Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bio Hotels, A-6465 Nassereith
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 06.07.2015
BIO HOTELS: Urkunde für grüne Tagungen und Reisegutschein zu gewinnen
Tagungskunden der BIO HOTELS erhalten ab sofort ein neues green meeting Zertifikat für den Umweltbericht.
ehc green meeting Siegel © BIO HOTELS
Mit fast 100 Mitgliedsbetrieben in vielen europäischen Ländern sind die BIO HOTELS die nachhaltigste Hotelgruppe auf dem Markt. Die Betriebe bieten zertifizierte BIO-Qualität und eine individuelle Angebotspalette. Neben der gastronomischen Zertifizierung auf Basis der EU-Ökoverordnung, die nahezu 100 Prozent Lebensmittel und Getränke aus Bio-Anbau vorschreibt, legen die Kriterien Ökostrom, Ökopapier und Naturkosmetikprodukten und die Zertifizierung nach dem Umweltmanagement-System "eco hotels certified", kurz ehc fest. Passend hierzu gibt es jetzt für die Tagungshotels der BIO HOTELS das ehc green Meeting Siegel.

In Form einer personalisierten Urkunde erhalten die Tagungskunden schriftlich die Bestätigung, dass sie umweltschonend getagt haben. Die Unternehmen können so den Bereich Tagungen und Firmenreisen in ihrem CSR- oder Umweltbericht dokumentieren. Die BIO HOTELS Tagungs-Spezialisten sind besondere Orte mit tollen Seminarräumen und professionellem Service. Von der Bio-Vollpension mit gesunden Kaffeepausen bis zur Ausstattung im Seminarraum mit umweltzertifiziertem Papier ist das gesamte Green Meeting eine nachhaltige Angelegenheit.

Tagungsnewsletter abonnieren und 150,- Euro Reisegutschein zu gewinnen
Seminarraum 'Freiraum' im Gut Sonnenhausen. © Gut Sonnenhausen
Interessierte für den Bereich Green Meetings können sich jetzt für den Tagungs-Newsletter der BIO HOTELS anmelden. Dieser erscheint 4 x pro Jahr und informiert über die schönsten und nachhaltigsten BIO Tagungshotels. Einfach eine e-Mail mit Absender, Namen und dem Betreff Newsletter an tagung@biohotels.info senden und an der Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein in Höhe von 150,- Euro, der online in sämtlichen BIO HOTELS einzulösen ist.

Die Umweltkriterien
Neben den hohen Standard-Anforderungen der zertifizierten BIO HOTELS ist das ehc-Zertifikat ein wichtiges Instrument des Umweltmanagements der BIO HOTELS: Ziel des als Benchmark-System ausgelegten Messinstruments ist die stetige Senkung des CO2-Werts je Gast und Nacht. Diser ermittelt sich aus umfangreichen Abfragekriterien, die je Hotel jährlich gepflegt werden müssen und umfasst neben den Energiewerten zum Beispiel die Anreisewege der Lebensmittel, den Fleischverbrauch, den Verbrauch von Reinigungsmitteln und das Müllaufkommen, aber auch die Anfahrtswege der Mitarbeiter und die Übernachtungszahlen.

Bei der letzten Auswertung lag der durchschnittliche CO2-Verbrauch je Gast und Nacht bei 11,95 Prozent. Das kommt dem Ideal von angestrebten 10 Prozent schon sehr nahe.

Jährlich werden innerhalb der BIO HOTELS Preise z.B. für die größte Verbesserung des Werts ausgelobt, als Anreiz zur stetigen Verbesserung des eigenen Umweltmanagements.

Alle Tagungshotels der BIO HOTELS: www.biohotels.info/tagung

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung