Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Green City Energy AG, D-80335 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 06.07.2015
Jubiläums-Anleihe von Green City Energy perfekt gestartet
Effektiver Kapitaleinsatz für die Energiewende
München, 03. Juni 2015. Das Interesse an der Jubiläums-Anleihe zum 10-jährigen Bestehen von Green City Energy übertrifft alle Erwartungen. Einen Monat nach Emissionsstart liegt der Platzierungsstand mit rund 4,0 Mio. Euro schon bei rund 40 Prozent. Sowohl die offizielle Auftaktveranstaltung am 16. Juni als auch der zusätzliche Termin am 30. Juni waren rasch ausgebucht. Die nächste Info-Veranstaltung findet am 27. Juli in München statt. Interessenten bietet die Kapitalanlage attraktive Konditionen von 4,0 bzw. 5,0 Prozent Festverzinsung bei 6 bzw. 11 Jahren Laufzeit. Schnellentschlossene profitieren von einem gestaffelten Disagio.

Nur einen Monat nach dem Emissionsstart der aktuellen Jubiläums-Anleihe von Green City Energy haben sich bereits rund 300 Anlegerinnen und Anleger sowie namhafte Stiftungen mit insgesamt 4,0 Mio. Euro an der Jubiläums-Anleihe beteiligt. Die Inhaber-Schuldverschreibung mit 10,0 Mio. Euro Emissionsvolumen richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die mit ihrem Kapital die Energiewende effektiv vorantreiben wollen. Eine Beteiligung ist bereits ab 3.000 Euro für 6 bzw. 11 Jahre bei 4,0 bzw. 5,0 Prozent Festverzinsung möglich. Schnellentschlossene Interessenten an der Jubiläums-Anleihe nutzen gestaffelte und attraktive Disagio-Konditionen von aktuell 2,0 Prozent noch bis Ende Juli.
Green City Energy setzt das Anleihen-Kapital zur Unternehmensfinanzierung, insbesondere zur Vor- und Zwischenfinanzierung der Planung und der Errichtung von Anlagen sowie zum Erwerb von regenerativen Kraftwerken ein. Vor nunmehr zehn Jahren wurde der alternative Energiedienstleister als Tochter der gemeinnützigen Umweltorganisation Green City e.V. aus München gegründet und steht seitdem für eine dezentrale und demokratische Energiewende in Bürgerhand.

Dauerhaftes Vertrauen der Anleger

"Beeindruckend ist für uns vor allem, dass viele Bestandsanleger erneut gezeichnet und uns damit ihr Vertrauen ausgesprochen haben", sagt Jens Mühlhaus, Vorstand von Green City Energy. "Daran merkt man, dass wir uns in den vergangenen zehn Jahren treu geblieben sind. Auch unsere Erstanleger sehen uns nach wie vor als effektives und vertrauenswürdiges Werkzeug auf dem Weg zu unserem gesamtgesellschaftlichen Ziel: der Energiewende in Bürgerhand." Auch der hohe Prozentsatz der Anleger, die ihre im Rahmen der Genussrechte I bis III erworbenen Aktienoptionen der Green City Energy AG umgewandelt haben, setzt ein klares Signal für das Vertrauen langjähriger Anleger in das Unternehmen.

Effektiver Kapitaleinsatz für den Ausbau Erneuerbarer Energien

"Das große Interesse der Anleger an der Jubiläums-Anleihe bestärkt uns in unseren Anstrengungen, die Energiewende trotz aller Widerstände weiter voranzutreiben", sagt Mühlhaus. "Jetzt geht es darum, dass wir uns die Energiewende nicht von den großen Energieversorgern aus der Hand nehmen lassen. Die Energiewende muss dezentral, regional und in Bürgerhand bleiben, nur so entsteht die dringend notwenige Akzeptanz in der Bevölkerung." Strom aus Erneuerbaren Energien stellte 2014 erstmals den größten Anteil am deutschen Strommix und am Wochenende ging mit dem AKW Grafenrheinfeld das älteste deutsche Atomkraftwerk vom Netz. "Wenn wir den Ausbau von Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken weiter konsequent vorantreiben, schaffen wir gemeinsam den Atomausstieg und zeitgleich den Kohleausstieg."

Weitere Informationen sowie Zeichnungsunterlagen zur Jubiläums-Anleihe von Green City Energy erhalten Sie unter www.greencity-energy.de/mitmachen, Email anleger@greencity-energy.de oder Tel. 089/890 668-850.


Wichtiger Hinweis: Diese Pressemeldung dient Werbezwecken und enthält ausgewählte, verkürzt dargestellte Informationen mit Stand Mai 2015. Für eine Anlageentscheidung sind ausschließlich der vollständige Verkaufsprospekt sowie evtl. Nachträge maßgeblich. Für eine abschließende Beurteilung der Geldanlage ist es daher erforderlich, sich mit dem gesamten Inhalt der genannten Dokumente, insbesondere den dort beschriebenen Risiken, vertraut zu machen. Die Emittentin Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10, 80335 München, hält den Wertpapierprospekt zur kostenlosen Ausgabe bereit. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung der Kapitalanlage. Fehler im vorliegenden Dokument können trotz sorgfältiger Erstellung nicht ausgeschlossen werden.

Über die Green City Energy AG
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation Green City e.V. gegründet und steht für eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand.
Green City Energy projektiert Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik - von der Idee bis zum schlüsselfertigen Kraftwerk. Durch das Angebot Ökologischer Geldanlagen erhalten private Anleger die Chance, direkt von der Energiewende zu profitieren. So wurden durch Geschlossene Fonds, Genussrechte und Private Placements bisher Investitionen von rund 264 Millionen Euro in Erneuerbare-Energien-Projekte ermöglicht. Die dritte Säule der Angebotspalette bildet die Kommunale Energieberatung, die Landkreisen und Kommunen fachliche und handlungsorientierte Unterstützung auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit bietet. Für ihre wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City Energy AG wiederholt ausgezeichnet. Unter anderem erhielt das Unternehmen den renommierten Sustainability Award als "Nachhaltigstes Unternehmen 2011" sowie 2013 den Energy Globe Award für die "Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich". Im Sommer 2014 bewertete die renommierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research Green City Energy mit dem Prime-Status B+.
Weitere Informationen zu Green City Energy finden Sie unter www.greencity-energy.de.



Kontakt:

Green City Energy AG
Laura Rottensteiner
Unternehmenskommunikation
Tel: 089-890668-240
laura.rottensteiner@greencity-energy.de
www.greencity-energy.de

Twitter: www.twitter.com/gc_energy
Facebook: www.facebook.com/greencityenergy
Youtube: www.youtube.com/user/GreenCityEnergy





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.