belastung ihrer Veranstaltung zu verschaffen. Mit der Berechnung des jährlichen Retail Meetings der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG konnte der erfolgreiche Event-Rechner (event.co2ol.de) jetzt die 2.000er-Marke knacken.

CO2-Fußabdruck von Veranstaltungen:
Den CO2-Fußabdruck von geplanten oder bereits durchgeführten Veranstaltungen zu ermitteln, stellt die Grundlage für wirksamen Klimaschutz in der Veranstaltungsbranche dar. CO2OL stellt für diese Zwecke seinen Event-Rechner bereits seit rund fünf Jahren kostenlos zu Verfügung, mit dem Ziel, die klimafreundliche Durchführung von Veranstaltungen aller Art zu fördern und auch bei kleinem Budget möglich zu machen. Dass dieser Ansatz funktioniert, zeigt sich nun an einem besonderen Meilenstein: bereits 2.000 Events wurden von klimabewussten Veranstaltern mithilfe des Rechners umweltfreundlich bis klimaneutral durchgeführt. "2.000 klimabewusste Veranstaltungen! - das ist ein wahrer Erfolg und zeigt uns einmal mehr, dass unser Konzept aufgeht und wir auf dem richtigen Weg sind", freut sich CO2OL-Geschäftsführer Dirk Walterspacher.

CO2-Emissionen kalkulieren, reduzieren und kompensieren:
Vom Abi-Ball bis zum Konzernevent können Veranstaltungen von der ersten Analyse bis hin zur komplett klimaneutralen Durchführung in dem Online-Tool abgebildet werden. Wenige Klicks reichen zur Erstellung einer schnellen CO2-Übersicht, für eine detailliertere Berechnung steht registrierten Nutzern kostenlos der Event-Rechner in vollem Umfang zur Verfügung. Hier lassen sich zusätzlich differenzierte Werte für Einzelbereiche wie Mobilität, Gebäude, Catering oder Printprodukte angezeigen und berechnen. Die Veranstalter können ihre Berechnungen zudem speichern, als PDF ausdrucken und verwalten. Damit bildet das Tool die ideale Grundlage zur Planung und Durchführung klimaneutraler Events.
Zusätzlich zur CO2-Berechnung geben die Klimaexperten von CO2OL konkrete Tipps zur Verringerung der CO2-Emissionen. "Neben der Übersichtlichkeit und intuitiven Nutzung legen wir großen Wert darauf, mit unserem Event-Rechner eine umfassende Prozesslösung anzubieten", kommentiert Dirk Walterspacher. "So lassen sich nicht nur die CO2-Emissionen unterschiedlicher Event-Bereiche ermitteln, sondern auch deren Kompensation über individuell ausgewählte und zertifizierte Klimaschutzprojekte realisieren."

Die 2.000ste CO2-Berechnung - ein echter Meilenstein !
Berechnung Nummer 2.000 im CO2-Event-Rechner wurde von der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG für deren diesjähriges Retail Meeting durchgeführt. Das Hamburger Unternehmen entwickelt, plant, realisiert, vermietet und managt große Gewerbeimmobilien in den Sparten Shopping, Office, Traffic und Industries und ist auf dem Gebiet innerstädtischer Einkaufszentren europäische Marktführerin. Das jährlich stattfindende ECE Retail Meeting, Europas größtes Branchentreffen für Retailer, wurde nun bereits zum dritten Mal mit dem CO2-Rechner von CO2OL analysiert. Das zudem jeweils klimaneutral durchgeführte Retail Meeting fügt sich somit in die langfristig angelegte Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.co2ol.de
Zum CO2-Rechner für Events von CO2OL gelangen Sie unter event.co2ol.de

________________________________________

Über CO2OL:
CO2OL als Spezialist für betrieblichen Klimaschutz und hochwertige Wald-Klimaschutzprojekte ist ein Bestandteil der ForestFinest Consulting GmbH.
CO2OL unterstützt Unternehmen aller Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer individuellen betrieblichen Nachhaltigkeits-, CSR- und Klimaschutzstrategien. Dabei deckt CO2OL die gesamte Prozesskette von der strategischen Beratung über Carbon Footprinting und Reduktionsmaßnahmen bis hin zur Kompensation und Kommunikation ab. Im Bereich der CO2-Bilanzierung arbeiten die Klimaexperten vor allem nach dem international anerkannten GHG Protocol Standard des World Ressource Institute und der World Business Council for Sustainable Development.
Als Aufforstungsspezialist projektiert CO2OL zudem weltweit eigene Wald-Klimaschutzprojekte und bietet hochwertige CO2-Zertifikate an. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem Gold Standard und dem FSC-Standard zertifiziert.

Weitere Informationen finden Sie auf www.co2ol.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber