![]() Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) und Mitglied der Jury des GreenTec Award lobte das prämierte Hotel: "Das Creativhotel Luise aus Erlangen ist ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Eigeninitiative zum Thema Klimaneutralität in der Hotellerie. Als Pionier engagiert sich das Familienunternehmen bereits seit Ende der 1980er Jahre für das Thema nachhaltiges Hotel. Es überzeugt mit seinem Gesamtkonzept, bei dem sowohl Mitarbeiter als auch Gäste an der Umsetzung beteiligt werden. Zudem setzt das Unternehmen konsequent Maßnahmen zur Vermeidung und zum Ausgleich der verbleibenden CO2-Emissionen um. Das Konzept hat eindeutig Vorbildcharakter!" Auszeichnung für Öko-Management seit 24 Jahren für Creativhotel Luise Umweltfreundlicher Tourismus fängt bei uns mit persönlichem Engagement als Hotelierfamilie an", erklärt Ben Förtsch. "Nachhaltigkeit im Hotel heißt nicht Verzicht, sondern einen Kreislauf zu schaffen, in dem Menschen, Prozesse, Materialien und Natur aufeinander abgestimmt sind und dabei Mensch und Natur in den Vordergrund gestellt werden. Bei uns übernachten Hotelgäste klimaneutral. Und das ohne Mehrkosten", betont Förtsch. Bewusstes Nutzungsverhalten von Ressourcen gehört zum Hotelalltag: Die Hotelzimmer haben einen Ökopass, das Frühstücksbuffet ist biozertifiziert und regional, die WellnessOase wird ressourcenschonend betrieben. Kontinuierliche Energiesparmaßnahmen im Hotelbetrieb führen zu jährlichen Einsparungen an CO2 und verbessern die schon sehr gute Energieeffizienzklasse A ständig weiter. Mit Investitionen in Solaranlagen für Wärmegewinnung, in Regenwassernutzung für die Brauchwasserversorgung sowie in ressourcenschonende Prozesse in allen Hotelbereichen ist das Hotel seit Ende der 80er Jahre Vorreiter in der Hotellerie mit freiwilligen Leistungen im Klima- und Umweltschutz. "Nachhaltigkeit bedeutet Qualität, denn ohne sie ist keine Beständigkeit gegeben. Wir sehen uns als integrativen positiven Teil der Umwelt", erklärt Förtsch den Denkansatz der Hotelierfamilie, die seit der Institutionalisierung des lokalen Agenda-Prozesses (Rio Konferenz 1992) für ihr Öko-Management im www.hotel-luise.de ausgezeichnet wird. Nena gratuliert Ben Förtsch und spricht sich für Umweltschutz aus An der Gala im Berliner Tempodrom nahmen rund 1.000 geladene Gäste, darunter viele Prominente, teil. Unter den Gästen der GreenTec Awards waren Sängerin Nena, Komiker Bülent Ceylan und Vanessa Fuchs, frischgebackene Gewinnerin von "Germany's Next Topmodel". Sängerin Nena, die am Abend für ihr musikalisches und privates Engagement für die Umwelt mit dem Sonderpreis Music ausgezeichnet wurde, gratulierte Ben Förtsch persönlich: "Ich finde es toll, dass auch kleine Firmen wie das Creativhotel Luise unter den Nominierten sind. Wir sind alle ein Teil vom Ganzen, und jeder Mensch ist mit verantwortlich für das, was auf dieser Erde geschieht. Die Erde braucht uns nicht, aber wir brauchen die Erde." Kategorie "Reisen" erstmals 2015 bei den GreenTec Awards 2015 Am 29. Mai 2015 fand zum achten Mal die Verleihung von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis statt. Bei der feierlichen Gala im Berliner Tempodrom kamen in insgesamt 13 Kategorien die Top-3-Unternehmen auf den "grünen Teppich". Die Auszeichnung mit den GreenTec Awards gehört zu den begehrtesten Umweltpreisen in Europa. Die GreenTec Awards werden veranstaltet, um ökologisches und ökonomisches Engagement sowie Technologiebegeisterung zu fördern. Nominiert wird, wer mit grünen Innovationen und Projekten zu einer umweltfreundlichen Zukunft beiträgt und die Verantwortung gegenüber der Umwelt mit seinem Engagement dokumentiert. Die Patenschaft für Unternehmen in der Kategorie Reise, die 2015 erstmals bei den GreenTec Awards ausgezeichnet wurden, hat der Deutsche ReiseVerband (DRV) übernommen. Somit hat es das Creativhotel Luise - als erstes Hotel überhaupt - international in die Top 3 und auf einen stolzen 2. Platz unter die drei Finalisten der GreenTec Awards in der Kategorie Reisen geschafft. Den 1. Platz erhielt das Hamburger Unternehmen Becker Marine Systems für eine maritime Weltneuheit - den LNG Hybrid Barge. Das schwimmende Kraftwerk mit dem Namen "Hummel" kann im Hafen liegende Kreuzfahrtschiffe emissionsarm mit Strom versorgen. Die dritte Nominierung ging an die eTukTuk GmbH mit dem Projekt "Fun-Flavored Electric Vehicles". Alle Nominierte 2015 und ihre Umweltprojekte sind unter www.greentec-awards.com/wettbewerb/nominierte-2015.html gelistet. Über das Creativhotel Luise Das 3-Sterne-Superior-Hotel hat 96 Zimmer und wird als Business- und Stadthotel in Erlangen in dritter Generation von Familie Klaus und Ben Förtsch geführt. In der WellnessOase Lunyu gibt es Saunen, Fitness und Massagen. Das Vital-Frühstücksbuffet ist aus Bio- und Regionalanbau. Bereits seit 1991 wird das Engagement des "Naturhotels in der Stadt" im Bereich "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" regelmäßig mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. Creativhotel Luise ist Mitglied bei Viabono, der Dachmarke für umweltfreundliches Reisen, und Gastgeberhotel in der Initiative "Klima-Hotels". Mit der Energieeffizienzklasse A gehört es zu den umweltfreundlichsten Hotels in Deutschland, ist seit 2010 mit dem CO2-Fußabdruck zertifiziert und bietet klimaneutrale Übernachtungen an. 2011 erhielt das Hotel den "Europäischen Award für nachhaltigen Tourismus" (VESTAs), seit 2014 trägt es die Auszeichnung "TripAdvisor-Öko-Spitzenreiter" und wurde 2015 bei den GreenTec Awards nominiert. Mehr Informationen unter www.hotel-luise.de. Pressefoto: GreenTec Awards 2015: Nena und Ben Förtsch © Creativhotel Luise
Artikel drucken Fenster schließen |