Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  TextNetz KG, D-24395 Niesgrau
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.06.2015
Nachhaltigkeit wird zum System
Mit EPDs in die Zukunft des Bauens
Konsequent ökologische Gebäude sind eine Zukunftsidee, die immer mehr in den Fokus rückt. Dabei geht es um den optimierten Einsatz von Energie, um Wohngesundheit und Nachhaltigkeit; es geht um ein lebenswertes Umfeld, das vom Gedanken an den verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen durchdrungen ist.

Die Realität ist davon jedoch noch weit entfernt. Denn es ist mit enormem Aufwand verbunden, wirklich alle Bestandteile eines Gebäudes mit ökologisch optimierten Baustoffen zu realisieren. Daher wurden internationale Umweltgütesiegel entwickelt, um die ökologische Qualität von Baustoffen deutlich zu erkennen. Diese produktbezogenen Umweltdeklarationen werden allgemein als EPD (Environmental Product Declaration) bezeichnet und international nach strengen Vorgaben erstellt. In Deutschland gilt die Norm ISO 14025 bzw. ISO 21930 für die Deklaration von Bauprodukten.

Die Inhalte einer EPD sind vorgeschrieben. Die Sachbilanz (LCI) informiert über den Gesamt-Ressourcenverbrauch und berücksichtigt alle Emissionen. Die Wirkungsabschätzung (LCIA) hat die Ergebnisse der LCI als Grundlage und bewertet die Auswirkungen auf Treibhauseffekt, Eutrophierung, Versauerung und vieles mehr.

EPDs werden in der ökologischen Gebäudebewertung immer wichtiger, zumal aktuell ein neues europäisches Normungsprojekt zur Nachhaltigkeit von Bauwerken entsteht, das in den nächsten Jahren erheblichen Einfluss auf die Bauindustrie nehmen könnte.

In Deutschland wird das Deklarationssystem für EPDs vom Institut Bauen und Umwelt e.V. organisiert. Auf der Herstellerseite engagieren sich vor allem ökologisch orientierte Unternehmen. Hierzu Jan Niermans, Geschäftsführer von Thermaflex Deutschland: "Wir widmen uns seit 1976 der effizienten Wärmeverteilung und fühlen uns der Umwelt verpflichtet. Wir lassen unsere Produkte daher zertifizieren. Den Anfang machen EPDs für ThermaSmart PRO, ThermaSmart ENEV und ThermaEco, die bereits Ende 2014 realisiert wurden. Aber wir gehen noch weiter: Flexalen ist bereits Cradle-to-Cradle zertifiziert."

Der Aufwand, der dahinter steckt, ist groß aber unverzichtbar. Denn EPDs enthalten vergleichbare Informationen über die Umweltleistung von Produkten und sind Voraussetzung, um Ökobilanzen für komplette Gebäude zu erstellen. Nochmal Jan Niermans: "Wir sind mit unseren Zertifizierungen einer der Vorreiter im Markt der Rohrisolierungen, denn der verantwortliche Umgang mit allen Ressourcen ist unverzichtbar. EPDs sind ein wichtiger Schritt und bilden die Grundlage für weitere internationale Standards. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen."

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer