Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 16.04.2015
Vikram Solar startet drei Kooperationen mit führenden Instituten und Zulieferern aus Europa
Vereinbarungen zur Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, Meyer Burger und Centrotherm auf Hannover Messe unterzeichnet
Hannover, 16.04.2015 - Das Solarunternehmen Vikram Solar hat drei neue Kooperationen mit weltweit führenden Forschungsinstituten und Technologieunternehmen aus Deutschland und der Schweiz gestartet. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen die Modulproduktion bei Vikram Solar optimiert, eine eigene Zellproduktion vorbereitet und eine Solarakademie in Indien aufgebaut werden. Dafür wurden auf der weltweit wichtigsten Industriemesse, der Hannover Messe, Vereinbarungen mit dem Fraunhofer ISE sowie den Unternehmen Meyer Burger und Centrotherm photovoltaics unterzeichnet.

"Durch die Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern und den besten Köpfen der Branche stärkt Vikram Solar seine Position als technologisch fortschrittlicher PV-Hersteller. Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit für unsere weltweiten Kunden von unschätzbarem Wert ist. Sie ermöglicht eine herausragende Produktqualität bei besonders wettbewerbsfähigen Preisen", sagt Gyanesh Chaudhary, Managing Director und CEO von Vikram Solar.

Das Fraunhofer ISE ist das größte Solarforschungsinstitut in Europa und hält den Weltrekord beim Zellwirkungsgrad. Das Institut wird Vikram Solar bei der Forschung und der Entwicklung im Bereich der industriellen Verarbeitung von kristallinen Silizium-Solarzellen und -modulen zur Seite stehen. Die Zusammenarbeit soll Vikram Solar dabei unterstützen, die Produktionskapazitäten schnell auszubauen, um sich so zu einem der größten integrierten Unternehmen der Solarindustrie zu entwickeln.

"Nur Photovoltaik-Hersteller mit einer exzellenten Produktionstechnologie sind im sehr wettbewerbsintensiven PV-Markt erfolgreich. Das Fraunhofer ISE freut sich, Vikram Solar beim Aufbau einer Fertigungsanlage für Solarzellen der neuesten Technologie zu unterstützen und damit zur "Make in India"-Initiative der indischen Regierung beizutragen", ergänzt Gerhard Stryi-Hipp, Leiter der Sparte Energiepolitik beim Fraunhofer ISE, das Projekt.

Zusätzlich planen das Fraunhofer ISE und Vikram Solar die Zusammenarbeit beim Aufbau einer Solarakademie in Indien. Die Akademie soll technisches Wissen zu Solaranlagen vermitteln und praktisches Training anbieten. Dazu stellt das Fraunhofer ISE Techniker, Experten und weiteres Personal mit praktischer Erfahrung im Bereich der Solarenergie bereit.

Das Schweizer Unternehmen Meyer Burger ist einer der weltweit führenden Solar-Technologiekonzerne. Das Angebotsspektrum umfasst Systeme und Produktionsequipment sowie voll integrierte Systemlösungen und Dienstleistungen entlang der gesamten Photovoltaik-Wertschöpfungskette. Vikram Solar und Meyer Burger arbeiten bereits zusammen, Vikram Solar nutzt Meyer Burger Produktionsanlagen. Um die Beziehung der beiden Unternehmen weiter zu stärken, unterzeichneten sie auf der Hannover-Messe eine Absichtserklärung über die Bereitstellung ausgewählter Solarzellen- und Modulfertigungsanlagen. Ferner werden sie bei der Verbesserung der Solarzellen- und Modulfertigungsprozesse sowie bei der Forschung und der Entwicklung von Materialien, Verfahren und Gerätetechnologien zusammen arbeiten.

Hemal Ghelani, Vice Präsident und General Manager von Meyer Burger India Pvt. Ltd. erklärte: "Meyer Burger ist stolz darauf, der bevorzugte strategische Technologie-Partner für ausgewählte Zell- und Modulfertigungsanlagen von Vikram Solar zu sein. Da Vikram Solar weiter expandiert und eine führende Position in der globalen PV-Industrie anstrebt, hebt diese Vereinbarung unsere bestehenden Beziehungen auf ein neues Niveau und stärkt die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen."

Die Centrotherm photovoltaics AG ist ein Weltklasse-Hersteller von Zell-Produktionsanlagen und bietet Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette der kristallinen Silizium-Solarzellenfertigung an. Centrotherm hat sich auf Prozesse, Technologien, Systeme und Anwendungen spezialisiert. Im Rahmen ihrer Partnerschaft haben Vikram Solar- und Centrotherm vereinbart, Centrotherms Produktions- und Fertigungskompetenz einzusetzen, um die Zelleffizienz zu verbessern und die Produktivität zu steigern.

Dr. Josef Haase von Centrotherm: "Wir fühlen uns geehrt, dass Vikram Solar uns als Technologie- und Ausrüstungspartner für die Expansion in die Solarzellenherstellung ausgewählt hat. Da Vikram Solar bereits über eine fundierte Erfahrung bei der Herstellung von Solarmodulen und Solarsystemen verfügt, passt diese Partnerschaft perfekt zu unserem Produktportfolio und zu unserer Geschäftsstrategie. "


Über Vikram Solar

Der Tier 1 Modulhersteller Vikram Solar mit Hauptsitz in Kalkutta, Indien sowie Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Afrika ist Teil der seit 40 Jahren bestehenden Vikram Gruppe. Die Produktionsstätten des Unternehmens liegen in der Sonderwirtschaftszone Falta in West-Bengalen. Seit 2009 stellt Vikram Solar hier mono- und polykristalline Module von 5 Wp bis 315 Wp her. Zusätzlich bietet das Unternehmen von der Projektentwicklung bis hin zur Installation und Wartung von Solarkraftwerken umfassende Dienstleistungen an.

www.vikramsolar.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D54C