Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Das erste, kleinste und leichteste Wasserkraftwerk der Welt
Blue Freedom startet die Markteinführung über Crowdfunding
© Aquakin
Unser Botschafter für mobile, dezentrale, regenerative Energieerzeugung auf der ganzen Welt

Das junge Start-up Aquakin aus Fürth hat einen ambitionierten Plan in die Wirklichkeit umgesetzt. Nach einem Jahr Forschung und Entwicklung wagt das Team aus vier Unternehmern die Markteinführung seines mobilen Wasserkraftwerkes für all diejenigen, die auch in entlegenen Gegenden Strom benötigen. Getauft wurde es auf den Namen Blue Freedom.

Blue Freedom besteht aus einem kleinen Generatorgehäuse und einem herausnehmbaren blauen Rotor. Um ein elektrisches Gerät am vorbeifließenden Bach aufzuladen, wird es zunächst an den USB-Port des Wasserkraftwerks angeschlossen. Anschließend wird der Rotor aus dem Gehäuse entnommen und durch die integrierte Welle mit dem Generator verbunden. Das Gehäuse wird in Flussnähe befestigt, der Rotor wird ins Wasser geworfen, das Gerät beginnt zu laden.

Das Blue Freedom-Wasserkraft im Einsatz. © Aquakin
Der aktuelle Prototyp des kleinsten und leichtesten Wasserkraftwerks der Welt hat einen Durchmesser von 20 Zentimetern und bringt knapp 400 Gramm auf die Waage.

Um Blue Freedom realisieren zu können, setzt das Team auf Crowdfunding. Anfang März startet die Kampagne. Interessierte erhalten auf der Facebook-Seite (www.facebook.com/fluentenergy) Updates zum Entwicklungsstand.

BLUE FREEDOM bietet zahlreiche innovative Features:

Energie
Ein Smartphone wird innerhalb einer Stunde aufgeladen und der interne Speicher lädt bis zu 10.000 mAh, so dass lange Energie zur Verfügung steht. Das ist sinnvoll überall wo Energie knapp ist, Strom ausfällt oder unterwegs am vorbeifließenden Bach oder Fluss schnell "nachgetankt" werden muss. "Viele Unternehmen denken über die Einbindung der BLUE FREEDOM in ihr Social Corporate Responsibility Engagement nach" freut sich Benedikt Schröder, dem die Verbreitung der Energielösungen der Aquakin in der ganzen Welt ein besonderes Anliegen sind.

Die Turbine des Blue Freedom in Action. © Auqakin
Licht
BLUE FREEDOM hat eine eingebaute sehr leistungsstarke LED-Leuchte. Das gesamte Wasserkraftwerk ist so designed, dass es auch an die Decke zur Beleuchtung des Zeltes oder Campingwagens gehängt werden kann.

Anschlüsse
Mit zwei USB-Anschlüssen und zahlreichen Zusatzteilen können beliebig viele Energieverbraucher an die BLUE FREEDOM angeschlossen werden. Auch steht ein Micro-USB Port zur Verfügung, um bei Bedarf oder ohne Wasser auch den internen Speicher aufzuladen.
 
Quelle: Aquakin UG Benedikt Schröder, D-90763 Fürth
http://www.aquakin.com
b.schroeder@aquakin.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen