Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
02.03.2015
ISH: Elcore präsentiert wirtschaftlichste stromerzeugende Heizung für alle Eigenheime
Neue Generation des Energiesystems mit Brennstoffzelle senkt Anschaffungs- und Betriebskosten um 50 Prozent und ist nun als Heizungs-Komplettpaket verfügbar
München, 02. März 2015 - Der Münchner Hersteller Elcore präsentiert auf der ISH 2015 die erste stromerzeugende Heizung, die nur so viel Wärme erzeugt, wie ein herkömmliches Eigenheim benötigt. Bisherige Lösungen sind nur bei einem hohen Wärmebedarf wirtschaftlich. Dagegen eignet sich das Elcore-Energiesystem für alle bestehenden oder neu gebauten Eigenheime. Die erstmals auf der ISH vorgestellten Heizungspakete sind mit der neuen Generation des Brennstoffzellen-BHKWs Elcore 2400 ausgestattet. Mit seiner Wärmeleistung von 700 Watt und der elektrischen Leistung von 300 Watt ist es kleiner dimensioniert als alle anderen Geräte auf dem Markt. Das ermöglicht Komplettlösungen, deren Anschaffungs- und Betriebskosten um 50 Prozent unter denen vergleichbarer stromerzeugender Heizungen liegen.
Die Mehrkosten des Elcore Komplettpakets Elcore MAX gegenüber konventionellen Heizungssystemen ohne Stromerzeugung sind so gering, dass sie bereits nach etwa zwei Jahren durch die eingesparte Energie ausgeglichen werden können. Danach spart der Haushalt bares Geld. In einem typischen Einfamilienhaus liegt die Ersparnis gegenüber dem kompletten Strombezug aus dem Netz und der Wärmeversorgung mit einem Gasbrennwertkessel bei rund 1.300 Euro pro Jahr.
"Wir liefern die erste stromerzeugende Heizung, die sich auch im ganz normalen Eigenheim rechnet. Die bisherigen Lösungen auf dem Markt sind für die meisten Häuser überdimensioniert und dadurch unnötig teuer. Sie erzeugen gerade im Sommer viel überflüssige Wärme und schalten sich deswegen häufig ab. Der Haushalt muss dann seinen kompletten Strom teuer einkaufen, obwohl er ihn mit dem eigenen Gerät günstig produzieren könnte. Das ist unwirtschaftlich und hat bisher den Durchbruch der stromerzeugenden Heizungen verhindert. Anders bei Elcore: Wir haben unser Energiesystem so ausgelegt, dass es an neun von zehn Tagen läuft und so fast kontinuierlich Kosten spart", erklärt Dr. Manfred Stefener, Gründer und Geschäftsführer von Elcore, der für seine Arbeit im Bereich Brennstoffzellen mit dem Europäischen Erfinderpreis des Europäischen Patentamts ausgezeichnet wurde.
Das Paket Elcore MAX besteht neben der strom- und wärmeerzeugenden Elcore 2400 aus hochwertigen und geprüften Komponenten wie Pufferspeicher, Frischwasserstation und Gasbrennwerttherme. Die Therme wird nur in Zeiten mit hohem Wärmebedarf benötigt. Alle Komponenten werden in Deutschland hergestellt und wurden speziell für die stromerzeugende Heizung mit Brennstoffzelle optimiert.
Das Brennstoffzellen-BHKW Elcore 2400 ist das Herz der neuen Heizungs-Komplettlösungen. Es verfügt über das A++ Energielabel und einen in seiner Klasse bisher nicht erreichten Gesamtwirkungsgrad von 104 Prozent. Das Gerät ist zudem für eine besonders einfache Installation ausgelegt. Die Montage erfolgt in zwei leicht zu transportierbaren Geräteteilen an der Wand.
Das Elcore Produktprogramm ist modular aufgebaut. So können die Elcore 2400 und weitere Komponenten des Elcore Anlagensets einzeln erworben und problemlos in bestehende Heizungsanlagen integriert werden. Auch in modernisierten Bestandsanlagen liefert das BHKW nicht nur Wärme und Strom. Es optimiert zusätzlich die gesamte Heizung und reduziert das häufige und unwirtschaftliche Ein- und Ausschalten des bestehenden Kessels gerade in den Sommermonaten. Dadurch verlängert es die Lebensdauer des Kessels und sorgt für weitere Effizienzgewinne. Damit lassen sich auch Bestandsgebäude effizienter machen, ohne den bisherigen Wärmeerzeuger auszutauschen.
Die Elcore 2400 benötigt wenig Wartung. Zusätzlich werden die Anlagen permanent durch Elcore überwacht. Wenn sich eine Betriebsstörung anbahnt, wird der Elcore-Service automatisch informiert und kann gezielt und präventiv auf die Anlage zugreifen.
Die ISH findet vom 10. bis zum 14. März 2015 auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Sie finden Elcore am Stand E36 in Halle 9.0.
Über Elcore
Die Elcore GmbH ist ein konzernunabhängiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in München. Es entwickelt und produziert hocheffiziente Energiesysteme auf Basis modernster Brennstoffzellen-Technologie. Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Manfred Stefener gründete bereits im Jahr 2000 die Firma SFC, den heute führenden Hersteller von Direkt-Methanol-Brennstoffzellen zur netzfernen Stromversorgung.
Diskussion
Login
Kontakt:
German Lewizki
Email:
lewizki@sunbeam-communications.com
Homepage:
www.elcore.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer