Ob Produkte oder Dienstleistungen, ob Lebensmittel oder Baustoffe, ob schadstoffarm oder ökologisch - an Labels und Gütezeichen kommen Verbraucher heute nicht mehr vorbei. Doch Verbraucher sind angesichts der vielen unterschiedlichen Zeichen irritiert. "Wir bieten mit www.label-online.de den fundierten Überblick im Label-Dschungel und helfen so bei einer bewussten Kaufentscheidung", so Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Anhand von Bewertungen und Hintergrundinformationen lässt sich schnell erfassen, welches Zeichen was bedeutet, welche Qualität dahinter steckt und bei welchen Produktgruppen es hilfreich ist. Dabei erfolgt die Bewertung nach einer einheitlichen Matrix, die in einem umfangreichen Dialog mit Vertretern von Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft und verschiedenen Bundesministerien entwickelt wurde. Für die schnelle Orientierung unterwegs gibt es www.label-online.de auch als kostenlose App für iPhones und Android-Smartphones. "Dadurch haben Verbraucher am Einkaufsort direkten Zugriff auf die Datenbank", so Georg Abel, Die Label-App ist kostenlos in den App-Stores von Apple und Google play erhältlich.
Artikel drucken Fenster schließen |