Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 05.06.2015
Kinderunfälle vermeiden
VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Kindersicherheitstag am 10.06.
Berlin, 05. Juni 2015. Rund 80 Prozent der Unfälle von Säuglingen und Kleinkindern ereignen sich in den eigenen vier Wänden. Eltern, Großeltern und Babysitter können wirksam vorbeugen, wenn sie die Kinder aufmerksam beaufsichtigen, Unfallquellen rechtzeitig erkennen und beseitigen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zum Thema.

Säuglinge brauchen eine intensive Betreuung. Lassen Sie sie auf dem Wickeltisch, dem Sofa, in der Badewanne oder im Kinderhochstuhl nie allein.
Beginnen sie zu krabbeln, erkunden sie ihre Umgebung mit allen Sinnen. Dabei stecken sie vieles in den Mund. Bewahren Sie verschluckbare Spielzeugteile, giftige Zimmerpflanzen, Kosmetika, Reinigungsmittel und Medikamente für Kinder unerreichbar auf.
Neugier, Bewegungsdrang und ein stetig wachsender Aktionsradius gehören zur Entwicklung von Kleinkindern dazu. Bringen Sie Regale kippsicher an, statten Sie Steckdosen und Schubladen mit einer Kindersicherung aus und verzichten Sie auf Tischdecken, an denen gezogen werden kann.
Sichern Sie den Herd z. B. durch ein Gitter und erklären Sie Ihrem Kind, dass es sich an der heißen Herdplatte verbrennen kann. Stellen Sie heiße Töpfe, den Toaster oder Wasserkocher aus seiner Reichweite, ebenso Messer und Scheren.
Besondere Umsicht ist bei Treppen geboten. Sicherheitsgitter verhindern, dass Kinder allein die Treppe im Haus erkunden. Statten Sie glatte Treppen mit Anti-Rutschleisten aus und achten Sie bei Teppichbelägen auf den Stufen darauf, dass sie nicht verrutschen können.
Decken Sie Regentonnen und Gartenteich z. B. mit einem Gitter ab, lagern Sie Gartengeräte an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
Seien Sie ein Vorbild für Ihre Kinder beim Umgang mit potenziellen Verletzungsgefahren und zeigen Sie ihnen, wie sie sich verhalten sollten. So beugen Sie Verletzungen, Stürzen und Verbrennungen besser vor als durch Verbote und übertriebenes Beschützen.

Wer überprüfen möchte, ob Wohnung oder Haus kindersicher eingerichtet sind, nimmt sich am besten gezielt Raum für Raum vor. Mehr Informationen, wie eine kindersichere häusliche Umgebung aussieht und eine Checkliste für den eigenen Haushalt enthält das Themenheft "Kindersicherheit" der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Die 24-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (plus Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber