Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 23.03.2015
Vom Homo oeconomicus zum Homo sapiens
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2015 möchte einen Weg in die Zukunft aufzeigen.
"Wenn wir eines Tages alt sind, werden wir unseren Enkeln entweder voller Stolz von 2015 erzählen können, weil wir in diesem entscheidenden Klimajahr die Weichen für eine grüne Zukunft gestellt haben; oder mit einem Kloß im Magen, weil wir die Gesellschaft und Wirtschaft nicht davon abhalten konnten, unseren Planeten zu zerstören." So startete ein Aufruf der internationalen Aktionsplattform Avaaz. Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften möchte zeigen, was wir alle und insbesondere die Wirtschaft in Sachen Zukunftsfähigkeit machen können.

Der Schwerpunkt Mode zeigt Licht und Schatten unserer Bekleidung. Friederike von Wedel-Parlow, Westwood-Schülerin und heutige Chefin der berühmten Berliner Modeschule ESMOD beklagt: "Wir kaufen billigste Ramschware, und am anderen Ende der Welt leiden Mensch und Umwelt." Sie fordert deshalb vehement eine neue Modekultur und ein Ende der Fast-Fashion. Das Magazin präsentiert den verantwortungsbewussten Umgang mit Chemikalien in der Textilindustrie, das Big Business "Kleidersammeln" und den Trend zur Upcycling-Mode.

Lebensgrundlage und CO2-Speicher
2015 wurde von den vereinten Nationen zum "Jahr des Bodens" ausgerufen. Dies soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit und den Zustand unserer Böden lenken. forum stellt dazu den neuen Bodenatlas, die Initiative "Rettet unsere Böden" und die "Celebrating Soil"-Konferenz am 26. Juni 2015 in Amsterdam vor. Auch in Sachen zukunftsfähige Mobilität ist laut forum nicht alles Gold, was glänzt: Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen, droht zu scheitern.

Ein Lichtblick: Starke Frauen
Stark muss nicht heißen berühmt. Stark will heißen: Mit Zivilcourage und Energie handeln, mit Herz und Verstand, mit einer Vision, die das Leben auf diesem Planeten ein bisschen besser macht. Das Entscheidermagazin stellt in einer neuen Serie starke Frauen vor und lädt seine Leser zu Nominierungen ein. In diesem Heft: Mascha Kauka, die mit ihren Büchern ein Millionenpublikum erreichte und sich dann ganz dem Schutz indigener Völker verschrieb.

Weitere Themen im Heft
Big Data in der Lieferkette ist stark im Kommen, doch es herrscht Zweifel an der Macht der Daten. In der Serie "Der CSR-Manager" zeigt Autor Prof. Dennis Lotter, wie Firmen erfolgreich mit NGOs kooperieren und fordert im Marketing mehr "Sinn statt Sonderangebot". Und natürlich geht es ums Geld im Heft. Der Vorsitzende des Vereins "Mehr Demokratie", Roman Huber, fordert "Vollgeld" statt Bankenprofit und ECOReporter stellt ein neues Siegel für nachhaltige Geldanlagen vor. Last but not least thematisiert das Heft den Zusammenhang zwischen Kunst und Nachhaltigkeit und zeigt, wie damit Räume für neue Einsichten und Erfahrungen entstehen.

Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften ist ab 1. April am Kiosk erhältlich und kann sofort bestellt werden.

forum Nachhaltig Wirtschaften ist im Buchhandel und an Kiosken sowie online (auch als pdf und E-Paper) erhältlich. Das E-Paper lässt sich auf PC, Mac und Linux-Computer lesen. Für die Lektüre auf den mobilen Endgeräten iPad, iPhone und iPod touch gibt es die kostenlose Keosk-App. forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zur unternehmerischen Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich Beiträge, News und Termine sowie die Inhalte des vorhergehenden Magazins.

Über den ALTOP Verlag:
Seit 30 Jahren engagiert sich ALTOP (All Love To Our Planet) für eine Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie für die Entwicklung zukunftsfähiger Alternativen. Mit ECO-World, dem alternativen Branchenbuch, werden seit 1986 Anbieter umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen gefördert. Es trug maßgeblich dazu bei, dass aus den Pionieren von damals Vorbilder für unternehmerische Verantwortung und Protagonisten einer Green Economy werden konnten. forum Nachhaltig Wirtschaften hat sich zum Ziel gesetzt, durch gute Beispiele auch die konventionelle Wirtschaft für mehr Nachhaltigkeit zu motivieren. ALTOP lädt ein zum Engagement und zum Gedankenaustausch in Workshops und Konferenzen und freut sich über Ihr Feedback zum Heft und Vorschläge für eine Zusammenarbeit.


Ihr Ansprechpartner im Verlag:
Fritz Lietsch | f.lietsch@forum-csr.net | Tel. +49(0)89/746611-11

Weitere Presseinformationen & Bildmaterial:
im forum-Pressebereich

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung