Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
LindenGut Bio-Gästehaus, D-36160 Dipperz-Kohlgrund
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
30.03.2015
Neues Bio-Gästehaus LindenGut eröffnet in der hessischen Röhn
"Wir haben ein Haus für frohsinnige Menschen geschaffen, in dem wir großen Wert auf einen respektvollen und schonenden Umgang mit unserer Umwelt legen."
Am 24. März öffnete das LindenGut im Kohlgrund bei Dipperz offiziell seine Pforten. Etwa 60 geladene Gäste besichtigten die neu gestalteten Gästezimmer und Räumlichkeiten des Ferien- und Tagungshauses, zu dem auch eine Eventscheune gehört. Unter den Gratulanten waren auch Landrat Bernd Woide (CDU) und der Dipperzer Bürgermeister Klaus-Dieter Vogler (parteilos), der betonte: "Ich freue mich, dass das LindenGut als erstes zertifiziertes Bio-Gästehaus der hessischen Rhön zu Dipperz gehört. Es trägt dazu bei, unsere Gemeinde zu einem attraktiven Standort in der Region zu machen."
Sonja Grundnig (links), Leiterin Außer-Haus Verpflegung bei Bioland, und Gregor Koschate (Mitte), Geschäftsführer des Bioland Landesverbandes Hessen, überreichten Anja Lindner (rechts), das Bioland-Partnerschild. Foto: Wolfgang Fallier
Anja Lindner, Leitung des LindenGuts, erklärte: "Wir legen großen Wert auf die Verwendung und Verarbeitung von Produkten aus hundert Prozent biologischem Anbau. Außerdem setzen wir zuerst immer auf lokale Erzeugnisse." Etwa 70 Prozent der verwendeten Produkte stammen daher von Partnern und Lieferanten, die nicht weiter als 50 Kilometer vom LindenGut entfernt liegen. Die Verpflegung der Gäste wird zum einen über den Bio-Caterer bankett sinnreich aus Fulda organisiert, zum anderen greift Anja Lindner auf Lebensmittel aus eigenem Anbau oder eigener Jagd zurück. Auch die Innenausstattung des Gästehauses ist regional geprägt. Das Holz für die individuell gestalteten Möbel in den Gästezimmern stammt zum größten Teil aus den umliegenden Wäldern und wurde von einem Schreiner aus dem Nachbarort verarbeitet. Wolfgang Gutberlet, der zusammen mit Anja Lindner das Bio-Gästehaus leitet, betonte: "Wir haben ein Haus für frohsinnige Menschen geschaffen, in dem wir großen Wert auf einen respektvollen und schonenden Umgang mit unserer Umwelt legen." Diesem Gedanken wird zum Beispiel bei der Wasser- und Stromversorgung des LindenGuts Rechnung getragen: das Wasser stammt aus einer eigenen Brunnenanlage auf dem Hof, die benötigte Energie wird aus 100 Prozent Ökostrom bezogen und über eine PV Anlage generiert.
Zur Untermauerung der biologischen Qualitätsziele, die sich Anja Lindner für das
LindenGut gesteckt hat, ließ sie es von Bioland, dem größten deutschen ökologischen Anbauverband, als Bio-Gästehaus zertifizieren. Im Rahmen der Eröffnungsfeier überreichten Gregor Koschate, Geschäftsführer des Bioland Landesverbandes Hessen, und Sonja Grundnig, Leiterin der Außer-Haus-Verpflegung bei Bioland, dem LindenGut das Bioland-Partnerschild.
Was bedeutet eine Bioland-Partnerschaft?
Grundlage für eine Bioland-Partnerschaft ist eine Zertifizierung nach der EG-Öko-Verordnung. Der Bio-Anteil muss im Bereich Gastronomie, Hotellerie, Catering wertmäßig mindestens 70 Prozent betragen. Bioland unterstützt als kompetenter Partner für die Außer-Haus-Verpflegung Gastronomie, Hotellerie, Catering-Unternehmen Großküchen beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln mit Beratungen, Schulungen und bei der Beschaffung regionaler Rohwaren sowie
beim Marketing.
Hintergrundinformationen
Das LindenGut ist Teil der W-E-G Stiftung & Co. KG, einer Gruppe mehrerer Unternehmungen, die sich intensiv der Qualität unserer Lebensmittel und einer menschengemäßen Ernährung widmet. Zur W-EG gehören auch die herzberger bäckerei, die kff kurhessische fleischwaren, Quant Qualitätssicherung, der Bio-Caterer Bankett sinnreich sowie die Bildungsinitiative LERNSTATT. Weitere Informationen zum LindenGut finden Sie unter
www.linden-gut.eu
.
Diskussion
Login
Kontakt:
LindenGut
Email:
information@linden-gut.eu
Homepage:
www.linden-gut.eu
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer