Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
30.06.2015
Creativhotel Luise weltweit als erstes Hotel von Viabono "klimapositiv" zertifiziert
Klimabilanz mit positivem CO2-Fußabdruck geht über Ziel der Klimaneutralität hinaus
Erlangen - Am 16. Juni 2015 wurde das Creativhotel Luise als erstes Hotel mit einem positiven CO2-Fußabdruck (positive Footprint) klimapositiv zertifiziert. Damit nimmt das seit 2010 bereits klimaneutral zertifizierte Erlanger Familienhotel eine Vorreiterrolle in der Hotellerie ein.
"Nach unserem Wissen, sind wir weltweit das erste klimapositiv zertifizierte Hotel. Klimapositiv bedeutet, dass wir mehr CO2 über Klimaschutzprojekte binden, als wir in unserem Hotelbetrieb tatsächlich produzieren. Damit schaffen wir einen positiven Fußabdruck für die Biosphäre", erklärt Ben Förtsch den Kreislauf, der mit der klimapositiven Zertifizierung dokumentiert wird. Zertifizierer der Klimapositivität ist Viabono, die unabhängige Fachorganisation für Nachhaltigkeitszertifizierungen in Deutschland. Viabono nimmt seit Jahren eine Vorreiterrolle im umweltfreundlichen Tourismus ein und verfügt über eine fundierte Datenbank mit Verbrauchswerten zur Ermittlung von CO2-Emissionen in Übernachtungsbetrieben, die nach der klimafreundlichen Kategorie A bis hin zu klimaschädlichen CO2-Verbräuchen pro Übernachtung der Kategorie F unterschieden werden können. "Das Creativhotel Luise gehört mit seinem CO2-Fußabdruck bereits seit 2010 zur hervorragenden Klimaeffizienzklasse A. Wir gratulieren dem Klima-Hotel Creativhotel Luise zur weltweit ersten uns bekannten klimapositiven Zertifizierung! Das persönliche, unerschöpfliche Engagement der Familie Förtsch und das strikte Umweltmanagement im Hotelbetrieb machen diese Vorreiterrolle im nachhaltigen Tourismus möglich", freut sich Helge Beißert, Geschäftsführer von Viabono.
Prof. Dr. Michael Braungart gratuliert Ben Förtsch zur Nominierung bei GreenTec Awards
Mit vorbildlichen Nachhaltigkeitsprinzipien wurde das Creativhotel Luise auch bei den GreenTec Awards 2015, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, am 29. Mai unter die drei Finalisten in der Kategorie Reise nominiert. Das Creativhotel Luise hatte die Jury der GreenTec Awards mit dem Projekt "Klimaneutral zertifiziertes Stadthotel und Vorreiter im kreativen Umweltschutz" überzeugt. "Auf dem großartigen Erfolg mit dem zweiten Platz der GreenTec Awards ruhen wir uns im Creativhotel nicht aus, sondern es geht umgehend weiter. Jetzt sind wir weltweit als erstes klimapositives Hotel zertifiziert worden", zeigt sich Ben Förtsch stolz.
Vorbild und Inspiration erfährt der junge Hotelier von seiner Familie, den Mitarbeitern und von Prof. Dr. Michael Braungart, dem Entwickler und Vordenker des Cradle to Cradle®-Design-Konzepts und von Öko-Effektivität. Das Konzept beschreibt eine Kreislaufwirtschaft, in der Materialströme in einem geschlossenen Kreislaufsystem zirkulieren und aus deren Wertstoffen immer wieder neue Produkte hergestellt werden können. "Darauf bauen wir auf! Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb heißt nicht Verzicht, sondern einen Kreislauf zu schaffen, in dem Menschen, Prozesse, Materialien und Natur aufeinander abgestimmt sind", erläutert Ben Förtsch das Kreislaufdenken und Handeln im Creativhotel Luise. "Das Creativhotel Luise feiert das Leben und zeigt, wie Zukunft aussehen kann. Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Bekämpfung des Treibhauseffekts", lobt Prof. Braungart.
Nachhaltigkeit bedeutet eine klare Vision, Umweltschutz und CO2-Kompensation
"Die Kompensation von CO2 ist für uns nur eine Seite der Nachhaltigkeit. Am Anfang steht ein durchgängiges Umweltmanagement, um den Verbrauch an Emissionen und auch die Produktion von Abfällen und Wegwerfartikeln so niedrig wie möglich zu halten", erklärt Ben Förtsch. Bereits seit 1991 wird das Creativhotel Luise für seine vorbildlichen Maßnahmen im Umweltschutz (
creativhotel-erlangen.de/index.php?id=44
) ausgezeichnet.
"Wir praktizieren im Hotel unter anderem ein Recycling-Management, indem wir selber direkt recyceln und Wertstoffe einer neuen Verwendung zuführen. Zum Beispiel verwenden wir nur Mehrwegverpackungen, die direkt an den Lieferanten zurückgehen, Kaffeesatz geht an die Hobbygärtner in der Nachbarschaft, Eierkartons, Klorollen oder Pappe gehen als Bastelmaterial an die Kindergärten, ausrangierte Handtücher, Bettwäsche, Kleidung und Möbel gehen an soziale Projekte", erklärt Ben Förtsch das Weiterverwertungsprinzip im Hotel, das bis in das kleinste Detail mit Aufmerksamkeit verfolgt wird. Dass die Mitarbeiter fest angestellt sind, die Gästezimmer einen Ökopass haben, das Frühstücksbuffet biozertifiziert ist und der Naturgarten ein Biotop inmitten der Stadt beherbergt, gehört zu den Nachhaltigkeitsprinzipien im Hotel.
Klimapositivität in Zahlen im Creativhotel Luise
Mit der jährlichen Zertifizierung über einen CO2-Fußabdruck und dem Ausgleich der verbleibenden CO2-Emissionen von 11,70 Kilogramm CO2 pro Übernachtung über ein Wiederaufforstungsprojekt in Panama können Hotelgäste im Creativhotel Luise klimapositiv übernachten. Der "Klima-Hotels-Wald" ist nach GOLD Standard, Biodiversity Standard (CCBS) und FSC zertifiziert. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 150 Tonnen CO2 ausgeglichen. Die Kompensation entspricht einer Aufforstungsfläche von 1,0 Hektar (10.000 m2) beziehungsweise einer Menge von 1.100 Bäumen. Mit freiwilligen und zusätzlichen CO2-Kompensationen von 1,26 Tonnen über die Klimaneutralität hinaus zertifiziert Viabono dem Creativhotel Luise einen positiven CO2-Fußabdruck und damit Klima-Positivität.
Pressefoto: Prof. Dr. Michael Braungart (re.) und Ben Förtsch © GreenTec Awards
Über Prof. Dr. Michael Braungart
Prof. Dr. Michael Braungart ist Gründer und wissenschaftlicher Geschäftsführer von EPEA, einem internationalen Umweltforschungs- und Beratungsinstitut mit Hauptsitz in Hamburg. Er ist Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter von McDonough Braungart Design Chemistry (MBDC) in Charlottesville, Virginia (USA), Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Umweltinstituts e.V. (HUI) sowie Leiter von Braungart Consulting in Hamburg. Er ist außerdem Professor an der Rotterdam School of Management (Erasmus-Universität), der Leuphana Universität Lüneburg, der Universität Twente in Enschede und der TU Delft.
Über das Creativhotel Luise
Das 3-Sterne-Superior-Hotel Creativhotel Luise© hat 95 Zimmer und wird als Business- und Stadthotel in Erlangen in dritter Generation von Ben Förtsch gemeinsam mit Vater Klaus Förtsch geführt. In der WellnessOase gibt es Saunen, Fitness und Massagen. Das Vital-Frühstücksbuffet ist aus Bio- und Regionalanbau. Seit 1991 wird das Engagement des "Naturhotels in der Stadt" im Bereich "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. Creativhotel Luise ist Mitglied bei Viabono© und ein Gastgeber der Klima-Hotels. Mit der Energieeffizienzklasse A gehört es zu den umweltfreundlichsten Hotels in Deutschland. Seit 2010 ist das Creativhotel Luise ein klimaneutrales Hotel, seit Mai 2015 ist es mit einem positiven CO2-Fußabdruck als erstes Hotel weltweit klimapositiv zertifiziert. 2011 erhielt das Hotel den "Europäischen Award für nachhaltigen Tourismus" (VESTAs), seit 2014 trägt es die Auszeichnung "TripAdvisor-Öko-Spitzenreiter (Platin)" und gehörte zu den Nominierten der GreenTec Awards 2015. Creativhotel Luise ist Teilnehmer im Pilotprojekt "Check-in Energieeffizienz" der dena.
www.hotel-luise.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Hotel Luise GmbH
Email:
info@hotel-luise.de
Homepage:
http://www.hotel-luise.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber