Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 15.07.2015
Sicher sauber
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. über Sicherheit beim Hausputz
Berlin, 15. Juli 2015. Aufräumen, Putzen, Waschen und Geschirrspülen sorgen für Sauberkeit, Orientierung und halten den Haushalt funktionsfähig. Dafür wird mit Chemikalien hantiert, werden Möbel gerückt und Höhen erklommen. Doch auch beim Saubermachen gilt: Sicherheit geht vor. Die folgenden Tipps helfen dabei.

Bewahren Sie Putz- und Reinigungsmittel stets außerhalb der Reichweite von Kindern und verwirrten Personen auf.
Füllen Sie Haushaltschemikalien niemals in andere Gefäße um, bewahren Sie sie nie in der Nähe von Lebensmitteln auf.
Lassen Sie kleine Kinder niemals mit Reinigungsmitteln oder gefüllten Wischeimern allein im Raum zurück.
Ziehen Sie sich für den Hausputz um: Eng anliegende Ärmel können sich nicht verfangen, flache, geschlossene Schuhe bieten festen Tritt.
Rucksackriemen, Schuh-Ansammlungen, Staubsauger-Rohre und Kabelsalat stören nicht nur beim Saubermachen. Beseitigen Sie solche Stolperfallen regelmäßig.
Gewischte Räume sollten Sperrzone bleiben, bis der Boden wieder trocken ist und niemand ausrutschen kann.
Fensterbretter und Badewannenränder bieten keinen sicheren Halt. Eine kippsichere Haushaltsleiter gehört leicht zugänglich in jede Wohnung.
Beherzigen Sie die Sicherheitshinweise, die die Hersteller auf den Verpackungen von Haushaltschemikalien geben.

Woraus Reinigungsmittel bestehen, wie sie umwelt- und gesundheitsschonend eingesetzt werden können, welche Hausmittel tatsächlich zu empfehlen sind und worauf Allergiker achten sollten, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. im Themenheft "Haushaltspflege" zusammengestellt. Tipps zum gründlichen Putzen, Waschen und Abspülen sowie zur Pflege von Wasch- und Geschirrspülmaschinen runden den Inhalt ab. Unter www.verbraucher.com können Verbraucher die 24-seitige Broschüre bestellen (2,00 Euro zzgl. Versand) oder kostenlos herunterladen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt