Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  EUT GmbH Andreas Overberg, D-49586 Merzen
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 05.08.2015
Effiziente Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien: Fachinformationstag im Biomasse-Zentrum Weser/Ems am 26. September 2015
EUT präsentiert neueste Technologien zum Heizen mit Holz
Andreas Overberg (r.) berät mit seinem Team Heizungsbauer, Planer, Architekten, Land- und Forstwirte sowie private Häuslebauer und andere Interessenten rund um das Heizen mit Biomasse. Foto: EUT GmbH
Neubau des Biomasse-Zentrums Weser/Ems: Direkt an der B218 in Merzen bei Bersenbrück gelegen, präsentiert sich die Ausstellung mit Beratungsräumen, Lager und Demonstrationsanlage. Zum Fachinformationstag am 26.09.2015 öffnet es sich erstmals offiziell einem Fachpublikum. Foto: EUT GmbH
Die effiziente und umweltschonende Nutzung von Biomasse gilt als die wichtigste Alternative zur Verfeuerung von Öl, Gas und Kohle zum Beheizen von Wohngebäuden und Gewerbeimmobilien. Ein Fachinformationstag der EUT GmbH im Biomasse-Zentrum Weser/Ems klärt am Samstag, 26. September 2015, in Merzen über die Möglichkeiten auf. Insbesondere Anwender aus dem Heizungs-Fachhandwerk, Planer, Architekten sowie Land- und Forstwirte sind eingeladen, die neuesten Technologien kennenzulernen.

Ab 13.00 Uhr geben die Experten der EUT ihr Wissen über die Verfahren, die Wirtschaftlichkeit und die positive Ökobilanz durch eine Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes weiter. Förderungsmöglichkeiten sind ebenso ein Thema wie die verschiedensten Formen von regenerativen Energieträgern. Dazu gehören Holzpellets und -Hackschnitzel ebenso wie zum Beispiel Elefantengras. Interessenten werden gebeten, sich per E-Mail unter info@umweltzukunft.de anzumelden, um eine optimale Betreuung und Beratung gewährleisten zu können.

Einweihung des Biomasse-Zentrums und der EUT-Ausstellung
EUT-Geschäftsführer Andreas Overberg nutzt anlässlich des Fachinformationstages die Gelegenheit, seinen Fachpartnern das Biomasse-Zentrum Weser/Ems vorzustellen. Es beherbergt auch den Firmensitz der EUT GmbH mit ihrem sechsköpfigen Team. Nach rund sechs Monaten Bauzeit konnten die Energieexperten das neue Gebäude an der Schwerthofstraße 4 in Merzen bei Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) im Juni 2015 beziehen; am letzten September-Wochenende erfolgt nun die offizielle Einweihung.

Das auffällige Gebäude mit dem charakteristischen roten "H" an der Stirnseite lädt regelmäßig zu Schulungen und Fachveranstaltungen ein. Außerdem kann die hohe Effizienz der Technik anhand der dort betriebenen Anlage vor Ort mit Zahlen, Daten und Fakten belegt und besichtigt werden.

"Natürlich beraten wir Fachpartner und Interessenten - und nicht zuletzt Bauherren und Sanierer - sowohl in unserer eigenen Ausstellung als auch dort, wo eine effiziente Heizung gefragt ist. Bei Endverbrauchern und Fachleuten aus der Baubranche und des Handwerks gibt es nach wie vor viele grundsätzliche Fragen zur Nutzung von Biomasse - und zum Teil auch Vorbehalte, die wir gern im direkten Dialog aufgreifen. So können wir schnell aufzeigen, in welch einem günstigen Verhältnis Kosten und Nutzen bei den fortschrittlichen Technologien für die Nutzung von Holz zueinander stehen können", erklärt Andreas Overberg.

Breite Produktpalette aus effizienten Technologien für Wärme
Einen Schwerpunkt der Ausstellung im Biomasse-Zentrum Weser/Ems bilden Produkte des österreichischen Herstellers Hargassner, der ein Vorreiter auf dem Gebiet des Heizens mit Pellets, Stückgut und Hackgut ist. Hargassner Heizungen für unterschiedliche Leistungsbereiche sowie diverse Befüllsysteme präsentieren sich auf rund 200 qm Ausstellungsfläche.

Das Spektrum beginnt beim Scheitholz-(Kombi)kessel in verschiedenen Größen. Hinzu kommen vollautomatische Pellets- und Hackgutanlagen von sechs bis 800 kW. Zur Palette gehören außerdem Heizcontainer, die die Lagerung des Brennmaterials und die Heizung in einem extra erstellten Raum je nach Anforderung in ein- oder zweistöckiger Bauweise kombinieren. Automatische Lagerraumbefüllsysteme, Pufferspeicher, Fernleitungen und vieles mehr runden das Sortiment ab.

Die EUT GmbH hat für alle Hargassner Produkte im nordwestdeutschen Raum 2001 den Vertrieb übernommen. Hinzu kommen Kaminöfen der Hersteller RIKA und Walltherm, Zerkleinerer von Rösler, Hackschnitzelgebläse von Auer sowie Schiedel Schornsteinsysteme.

"Wir decken als Fachgroßhandel eine enorme Bandbreite von Technologien ab, um Haushalte, Gewerbebetriebe und öffentliche Gebäude möglichst effizient und umweltschonend zu beheizen. Die fachkundige Unterstützung des Handwerks sowie der Planer und Architekten bei diesen Projekten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Dazu gehört ebenso, dass wir Kommunen und Industriebetriebe mit Fernwärmekonzepten beraten", führt Andreas Overberg aus.

Weitere Infos: www.umweltzukunft.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer