Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
16.06.2015
Konstantes Bio-Wachstum verspricht erfolgreiche Messe
Vom 17.-19. September 2015 wird das Baltimore Convention and Exhibition Center wieder zum Treffpunkt für die internationale Bio-Branche.
US-Bio-Markt: 11 Prozent Wachstum
Vielseitige Produktschau und hochwertiges Rahmenprogramm
Dann öffnet die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ihre Tore. Auf der parallel zur Natural Products Expo East stattfindenden Bio-Messe präsentieren Unternehmen aus der ganzen Welt Bio-Rohstoffe und -Produkte aus dem Food- und Non-Food-Bereich. Erwartet werden über 1.200 Unternehmen, davon rund 150 reine Bio-Aussteller, und mehr als 22.000 Besucher. Auch in punkto Internationalität hat die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC vieles zu bieten. Zum ersten Mal erwartet Besucher ein polnischer Pavillon. Argentinien ist erneut mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Anmeldungen aus den Niederlanden, Italien, Frankreich, der Türkei sowie Großbritannien liegen ebenfalls vor. Diese gesunde Entwicklung resultiert aus der positiven Bilanz des amerikanischen Bio-Markts. Laut der jährlichen Studie der OTA (Organic Trade Association) betrug der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln 2014 gut 39 Mrd. US-Dollar. Das sind 11 % mehr als 2013. Bereits am Vortag der Veranstaltung stimmen Workshops und das kommunikative Harvest Festival auf die 3-tägige Messe ein.
Adam Andersen, Natural Products Group Show Director: "Wir freuen uns, im Herbst wieder die ganze Palette an natürlichen, ökologischen und gesunden Produkten zeigen zu können. Die einzigartige Stimmung auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ist in meinen Augen stark mit dem direkten Umfeld verknüpft: Baltimore ist nicht nur eine Stadt mit einer reichen Kultur und Geschichte. Auch die Bewohner sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen. Sie freuen sich jedes Jahr auf die Fachbesucher aus aller Welt und bemühen sich, die Veranstaltung für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen."
Potenzial: US-Bio-Markt wächst und wächst
Die Entwicklungen im amerikanischen Bio-Markt geben bereits seit Jahren Anlass zur Freude. Laut der Organic Industry Survey der OTA (Organic Trade Association) ließen sich die Amerikaner 2014 Bio-Lebensmittel 39,1 Mrd. US-Dollar kosten. Das ist ein Wachstum von 11,3 % im Vergleich zu 2013. Die größte Umsatzsteigerung der letzten sechs Jahre verzeichnen mit 14 % biologische Non-Food-Produkte, wie Öko-Textilien, biologisch abbaubare Verpackungen und Naturkosmetik. Der gesteigerte Bio-Umsatz ist dabei unabhängig von Einkommen und Haushaltsgröße. 90 % aller befragten süd- und westamerikanischen Haushalte erwerben zumindest ab und zu Bio-Produkte. Vor allem Bio-Obst und -Gemüse stehen mit 13 Mrd. US-Dollar Umsatz bei den Konsumenten hoch im Kurs. Noch 1997 galten Bio-Erzeugnisse als Nischenprodukte, so die OTA in ihrer Studie. Heute machen Öko-Produkte 5 % des gut 780 Mrd. US-Dollar schweren Lebensmittelmarktes der USA aus. Katharina Neumann, Project Coordinator der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC: "Die OTA-Studie belegt einmal mehr das zunehmende Bedürfnis der Amerikaner nach hochwertigen Lebensmitteln. Nicht nur Argentinien ist mit einem Pavillon zurückgekehrt. Gerade für europäische Bio-Unternehmen, die in den USA Fuß fassen wollen, ist diese Marktentwicklung eine riesige Chance. Besonders freue ich mich daher über die erstmalige Teilnahme polnischer Aussteller. Die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ist die ideale Plattform für den internationalen Bio-Austausch."
Neu 2015: der Super Pass für Besucher
Erstmals haben Messebesucher die Möglichkeit, mit einem Ticket alle Veranstaltungsangebote während der Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC zu nutzen. Im Super Pass inkludiert ist nicht nur der Eintritt in die Halle, sondern auch der Besuch des gesamten Konferenzprogramms sowie der Abendveranstaltungen. Bei Interesse an einzelnen Konferenzbeiträgen besteht die Möglichkeit, den Standard-Eintrittsausweis upzugraden.
Natural Products Expo East Education 2015: Hochkarätig wie immer
Beim begleitenden Konferenzprogramm werden in diesem Jahr folgende Themenkomplexe behandelt: Natural in the Media, Ingredient Reform, "Future of" Series, Non-GMO, Trends and Growth und Natural Economics. Mit Spannung erwartet werden u.a. die Keynotes von Bestseller-Autor und Systemkritiker Dylan Ratigan sowie von Landwirt und Autor Joel Salatin, der sich mit seiner unverwechselbar humorvollen Art für kleine Bauernhöfe und eine regionale Lebensmittelversorgung einsetzt. Die Keynote von Michele Simon, ihres Zeichens Anwältin für Lebensmittelrecht, wiederum thematisiert Lebensmittelkennzeichnung und -politik.
Ergänzend gibt es bereits am Tag vor Messebeginn, dem 16. September 2015, diverse Touren. Ein Highlight ist die Farm-to-Store-Tour, bei der Bauernhöfe, verarbeitende Unternehmen und Ladengeschäfte, die regionale Produkte vertreiben, besucht werden.
Feiern und Vernetzen: Expo East Events bringen Stimmung
Vor und nach Messeschluss punktet das Messe-Duo Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC auch in diesem Jahr wieder mit seinen Networking-Events. Neben dem bewährten Tabletop-Event Harvest Festival am 16. September erwartet Aussteller und Besucher unter anderem das "Women in Naturals"-Get-Together, bei dem sich Unternehmerinnen aus der Branche untereinander vernetzen und über ihre Erfolgsgeschichten austauschen. Nicht entgehen lassen sollten sich Besucher das kostenlose Boulder Brands Breakfast am Messe-Freitag, bei dem viele vegane und glutenfreie Frühstücksalternativen probiert werden können. So ist die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2015 nicht nur ideale Handels- und Vernetzungsplattform, sondern wartet auch mit einem bunten Rahmenprogramm auf.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Helen Kreisel-Gebhard, Barbara Böck, Ellen Damarowski
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland
Tel+49 (0) 9 11. 86 06-83 28
Fax +49 (0) 9 11. 86 06-12 83 28
Anfrage senden
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber