Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 18.08.2015
Gelebte Nachhaltigkeit in der Möbelbranche -
Möbelhersteller Anrei bei Klima- und Umweltschutz ganz weit vorne
Pabneukirchen, 18.08.2015

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Qualität gehören beim oberösterreichischen Möbelhersteller Anrei untrennbar zusammen. Seit 1894 produziert man im Pabneukirchener Werk gehobene Einrichtungen für Schlafen, Wohnen und Speisen. Designorientiert, modern und zugleich der Tradition verbunden, setzt man dabei vor allem auf massives Holz. Das stammt ausschließlich aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft, was garantiert, dass dem Wald nie mehr entnommen wird als nachwachsen kann. Noch schonender wird der Umgang mit der wertvollen Ressource Holz, wenn man den Materialverbrauch optimiert. Statt dafür aber wie vielerorts aus Kostengründen an der Qualität zu sparen, hat man bei Anrei in neue Maschinen investiert, die den Schnittverlust verringern. Was dennoch an Holzabfall entsteht, wird direkt auf dem Betriebsgelände in einer Hackschnitzelheizung zu Energie und Wärme umgewandelt.

Insgesamt wurde in den vergangenen zwei Jahren fast 1 Million Euro in die Erneuerung der hauseigenen Massivholz-Plattenproduktion und Polsterwerkstatt gesteckt. Die knapp 200 Anrei Mitarbeiter freut's. Der bedeutendste Arbeitgeber der Branche im Bezirk Perg bietet neben Betriebsbussen für Pendler eine großzügige und helle Arbeitsumgebung im gesamten Betrieb. Ganz nebenbei konnte mit diesen und anderen Maßnahmen der Stromverbrauch seit 2010 um mehr als 20% reduziert werden. Bei steigenden Energiekosten ein beachtenswerter Faktor zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.

Global denken - regional handeln. Nachwuchsförderung und Umweltbewusstsein bei Anrei.

Gut aufgestellt für die Zukunft ist man auch bei der Personalplanung. Jeder Mitarbeiter wird nach Kräften bei der Qualifizierung unterstützt. Für die Qualität der Ausbildung mit hauseigener Lehrwerkstatt und individuellem Entwicklungsplan gab es mehrfach Auszeichnungen. "Anrei steht für Qualität made in Austria. Um das nachhaltig sicherzustellen, bauen wir nicht nur Möbel, die alle Kundenwünsche erfüllen, sondern wir setzen auch konsequent auf Nachwuchsförderung.", erklärt Anrei Geschäftsführer Kurt Reisinger die Firmenphilosophie. "Und wir bekennen uns zur Region. Bereits 1989 haben wir das österreichische Staatswappen verliehen bekommen für Unternehmen, die sich um die österreichische Wirtschaft verdient gemacht haben." Vorreiter ist man darüber hinaus beim Umweltschutz: 1996 führte Anrei als erster europäischer Möbelhersteller ein ÖkoAudit durch. Nachhaltigkeit ist bei Anrei keine Floskel, sondern gelebte Tradition.

Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Das Holz stammt zu 100% aus Wäldern, die mit dem PEFC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sind. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich.

Weitere Informationen und Bildmaterial:
Sandra Käferböck, Werbung und Marketing
ANREI - Reisinger GmbH
A - 4363 Pabneukirchen 80
Tel.: ++43-7265 / 5505 - 26
Fax: ++43-7265 / 5505 - 46
e-mail: marketing@anrei.at
web: www.anrei.at

Bildmaterial in Druckqualität, weitere Pressemitteilungen und das aktuelle ANREI-Wohnbuch auch unter www.lifepr.de/pressefach/anrei-reisinger-gmbh/meldungen

Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift ANREI. Um Belegexemplar wird gebeten.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer