Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
22.07.2015
DaGG-Initiative zur Versachlichung und Differenzierung der Kornkreise-/AI-Diskussion:
Fricke schlägt dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer die Einrichtung einer Task Force und eines Instituts zur Erforschung und Bewertung außerirdischer Phänomene, am besten unter dem Dach eines zu gründenden Zukunftsministeriums vor
"Bayern könnte dabei eine besondere Vorreiterrolle spielen, die für die Entwicklung der Menschheitsgeschichte von großer Bedeutung sein kann - zumal unsere außerirdischen Freunde eine besondere Affinität zum Freistaat Bayern als einer geistig besonders entwickelten Region zu haben scheinen", so Bernhard Fricke. "Im Übrigen könnte Bayern mit der Einrichtung eines Zukunftsministeriums (z. B. mit einer Abteilung für die Anwendungsforschung freier Energien und solarer Mobilität) als wirkliche Novität nach dem eher rückwärtsgewandten Heimatministerium seine Ausrichtung in eine sich immer wieder neu konstellierende, bisherige Grenzen überschreitende Zukunft deutlich machen."
Einzelheiten entnehmen Sie unten angefügtem Schreiben.
********************************************************************************
21.07.15
Einrichtung einer bayerischen Task Force und eines Dokumentationszentrums zur Erforschung
außerirdischer Phänomene
Bezugsaktenzeichen: AI5-E14-2478-19
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
lieber Herr Seehofer,
gerne nehme ich Bezug auf die bisher in dieser Angelegenheit geführte Korrespondenz. Den neuen, gerade erste bekannt gewordenen Kornkreis in Alling (wo es bereits 2008 bereits einen Kornkreis gegeben hat, der nur 40 km Luftlinie zum Kreis in Raisting entfernt liegt) nehme ich zum Anlass, mich mit meiner vorbezeichneten dringlichen Anregung neuerlich an Sie zu wenden.
Ich darf dazu sagen, dass ich den neuen Kornkreis gestern in Augenschein genommen und dort einige Zeit in tiefer Meditation verbracht habe.
Aus den Luftaufnahmen eines Polizeihubschraubers ist deutlich sichtbar geworden, dass hier in einem Korn-kreis auf einer Fläche von ca. 150 m Durchmesser ein achtstrahliger Stern, ein sogenanntes Oktogramm, ent-standen ist, das sich durch atemberaubende Schönheit, unvergleichlicher Harmonie und eine ungemein präzise Bearbeitungsform auszeichnet. Auch hier waren die Ähren in eine Richtung ausgerichtet und an keiner Stelle ausgerissen. Besonders markant für mich war, dass in einem größeren Kreisabschnitt 15 Ähren wie eine Art Blumengesteck aus der Erde herausragten. Das Oktogramm symbolisiert in allen spirituellen Traditionen die Unendlichkeit, unendliche Weisheit und die Balance zwischen Geben und Nehmen, also eine durch und durch positive Botschaft, die diesem achtstrahligen Stern als eine kosmische MMS zu entnehmen ist.
Es erscheint nicht nur mir nahezu unmöglich, dass ein derart filigranes Kunstwerk mit einem ungewöhnlich großem Durchmesser mit dieser Präzision und noch dazu in einer sehr kurzen Bearbeitungszeit von wenigen Stunden von Menschenhand geschaffen worden sein könnte. Falls man zu dieser Auffassung z. B. auch nach Durchführung bestimmter Feldversuche über die Errichtung von Kornkreisen von Menschenhand, kommen sollte, bliebe die andere Alternative übrig, dass diese Kornkreise von uns Menschen wohlgesonnenen außerir-dischen Wesen geschaffen wurden, die uns eine solidarische Botschaft "Liebesgrüße aus dem All" übermit-teln wollen. Dass wir bei dem Durcheinander, das wir inzwischen auf unserem Heimatplaneten Erde angerichtet haben, beispielhaft gekennzeichnet durch eine dramatische Klimakatastrophe, durch wachsende kriegerische Auseinandersetzungen und dadurch verbundene unaufhaltsame Flüchtlingsfluten und einen Wachstums- und Vergnügungswahn, der den Menschen immer mehr ihre Mitte und Würde nimmt, durchaus auf die Unterstützung von uns wohlgesonnenen, möglicherweise technologisch weit überlegenen außerirdischen Wesen angewiesen sein könnten, sollte jedem klar sein. Kornkreise und Ufos sind dabei die sichtbarsten Phänomene, die auf bereits seit langem bestehende intensive Beziehungen zwischen dem extraterrestrischen Raum hindeuten.
Ich weiß, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Herr Seehofer, dass es bei der Feststellung und vor allem bei den Deutungen dieser Phänomene durchaus unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten geben mag und ich mir in keiner Weise anmaße, dass meine Sicht der Dinge die richtige sein muss. Aus diesen Überlegungen stammt die Idee, diese außerirdischen Phänomene unter Einsatz aller vorhandenen zielführenden wissenschaftlichen Instrumente zu dokumentieren und vor allem auf ihre Entstehung zu untersuchen. Das wäre in jedem Fall der bessere und aufrichtigere Weg, als wie bisher derartige Phänomene schlichtweg zu leugnen oder sie gar der Lächerlichkeit preiszugeben. Bayern könnte dabei eine besondere Vorreiterrolle spielen, die für die Entwicklung der Menschheitsgeschichte von großer Bedeutung sein kann. Es gibt inzwischen selbst bei der EU eine Stelle, bei der Ufo-Phänomene registriert werden können.
Eine gut ausgestattete Task Force könnte bei Bekanntwerden eines dieser Phänomene sofort an den "Tatort" reisen und damit sofort mit der Spurensuche und Spurensicherung beginnen, weil nur so jede Form von Mani-pulation ausgeschlossen werden kann.
Nehmen wir also die Botschaft des Oktogramms in diesen ungewöhnlich heißen Julitagen als ein positives Signal von uns offenkundig wohlgesonnenen Sternenschwestern und -brüdern, die von Gott, dem Schöpfer des Himmels und der Erde, genauso wie wir geschaffen wurden und mit denen uns von daher ein Urgrund verbindet. Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn diese Anregung ernsthaft geprüft und möglicherweise schon bald eine konkrete Umsetzung finden kann. Die dafür erforderlichen Mittel bewegen sich in einem sehr überschaubaren Bereich und ich bin sicher, dass sich hier ggfs. Sponsoren aus dem interessierten öffentlichen Bereich finden werden.
Mit herzlichen Grüßen und guten Wünschen
Bernhard Fricke
Diskussion
Login
Kontakt:
David gegen Goliath e.V.
Email:
info@davidgegengoliath.de
Homepage:
http://www.davidgegengoliath.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer