Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Lupe Reisen, D-53844 Troisdorf
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 28.05.2015
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Urlaub
Lupereisen schreibt besonderes Begegnungsreise-Projekt in Südspanien aus
Foto: Lupereisen
Foto: Lupereisen
Foto: Lupereisen
Es ist soweit: Der etwas andere Andalusienurlaub ist ab sofort ausgeschrieben und bietet vom 19.09. bis 03.10.2015 auch diesmal wieder die Möglichkeit eines Aufenthaltes voller Begegnungen und Workshops, Exkursionen und Projektbesuche sowie Zeit zum Entspannen und Wandern in der Bergregion Rondas. Raus aus dem Alltag und rein in den Urlaub in der Natur und ländlicher Atmosphäre wird sich die Reisegruppe in dieser Auszeit mit den Themen Nachhaltigkeit und Gemeinschaft beschäftigen. So wird diese Reise zu einer Abwechslung zwischen Erholung vom Alltagsstress und spannendem thematischem Austausch, Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie einem zwanglosem Lernen mit- und voneinander.

Während des Aufenthaltes in einem ländlichen Gästehaus wird die vollwertige Verpflegung bestmöglich lokal und saisonal gestaltet. Gemeinschaft und Nachhaltigkeit bedeuten für die Entwicklerinnen und Begleiterinnen der Reise, Katharina Merz und Marie-Kristin Ahn, u.a. auch die Unterstützung kleiner, ortsansässiger Initiativen und Betriebe. Das Programm der Reise ermöglicht den direkten Kontakt zu ortsansässigen Menschen und ihren Aktivitäten und Angeboten. Um dies reibungslos zu gewährleisten, sprechen die Reiseleiterinnen Deutsch und Spanisch und unterstützen so die gegenseitige Verständigung.

Zwei Wochen lang wird es vielfältige Möglichkeiten zur thematischen Auseinandersetzung und zum Erleben anderer Lebensstile mitten in der Natur geben. Daneben bleibt natürlich auch Zeit, eigenen Interessen nachzugehen. Die Programmpunkte erstrecken sich von pflanzenkundlichen Führungen über Besuche von Transition Towns und verwandten Initiativen bis hin zu Gesundheits- und Wellness-Angeboten. Nicht zuletzt ist die historische Stadt Ronda einen Besuch wert und es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Über vielfältige Möglichkeiten, an Workshops teilzunehmen geht es ans Ausprobieren und Lernen dessen, wonach den Reisenden gerade der Sinn steht; sei es Seifenherstellung, Massage oder Permakulturdesign.

Projekthintergründe und Informationen zu Lupereisen
Eine unbestimmte Liebe zu der südspanischen Provinz Andalusien, ihrer Landschaft, Luft und Lebensweise und nicht zuletzt zur Offenheit und Herzlichkeit, die sie dort bereits oft erfahren hatten, führte bei uns, Marie-Kristin Ahn und Katharina Merz aus Bonn, dazu, dort ein gemeinsames Projekt in Form einer gemeinschaftlich organisierten Reise zu starten. Unser erklärtes Ziel: Ein klarer Nutzen für die lokale Bevölkerung und das Gestalten einer nachhaltigen Verbindung zwischen Menschen.

Das Thema "anders reisen" ergab sich für uns u.a. aus beruflichen Tätigkeiten im Bereich von internationalen Freiwilligendiensten. Unser gemeinsames Interesse an den Themen Transition Towns, Commons und DeGrowth intensivierte sich auf Reisen in der Provinz Andalusien und während freiwilliger Mitarbeit auf lokalen Höfen. Daneben hatte Katharina bereits vorher als Kontaktperson zwischen der Bonner Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) und einem Hersteller von Olivenöl aus ökologischem Anbau in den Alpujarras bei Granada fungiert. Marie nahm im Sommer 2013 erste Kontakte in der Bergregion südwestlich von Ronda (Serranía de Ronda) auf, um für 2014 die erste nachhaltige Reise dorthin zu organisieren.

Der in Troisdorf ansässige Reiseanbieter Lupereisen ist als Mitgleid im Verbund forum anders reisen e.V. an Nachhaltigkeit im Tourismusbereich interessiert und hat die Begegnungsreise nach Andalusien in sein Programm aufgenommen.


Unverbindliche Informationen und Buchungsmöglichkeiten können auf der Internetseite von Lupereisen eingesehen werden: www.lupereisen.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D54C