Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 28.04.2015
Renusol Modulklemme nominiert für Intersolar Award
Köln, 28.4.2015 - Die neue Universalklemme RS1 des Montagesystemherstellers Renusol ist für den diesjährigen Intersolar Award in der Kategorie "Photovoltaik" nominiert. Sie ist die weltweit erste Klemme zur Befestigung von Photovoltaikmodulen, die sowohl als Mittel- als auch als Endklemme eingesetzt werden kann. Da nur noch eine anstelle von zwei verschiedenen Klemmen nötig ist, wird die Planung, Materialbestellung und Montage für Installateure deutlich einfacher. Der renommierte Innovationspreis zeichnet herausragende Lösungen der Solarwirtschaft aus und wird am 10. Juni 2015 auf der Intersolar Messe zum achten Mal vergeben.

"Wir sind sehr stolz, dass unsere RS1 Klemme zu den Finalisten für den Intersolar Award 2015 zählt. Wir haben viel Entwicklungsarbeit in das Produkt gesteckt und ein innovatives Fertigungsverfahren angewendet, das aus der Autoindustrie kommt. Erst dadurch konnte eine Modulklemme mit drehbarem Kopf geschaffen werden, die erste echte Universalklemme auf dem Markt, die wirklich immer passt", erklärt Stefan Liedtke, Geschäftsführer von Renusol. "Damit ist es uns gelungen, Installateuren die Arbeit merklich zu erleichtern, man hat immer die richtige Anzahl von Klemmen auf dem Dach und muss nicht mehr wie bisher genau planen, wie viele End- und Mittelklemmen für die Montage nötig sind." Auch eine Vormontage ist, anders als bei vielen marktgängigen Lösungen üblich, nicht mehr notwendig.

Um zwischen Mittel- und Endklemmenfunktion zu wechseln, wird der Klemmenkopf mit der Hand um 90 Grad gedreht. Die RS1 Klemme wird in die Montageschiene eingeklickt und kann durch Verschieben in der Schiene sehr einfach positioniert werden. Der Installateur braucht zur Befestigung der Klemme nur eine Hand, gerade auf steilen Dächern ein großer Vorteil. Zudem ist der Klemmenkopf mit einem Ring gesichert, der den Kopf oben hält und bei der Platzierung des PV-Moduls nicht im Weg ist. Die RS1 ist höhenverstellbar und daher für alle gängigen Solarmodule mit Rahmenhöhen von 30 bis 50 Millimetern geeignet.

Renusol präsentiert seine Produktneuheiten vom 10.-12. Juni 2015 auf der Intersolar Messe in München.

Messestand Intersolar: A3.331


Über Renusol

Die Renusol GmbH ist seit über 15 Jahren auf intelligente Lösungen zur Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Renusol entwickelt, produziert und vertreibt modulare Systeme für die Montage von Solaranlagen auf Freilandflächen und Dächern aller Art. Das Unternehmen ist mit seinen Systemen und Services in allen Kernmärkten Europas und den USA vertreten. Der Hauptsitz von Renusol befindet sich in Köln. Die Renusol GmbH ist Tochter der RBI Solar, dem führenden EPC Anbieter für Freilandanlagen in den USA.

www.renusol.com

www.solarmodulklemme.de


Kontakt

Vera Neuhäuser
Tel. +49 30 - 72 62 96 - 465
neuhaeuser@sunbeam-communications.com


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;