![]() Hausmittel für schöne Haare und Haut Natürlich gibt es zahlreiche Anbieter, die auf natürliche Kosmetik setzen. Doch auch eine Rückbesinnung auf althergebrachte Hausmittel ist zu beobachten. So lassen sich Haut, Haare und Nägel mit einigen einfachen Tricks ganz leicht verschönern. Vor allem Eier, Zitronen, verschiedene Kräuter und Olivenöl sind echte Naturtalente, die in verschiedenen Anwendungen pflegend und belebend wirken. Schön ist, dass einige der Rohstoffe auch selbst gewonnen werden können. Der Anbau von belebenden Kräutern wir Minze oder Salbei ist auch ohne Garten auf dem Fensterbrett möglich. Wer etwas mehr Aufwand betreiben möchte, kann auch einen Olivenbaum aufstellen, um daraus eigenes Öl herzustellen. Allerdings sind die mediterranen Bäume sehr pflegeintensiv und benötigen vor allem im Winter eine spezielle Pflege. Natürliche Hilfsmittel für die Haare Um schöne Haare zu bekommen, probieren vor allem Frauen einiges aus. Mit Chemie wird der Haarfarbe zu Leibe gerückt und auch die Struktur lässt sich mit entsprechenden Mitteln verändern. Im Shampoo befinden sich Silikone und andere Stoffe, die die Haare wahlweise geschmeidig, voluminöser, kraftvoller oder griffiger machen sollen. Doch oft reichen schon einfache Mittel aus, um das Aussehen der Haare und ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen. Blonde Haare sehen besonders schön und gesund aus, wenn sie mit Kamillentee gewaschen werden. Einige Tropfen Rosenwasser sorgen zudem für einen angenehmen Duft. Bei anderen Haarfarben verleihen einige Spritzer Zitronensaft im Spülwasser dem Haar einen seidigen Glanz. Mit Schwarz- oder Früchtetee gespülte Haare erhalten einen dezenten Farbschimmer. Längeres Haar fällt weich und locker, wenn es mit aufgeschlagenem Eiweiß behandelt wird. Dies wird einfach nach dem Waschen in die Haare gerieben. Das Eigelb wiederum kann für die Reinigung der Haare genutzt werden. Einfach das Eigelb aufschlagen und im Haar verteilen. Ist es angetrocknet, wird es ausgespült. Auch selbstgemachte Kräutertees, zum Beispiel aus Thymian oder Salbei, beleben das Haar. Zarte Haut ohne Chemie Mischhaut, fettige Stirn oder trockene Hände? Hier können Zitronen Abhilfe schaffen, denn Zitronen beleben und machen die Haut zart. Ausgepresste Zitronen im Badewasser machen zudem schöne Hände und einen zarten Teint. Auch das Einreiben mit Zitronenhälften wirkt sich positiv aus und ist besonders im Dekolleté, im Gesicht und am Hals schön. Ein Peeling aus Olivenöl, Zucker und grobem Salz reinigt die Haut und pflegt sie. Gegen fettige Haut helfen saure Äpfel, die gerieben und mit Honig vermischt werden. Die Mischung sollte 20 Minuten lang einwirken, bevor sie abgewaschen wird. Mit einer Eigelb-Gurken-Lotion wird Gesichtshaut sanft gereinigt. Eigelb und den Saft von einigen Gurken- oder Zitronenscheiben mischen, Lotion auftragen, und nach kurzer Einwirkzeit gründlich abspülen.
Artikel drucken Fenster schließen |