Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
18.06.2015
VIVANESS und BIOFACH 2016
Messe-Duo rollt roten Teppich für 10. Jubiläum der VIVANESS aus
Vorbereitungen für Messe-Duo erfolgreich angelaufen
Internationale Fachmesse für Naturkosmetik wird 10
Gemeinsam stark: Messe und Fachbeirat
BIOFACH und VIVANESS sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet und verzeichneten nach vier fulminanten Messetagen im Februar gleich ein dreifaches Plus: Bei Fläche, Ausstellern und Besuchern. Die Bilanz: 2.344 Aussteller - davon 204 auf der VIVANESS - belegten eine Gesamtfläche von 44.623 qm Nettofläche und überzeugten 44.624 Fachbesucher.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe von BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, bereits auf Hochtouren. 2016 im Rampenlicht: Die VIVANESS. Sie feiert ihr 10. Jubiläum und wird Aussteller und Besucher der beiden Fachmessen vom 10. - 13. Februar 2016 mit zahlreichen Neuheiten und Highlights genauso wie mit glamourösen, naturschönen und fachlichen Events überraschen und inspirieren.
2006 brachten stolze Messe-Eltern bei der NürnbergMesse ein neues Veranstaltungskonzept, und damit die VIVANESS zur Welt. Aus der BIOFACH heraus entwickelt, ist die naturschöne Tochter der Weltleitmesse heute den Kinderschuhen längst entwachsen: In den vergangenen Jahren - erstmals stattgefunden hat die VIVANESS im Februar 2007 - hat sie sich zum zentralen Ort für alle an Naturkosmetik interessierten Akteure der Beautybranche entwickelt und lädt vom 10. - 13. Februar 2016 zum Jubiläum. Über 200 Aussteller aus rund 30 Ländern werden dann die Halle 7A und das Foyer des Kongresszentrums mit Leben füllen. Beide, Foyer und Halle, werden die Besucher aus Anlass des Jubiläums in einem frischen und modernen Design und mit zahlreichen nicht nur visuell ansprechenden Highlights überraschen - als Auftakt eines von NürnbergMesse und Fachbeirat weiterentwickelten Konzeptes- ganz nach dem Geschmack der 10-jährigen VIVANESS!
Gemeinsam stark: Messe und Fachbeirat
Zum Erfolg von BIOFACH und VIVANESS tragen viele bei. Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und die Internationale Fachmesse für Naturkosmetik werden veranstaltet von der NürnbergMesse. Das Messe-Duo ist dabei das einzige weltweit, das alle Player und Stakeholder der Branche und deren Interessen zentral versammelt. Hier trifft sich die Branche zum Austauschen und Netzwerken ebenso wie zur Imagepflege beziehungsweise, um Einfluss auf Märkte, deren Produkte bis hin zu Politik und öffentliche Meinung zu nehmen. Eine ganz wesentliche Rolle spielt hierbei der Fachbeirat. Er wird bei konzeptionellen und strategischen Entscheidungen aktiv eingebunden und berät die NürnbergMesse. Die Mitgliedschaft im Fachbeirat ist personen- und funktionsgebunden, ein Mitglied kann für mehrere Institutionen sprechen. Fachbeiräte sind Branchenpersönlichkeiten, die für das gesamte Segment stehen, nicht nur für die eigene Institution. Sie repräsentieren die für die Messen relevanten Produkt- und Branchensegmente und bringen ihr nationales genauso wie internationales Wissen ein. Der Fachbeirat BIOFACH und VIVANESS bildet die Besucher- und Ausstellerperspektive ab, die wichtigsten Branchenverbände sind vertreten. Gemeinsam nehmen sie eine Perspektive ein, die über den Bio-Handel hinausgeht.
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung NürnbergMesse: "Fachbeiräte sind im Messegeschäft bewährte Gremien, über die die Branche in die Weiterentwicklung der jeweiligen Messen eingebunden wird. Wir wollten immer schon nicht nur reiner Veranstalter sein, sondern auch Teil der Branche. Daher haben wir uns bereits im Jahr 2003 dazu entschieden, einen Fachbeirat für die Branche ins Leben zu rufen. So können wir gemeinsam die Qualität von Seiten der Aussteller und Besucher sichern und die Messen auf die Bedürfnisse des Marktes und der Unternehmen hin ausrichten. Die Bio- und Naturkosmetik-Branche hat ihren ganz eigenen Charakter, so auch der Fachbeirat von BIOFACH und VIVANESS. Dort haben wir bewusst nicht nur ausstellende Unternehmen vertreten und neben Verbänden und Herstellern zum Beispiel auch den Handel. Der Hintergrund: Wir wollen alle Perspektiven und Blickwinkel in diesem möglichst umfassenden Gremium vertreten wissen. Ich bin dem Fachbeirat für sein hohes Engagement, die wertvolle Beratung und kontinuierliche Begleitung der beiden Messen BIOFACH und VIVANESS außerordentlich dankbar und freue mich auf die weitere konstruktive ebenso wie menschlich angenehme und wertschätzende Zusammenarbeit. Aktuell beschäftigen wir uns intensiv mit der VIVANESS, die 2016 zur 10. Ausgabe einen strahlenden Auftritt auf dem roten Teppich hinlegen wird!"
Ansprechpartner für Presse und Medien
Barbara Böck, Helen Kreisel-Gebhard, Marie-Claire Ritzer
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland
Tel +49 (0) 9 11.86 06-86 46
Fax +49 (0) 9 11.86 06-12 86 46
Anfrage senden
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber