Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 24.02.2015
IPD sondiert neue Märkte für deutsche Importeure
Kokosblütenzucker - ein Nischenprodukt aus Indonesien
Das ambitionierte Start-up-Unternehmen KULAU GmbH in Berlin hat sich auf den Import von Produkten rund um die Kokosnuss spezialisiert. Der Name des Unternehmens ist Programm: "Kulau" ist in der Kreolsprache Tok-Pisin in Papua-Neuguinea die Bezeichnung für "junge, grüne Kokosnuss". Das Unternehmen setzt ausschließlich auf nachhaltige, natürlich hergestellte und fair gehandelte Bioprodukte. Bei der Auswahl der Lieferanten legt KULAU höchste Maßstäbe an.

Herstellung des Kokoszuckers. © Import Promotion Desk IPD
Nicht nur hinsichtlich der Produktqualität, auch im Hinblick auf gute Arbeitsbedingungen und umweltschonende Anbaumethoden auf den Plantagen stellt das deutsche Importunternehmen hohe Anforderungen an seine ausländischen Partner. Für das Unternehmen ist daher ein professionelles Sourcing sehr wichtig, um Beschaffungsmärkte für seine Produkte aus tropischen Ländern zu finden. Hier kam die Hilfe vom Import Promotion Desk (IPD) gerade recht. Das IPD vermittelte KULAU den geeigneten Partner und sparte dem Unternehmen damit viel Zeit und Geld.

IPD bringt Unternehmen zusammen, die zueinander passen
Dank der Vermittlung durch das IPD konnte KULAU mit dem Exporteur JAVARA einen neuen Lieferanten für das Nischenprodukt Kokosblütenzucker gewinnen. "Als die Experten des IPD uns den indonesischen Exporteur auf der Fachmesse Anuga vorgestellt haben, waren wir sofort begeistert", sagt Josefine Staats, Gründerin und Ge-schäftsführerin der KULAU GmbH. "JAVARA passt zu uns. Das Unternehmen exportiert hochwertige Bioprodukte von der Insel Java und unterstützt damit zugleich die traditionelle Landwirtschaft."

Bio-Kokosblütenzucker von KULAU. © Import Promotion Desk IPD
In Deutschland ist Kokosblütenzucker noch eine echte Rarität, entsprechend hoch ist die Nachfrage des deutschen Reformwaren- und Naturkosthandels. Doch wie bei allen Bioprodukten, erwartet der deutsche Konsument hohe Qualität bei den Produkten. "Also haben wir JAVARA um Labortests gebeten. Unabhängige Gutachter haben die hohe Produktqualität bestätigt. Alles war im höchsten Maße zufriedenstellend". Josefine Staats lobt besonders die große Transparenz in der Kommunikation und das professionelle Auftreten des indonesischen Exporteurs. "Das schafft Vertrauen und ist die Basis für eine nachhaltige und langfristige Geschäftsbeziehung." KULAU hat zunächst fünf Tonnen Kokosblütenzucker zur Probe geordert und bald darauf einen ganzen Container bei JAVARA bestellt.

»Für unser Unternehmen ist die Kooperation mit dem neuen indonesischen Partner ein großer und mutiger Schritt. Dabei hat uns die Expertise des IPD sehr geholfen. Von Anfang an war die Zusammenarbeit zwischen allen Partnern sehr vertrauensvoll. Wir hatten ein gutes Gefühl. Wenn das IPD einem Exporteur Zuverlässigkeit und eine hohe Produktqualität bescheinigt, dann kann man sicher sein, dass das Risiko überschaubar ist.«
(Josefine Staats, Geschäftsführerin der KULAU GmbH)

Erfolgreiches Sourcing
Das Import Promotion Desk unterstützt deutsche Importeure bei der Erschließung neuer Märkte in den Partnerländern Ägypten, Indonesien, Kirgisien, Nepal und Peru. Dazu vermittelt das IPD nachhaltige Geschäftskontakte zu ausgewählten Exporteuren durch gezieltes Matchmaking, wie zum Beispiel auf Fachmessen oder bei Beschaffungsreisen. Über die Kontaktvermittlung hinaus leistet das IPD Unterstützung durch Beratung während allen Phasen des Imports, schafft Transparenz und das nötige Vertrauen, das die Grundlage für langfristige Kooperationen darstellt.

Weitere Informationen zum Import Promotion Desk unter
www.importpromotiondesk.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber