Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Velokonzept Saade GmbH, D-10557 Berlin
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 24.03.2015
"A Celebration of everyday cycling!"
Besucherrekord, rundum zufriedene Aussteller und gute Stimmung auf der VELOBerlin an beiden Messetagen: Die Fahrradpublikumsmesse zieht positive Bilanz
In Berlin stand das gesamte Wochenende im Zeichen des Fahrrades und die VELOBerlin und knackte ihren Besucherrekord! "Die 5. Auflage der VELOBerlin ist die bisher beste Veranstaltung - inhaltlich im Rahmenprogramm, qualitativ bei Produktangebot und -breite auf Ausstellerseite und vor allem natürlich was Besucherfrequenz und -Interesse anging.

Der Zuspruch von allen Seiten war großartig." so Stefan Reisinger - Head of OutDoor/EUROBIKE, Member of the Board of Directors/ Messe Friedrichshafen und Veranstalter der VELOBerlin.

Paketboten der Zukunft. Foto: Riese und Müller.
Über 14 500 Besucherinnen und Besucher strömten an beiden Messetagen in die sieben Hallen rund um den Funkturm und zeigten ungebremstes Interesse am Entdecken, Testen und Kaufen - insbesondere qualitativ hochwertiger Produkte waren gefragt. So meint Ralf Stambula - Accell Group/KOGA Außendienst Nord/Ost: "Die VELOBerlin ist eine gute Werbung für unsere Marke sowie unsere Händler vor Ort. Ich bin begeistert von der Vielfalt der hochwertigen Aussteller und Produkte auf der Messe!" Dem schließt sich Konrad Weyhmann - Shimano Importeur Deutschland / Paul Lange & Co. an und hebt insbesondere den interaktiven Teil der Fahrradmesse hervor: "Allein am Sonntag hatten wir über 450 Testfahrten auf dem Parcours - die Messe ist für die Besucher eine gute Möglichkeit Pedelecs / E-Bikes unter realen Bedingungen zu nutzen." Und auch Berliner Fahrradläden äußern sich positiv überrascht, so Florian Demmel von Velostil Berlin: "Wir sind 2015 das erste mal dabei und sind sehr zufrieden. Insbesondere freut uns das rege Interesse an individuellen nach Kundenwünschen aufgebauten Rädern!"

Die gelungene Mischung aus Produktschau und Events lockte 2015 insbesondere Familien mit Kindern auf die Messe, aber auch sonst war das Messepublikum breit gefächert. Rund 300 Aussteller und Marken auf 13 000 qm und über 14 500 Besucher - ein Zuwachs von knapp 20 % im Vergleich zum Vorjahr und Besucherrekord - füllten die sieben Hallen rund um den Funkturm mit Leben und frühlingshaft guter Laune: Ausgelassener Stimmung beim 1. Berliner Lastenrad Rennen und Original Dutch Slowbiking Battle, höchste Konzentration bei den Cycling Artists die mit ihrer Kunstradshow Jung und Alt begeisterten und hochkarätiger Wissenstransfer beim Fachprogramm rund um Mobilität von Morgen auf der Bühne. Der erste Platz beim VELOBerlin Film Award ging in diesem Jahr an das Filmportrait "Mianzi Rei - My legs. My gears". Die in Berlin lebende Protagonistin, nahm den ersten Preis, das mit EUR 1200,- dotierte Birdy von Riese & Müller, am Sonntag auf der Messe persönlich entgegen.

Stolz ist die Organisatorin Ulrike Saade vor allem auf den Austausch auf politischer Ebene. Erstmalig dabei waren 2015 das BMVI mit dem Nationalen Radverkehrsplan (NRVP). Auch die enorme Nachfrage nach Infrastrukturlösungen belegt den Trend zum Fahrrad. Auf der VELOBerlin stieß das breite Angebot an Abstellanlagen und Fahrradgaragen auf qualifiziertes und konkretes Interesse bei den Besuchern, was insbesondere Andreas Hombach, Verkaufsleiter bei WSM positiv überrascht: "Am häufigsten wurde die Fahrradgarage nachgefragt - kein Wunder, gerade bei teuren Rädern und E-Bikes!"

Auf verkehrspolitischer und wirtschaftlicher Ebene trafen sich 2015 vor allem viele Entscheider und Multiplikatoren auf der Fahrradmesse - allen voran das Partnerland Niederlande, sowie das Meeting der National Cycling Officers anlässlich der VELOBerlin, sowie der Senat mit der erstmaligen Präsentation des Berliner Vorzeigeprojektes "E-BIKE Pendeln". Internationale Strahlkraft bekam die VELOBerlin insbesondere durch die Eröffnung mit I.E. Botschafterin der Niederlande Monique van Daalen, Peter Litjens, dem Amsterdamer Verkehrsdezernenten, DI Robert Thaler (PEP) und Brigitta Worringen (BMVI). Die Botschaft des Königreichs der Niederlanden taufte die VELOBerlin eine "Celebration of everyday cycling"!

"Auch die Medienresonanz ist super!" freut sich Saade und beendet das Wochenende mit einem ausschließlich positiven Fazit: "Die VELOBerlin hat 2015 einfach bewiesen, dass Sie mehr ist als nur eine regionale Fahrradpublikumsmesse!"

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber