Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 28.04.2015
Wegweiser auf der individuellen Geburtsreise
"FlowBirthing" vereint uraltes Frauenwissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen für eine bewusste Schwangerschaft und Geburt
Kristina Rumpels Buch über bewusste Schwangerschaft und Geburt im Vertrauen auf die weibliche Urkraft steht für eine neue Geburtskultur, die Weiblichkeit und die Fähigkeit zu gebären wieder als Geschenk begreift. Aus der Versöhnung von Wissenschaft und Spiritualität, von Medizin und tradiertem Wissen soll sich ein neues, heilvolles Bewusstsein entwickeln.

Kein Geburtsratgeber im herkömmlichen Sinne

Als studierte Soziologin mit den Schwerpunkten Gender & Diversity und Expertin für Familienpolitik ist Kristina Marita Rumpel mit den Problemen von Frauen in modernen Gesellschaften bestens vertraut. Nach überstandener Krebserkrankung hat sie sich eingehend mit dem Thema Weiblichkeit und (Neu-)Geburt beschäftigt. Obwohl die Geburt eines Kindes das freudvollste Ereignis im Leben ist, haben viele Frauen Angst vor den Schmerzen und möglichen Komplikationen.
In ihrem ersten Buch stellt die alleinerziehende Mutter daher die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass sich Frauen im Augenblick der größten Nähe zu sich selbst von ihrer ureigenen Kraft entbunden fühlen. "FlowBirthing" ist kein Geburtsratgeber im herkömmlichen Sinne, sondern versteht sich als Inspiration und Wegweiser auf dem Weg zu einer bewussten Schwangerschaft und Geburt: "Alles, was in diesem Buch geschrieben ist, dient dazu, das Bewusstsein hochzuhalten, um das Vertrauen an die weibliche Fähigkeit zu entwickeln." Denn alles, was eine Frau über die Geburt wissen muss, weiß sie bzw. ihr Körper bereits. Was sie benötigt, ist eine Selbst-Erlaubnis im Sinne einer Ermächtigung, ihr vorhandenes Weisheitswissen abzurufen.

Bereit für das Wunder der Geburt

"Geboren aus einer Welle der Freude" - Was sich zunächst romantisch und verklärend anhört, ist durchaus wörtlich gemeint. Der Begriff "Flow" stammt vom Psychologen Mihály Csíkszentmihályi und beschreibt das völlige Aufgehen in einer Tätigkeit. Dahinter verbirgt sich eine durch und durch weibliche und inwendige Erfahrung von Geburt. Mit der freundlichen Zurückweisung eines männlich geprägten Blicks von außen auf Geburt wird der Weg frei für ein tiefgründiges Verständnis von Leben und Urweiblichkeit. Es ist ein Anknüpfen an vergessene Zeiten, in denen Frauen Geburt kraftvoll und in ihrem Selbstwert stärkend erfahren haben.
Die Vision der Autorin dabei ist, dass Frauen "durch Klärung vergangener Irrwege ein neues Bewusstsein (entwickeln) und [.] sich selbst (ermächtigen), um die urweiblichen Erfahrungen des Gebärens wieder im Vollbesitz ihrer Kraft und Würde machen zu können." Geburt wird dabei nicht verharmlost, sondern in ihrer ganzen Urgewaltigkeit erfasst. Erst wenn Frauen bereit werden, ihren Fähigkeiten uneingeschränkt zu vertrauen, können sie das Geburtsgeschehen als Geschenk dankbar annehmen und daraus tiefe Freude erfahren.

Die Frau im Mittelpunkt

Ein wertschätzender Umgang und positiver Blick auf den Körper sind das A und O einer bewussten Geburtsvorbereitung. Für die Geburt sei eine Kombination aus Wissen und Spüren, ein Weisheitswissen hilfreich, das die modernen Erkenntnisse der Medizin so aufbereitet, dass Frauen damit individuell und frei durch den Geburtsverlauf fließen können. Das Buch "FlowBirthing" ist dabei nicht nur für Schwangere, sondern für alle Frauen interessant, die sich mit der Kraft des Weiblichen auseinandersetzen möchten.
Ebenso bietet es allen, die sich mit dem Eintritt ins Leben beschäftigen wollen, durch die Ausrichtung auf das Weibliche wertvolle Impulse. Angestrebt ist eine Neuausrichtung, durch die Frauen im Einklang mit sich selbst den Geburtsprozess als Quelle ungeahnter innerer Kraft und Inspiration erfahren können. "Dieses Erleben ihrer ureigenen Kraft hat die Macht, ihr Leben, das Leben ihres Kindes und das der ganzen Welt heilvoll zu verändern", verspricht die Autorin. "FlowBirthing" will im Dschungel der Angebote Wegweiser sein und stellt exemplarisch einzelne Übungen bzw. Methoden und Ansätze vor, um dieses Ziel zu erreichen.

Buch-Tipp:
Kristina Marita Rumpel: FlowBirthing - Geboren aus einer Welle der Freude. Mankau Verlag, 1. Aufl. 30. April 2015, Klappenbroschur, durchgehend farbig, 16,5 x 23,5 cm, 160 Seiten, 18,90 Euro (D) / 19,50 Euro (A), ISBN 978-3-86374-234-8.

Link-Empfehlungen:
Informationen zum Buch "FlowBirthing"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Kristina Marita Rumpel
Zum Internetportal flowbirthing.de
Zu unserem Internetforum mit Kristina Marita Rumpel


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber