Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 17.06.2015
Mit Ayurveda zu mehr Lebensenergie im Alltag
Die Ayurveda-Therapeutin Balvinder Sidhu kombiniert bei Stress und Burnout die 5.000 Jahre alte, ganzheitliche indische Heilkunst mit westlichen Bedürfnissen
Die ayurvedische Heilkunst geht davon aus, dass alles und alle miteinander verbunden sind. Durch diese ganzheitliche Sicht vermag die indische Tradition bei Problemen wie Erschöpfung und Burnout, bei denen die Schulmedizin an Grenzen stößt, neue Wege aufzuzeigen.

Ganzheitliche Hilfe bei Stress, Burnout & Co.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht die Rede von "Burnout" ist oder Menschen über Stress und Erschöpfung klagen. Zahlreiche Studien belegen die rasante Zunahme von Burnout-Diagnosen und entsprechenden Krankschreibungen. Fast jeder hat im Umfeld betroffene Bekannte oder leidet selbst unter dem Gefühl der kompletten Erschöpfung, Schwäche und Energielosigkeit.
Das über 5.000 Jahre alte Wissen der Veden zeigt neue, facettenreiche und effektive Wege auf, wieder zu mehr Energie zurückzufinden und diese langfristig zu behalten. Der ganzheitliche Ansatz von Ayurveda umfasst dabei ein Betrachten bzw. Modifizieren der Lebensgewohnheiten, Entschlackung und Reinigung des Körpers auf körperlicher und geistiger Ebene, mentale Stärkung durch Yoga und Meditationsübungen sowie typengerechte Ernährungs- und Energieprogramme, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Alltag im Ungleichgewicht

Stress ist einer der wichtigsten Gründe für die Erschöpfung unserer Zeit. Die meisten von uns stehen unter starkem Termin- und Leistungsdruck. Multitasking führt dabei die Liste der häufigen Arbeitsanforderungen an. Die Auswirkungen auf die Gesundheit dürfen nicht unterschätzt werden. Denn obwohl wir in einer objektiv sichereren Zeit als die älteren Generationen leben, was Krankheiten, Kriege und wirtschaftliche Not betrifft, nehmen Unsicherheit und Existenzängste zu. In der Folge werden die Menschen oft noch aktiver, arbeiten bis zum Umfallen und begeben sich damit in einen Kreislauf, der sie aus dem Gleichgewicht bringt. Sie verbrauchen dauerhaft mehr Energie, als sie gewinnen, und werden so immer erschöpfter.
Nur mit einem ganzheitlichen Ansatz, der die drei Ebenen Körper, Geist und Seele miteinbezieht, können die verschiedenen Ursachen der chronischen Müdigkeit - wie Stress, Ängste, Überreizung, falsche Ernährung und fehlende Entspannung - erfasst werden. Ein solches Konzept bietet Ayurveda, eine der ältesten Heilslehren der Welt.
In "Energiequelle Ayurveda" bietet
Balvinder Sidhu ihren Lesern daher lebensnahe Lösungen, wie man wieder dauerhaft zu seinem vollen Energie-Potential zurückfindet. Die Autorin hat dazu die ayurvedischen Methoden auf westliche Bedürfnisse angepasst - so entsteht ein zehnstufiger Pfad, der für jeden leicht in den Alltag integrierbar ist. Der neue Ratgeber aus dem Mankau Verlag erklärt unter anderem die Bedeutung von Ernährung, Verdauung und körperlicher wie seelischer Reinigung und umfasst eine Analyse des aktuellen Energiestatus, des jeweiligen Energietyps und des gewünschten Energieziels sowie ein zehntägiges individuelles Energieprogramm mit Fragebögen, zahlreichen Übungen (u.a. Meditationen und Yoga) und wertvollen Rezepten.

Uraltes Heilwissen für die moderne Gesellschaft

Balvinder Sidhu ist im Norden Indiens geboren und mit der ayurvedischen Heiltradition aufgewachsen, in der ihre Familie schon seit Generationen verwurzelt ist. Seit ihrem zwölften Lebensjahr lebt die Ayurveda-Therapeutin in Deutschland und betrachtet es als ihre Berufung, das jahrtausendealte, ganzheitliche Wissen der hinduistischen Gelehrten mit den Bedürfnissen der westlichen Gesellschaft zu verbinden. Sie führt seit rund 25 Jahren das Institut "Kaya Veda" in Augsburg und hat unter anderem den Ratgeber "Das Ayurveda-Glücksbuch" veröffentlicht.
Auch in ihrem neuen Buch "Energiequelle Ayurveda" versteht es die Autorin, ayurvedische Weisheiten leicht verständlich, lebensnah und in ihrer Essenz zu vermitteln, anstatt sich in endlosen Details der Theorie zu verlieren, die eigentlich nur für Profis relevant sind. "Das Schöne an der Herangehensweise des Ayurveda ist", verspricht sie, "dass Sie selbst zum Gestalter und Macher Ihrer positiven Lebensqualität werden und aus dem Vollen schöpfen können."

Buch-Tipp:
Balvinder Sidhu: Energiequelle Ayurveda. Indisches Heilwissen bei Erschöfpung, Stress und Burnout. Mankau Verlag, 1. Aufl. Mai 2015, Taschenbuch, 158 S., 9,95 Euro (D) / 10,30 Euro (A), ISBN 978-3-86374-205-8.

Link-Empfehlungen:
Informationen zum Taschenbuch "Energiequelle Ayurveda"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Balvinder Sidhu
Zum Internetforum mit Balvinder Sidhu

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber