Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 20.02.2015
Energy Storage Europe übertrifft Erwartungen
Hochkarätige Partner-Veranstaltungen, mehr als 80 Redner sowie Begleitmesse mit rund 100 Ausstellern
Düsseldorf, 20. Februar 2015 - Die Energy Storage Europe hat rund drei Wochen vor ihrem Start bereits die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Vom 9. bis zum 11. März werden in Düsseldorf nicht nur über 80 Redner über Business-, Wissenschafts- und Politikthemen referieren, mit rund 100 Ausstellern wächst auch die Begleitmesse um etwa 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit bestätigt die Energy Storage ihren Status als weltgrößte Konferenzmesse für Speichertechnologien.

Auch inhaltlich und qualitativ wächst die Konferenzmesse gegenüber den vergangenen Jahren. Parallel zur 4. Energy Storage Europe finden in Düsseldorf hochkarätige Partnerveranstaltungen statt: die 9. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2015), der 2. VDE Financial Dialogue Europe 2015, die 4. OTTI-Conference Power-to-Gas und der 6. Storageday. Auf der Begleitmesse präsentieren Unternehmen, Institute, Verbände und Institutionen ihre Angebote. Zu den Ausstellern gehören führende Unternehmen wie VARTA Storage, Bosch, Leclanché, E.ON, AEG, Siemens und Belectric. Über 15 Institute, darunter alleine zehn Fraunhofer Institute, stellen ihre Forschungs- und Beratungsleistungen vor.

Zu den Rednern gehören Experten der New York University und der California Energy Storage Alliance, Tesla Motors und BMW, Bloomberg und der amerikanischen Energy Storage Association. Vertreter der Bundesnetzagentur, des Bundeswirtschaftsministeriums, der EU-Komission und des BDEW referieren über neue Energiemarktdesigns und die Rolle der Politik.

"Das erneute Wachstum der Energy Storage bestätigt, dass eine eigene Speicherkonferenz und -messe gebraucht wird. Wer sich angesichts der rasanten Entwicklungen im Bereich der Speichertechnologien und -märkte auf den neuesten Stand bringen will, braucht fundierte Informationen zum Stand von Wissenschaft und Forschung, aber auch zu Produkten und politischen Perspektiven. Deswegen bedanken wir uns bei allen Partnern, die die Themenvielfalt der Energy Storage an einem Ort vereinen. Erst sie machen diese einzigartige Veranstaltung möglich", so Hans Werner Reinhard, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.

Über die Energy Storage
Zur Energy Storage Europe kombinieren fünf Veranstalter ihre Konferenzangebote rund um das Thema Energiespeicherung am Standort Düsseldorf. Gemeinsam und in Partnerschaft decken die Energy Storage, die 9. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2015), der 2. VDE Financial Dialogue Europe 2015, die 4. OTTI-Conference Power-to-Gas und der 6. Storageday die weltweit größte thematische Bandbreite zur Energiespeicherung ab. Erwartet werden über 1.500 internationale Teilnehmer.

Das Programm kann unter tinyurl.com/ProES2015 (PDF) heruntergeladen werden.

Weitere Informationen zur Energy Storage und den Konferenzen der Partner:
www.energy-storage-online.de
www.eurosolar.de
www.otti.de
www.vde.com/de/Institut/
www.solarallianz.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber