Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 21.07.2015
Nicht tatenlos zuschauen
Der Philosoph Christoph Quarch und der Archäologe Wolfgang Hautumm starten die Kampagne "Wir helfen Hellas"
Um notleidende Menschen in Griechenland finanziell zu unterstützen, haben der Philosoph Dr. Christoph Quarch und der Archäologe Dr. Wolfgang Hautumm eine Hilfskampagne gestartet. Unter dem Motto "Wir helfen Hellas" wollen die beiden Fuldaer Geld sammeln, um von der Euro-Krise betroffene konkrete Projekte, Familien oder Initiativen in Griechenland unbürokratische und schnelle Hilfe leisten zu können. Die ausgewählten Projekte kennen die Initiatoren von ihren vielfältigen Seminarreisen nach Griechenland und den dort gewachsenen Kontakten mit den Einheimischen.

"Ich mag nicht länger tatenlos zusehen, wie unsere europäischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern von starrsinnigen Politikern ins Elend gestürzt werden", erklärt Quarch sein Anliegen. Gleichzeitig wolle er nicht, dass die "tapferen und freiheitsliebenden Griechen an die Kette 'humanitärer Hilfen'" gelegt werden. Vielmehr gehe es ihm darum, "ein Zeichen gefühlter, menschlicher Solidarität zu geben". Als Kenner der griechischen Philosophie wisse er, dass die griechische Kultur und Weltsicht für Europa von ungebrochener Bedeutung ist.

Wichtig ist den Initiatoren, dass mit den gesammelten Mitteln konkrete Hilfe geleistet wird. "Wir stehen dafür, dass jeder Cent bei denen ankommt, für die er bestimmt ist" versprechen sie potenziellen Spendern. Welche Personen und Projekte welche Unterstützung erhalten, werde auf der Internetseite der Initiative dargestellt.

Auch kleine Beträge würden dankbar entgegengenommen werden und können auf das Konto Dr. Christoph Quarch "Wir helfen Hellas" Sparkasse Fulda, IBAN DE 19530501800047428016 SWIFT-BIC HELADEF1FDS eingezahlt werden. Spendenbescheinigungen können nicht ausgestellt werden, da es sich hier um eine private Initiative handelt. Dadurch werden die Kosten für die hiesige Bürokratie gespart und somit auch der deutsche Steuerzahler nicht belastet.

Weitere Informationen: www.wir-helfen-hellas.de / Facebook: https://www.facebook.com/pages/WIR-Helfen-Hellas/1657506904465149

Christoph Quarch schreibt regelmäßig für forum Nachhaltig Wirtschaften

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber