Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
MehrWert GmbH, D-96047 Bamberg
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
13.02.2015
Gemeinsam für nachhaltige Anlage und Vorsorge
Kooperation von Steyler Ethik Bank und MehrWert schafft Servicegewinn für Kunden
Zwei etablierte Akteure für nachhaltige Geldanlage und Vorsorge ergänzen ihre Kräfte: das unabhängige Finanzberatungs-unternehmen MehrWert und die Steyler Ethik Bank. In einem offiziellen Kooperationsvertrag wurden nun die Details der Zusammenarbeit festgelegt, nachdem eine mehrmonatige Pilotphase erfolgreich abgeschlossen wurde. Für die Kunden ändert sich vor allem eins: Sie dürfen sich auf einen noch besseren Service freuen.
Gemeinsame Kooperation von Steyler Bank und Mehrwert Finanzen GmbH für eine nachhaltige Anlage und Vorsorge. © Mehrwert GmbH
Die Steyler Ethik Bank und das Finanzberatungsunternehmen MehrWert kooperieren ab sofort bei der Beratung ihrer jeweiligen Kunden. Bei der Unterzeichnung des offiziellen Kooperationsvertrages hob Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH das gemeinsame und übereinstimmende Verständnis einer nachhaltigen, auf den Menschen hin ausgerichteten Beratung hervor: "Unsere Unternehmen vertreiben beide bewusst nachhaltige Bank- und Versicherungsprodukte und legen dabei großen Wert auf eine qualifizierte und faire Beratung unserer Mandanten und Kunden." Und Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank, verwies auf die Synergieeffekte, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben. Diese sollen in erster Linie den Kunden zugutekommen.
Kunden beider Unternehmen profitieren
Für die Kunden der Bank und die Mandanten von MehrWert ändert sich im Alltag gar nicht so viel. Die Kunden der Steyler Ethik Bank bleiben ihren Ansprechpartnern und Kundenbetreuern fest verbunden. Ebenso werden die Mandanten der MehrWert von ihren Beratern langfristig unabhängig und konzeptionell beraten und begleitet. Die Kooperation greift nur dort, wo sich für die Kunden ein handfester Zusatznutzen ergibt. So profitieren Kunden der Steyler Ethik Bank, die in Süddeutschland wohnen, vom dortigen engen Beraternetz der MehrWert GmbH: Sie erhalten die Möglichkeit einer persönlichen Finanzberatung vor Ort. In gewisser Weise rückt so die in Sankt Augustin bei Bonn beheimatete Bank an ihre süddeutschen Kunden näher heran.
"Wenn ein konkreter Beratungsbedarf besteht, bringen wir unsere Kunden auf Wunsch mit den MehrWert-Beratern in Kontakt. So erhalten sie an ihrem Wohnort eine ausführliche und qualifizierte Beratung", erklärte Norbert Wolf. Darüber hinaus bringt die MehrWert GmbH ihre Kompetenzen als Versicherungsmakler für die Bank und ihre Kunden ein. "Wir möchten sicherstellen, dass unsere Bankkunden optimal und bedarfsgerecht abgesichert sind, und vertrauen hier ganz auf die unabhängige Marktkenntnis unserer Kooperationspartner von MehrWert", so Wolf.
Auch für die Mandanten von MehrWert ergeben sich laut Gottfried Baer neue Möglichkeiten. "Sie können auf Wunsch auf die nachhaltigen Produkte der Steyler Ethik Bank zurückgreifen, z.B. auf die Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds. "Einen Servicegewinn versprechen wir uns aber auch bei klassischen Bankprodukten wie etwa der Steyler Bank Baufinanzierung." Hier eröffnen kurze Entscheidungswege und ansprechende Konditionen neue Gestaltungsspielräume.
Hintergrund:
Die Steyler Ethik Bank
Die Steyler Ethik Bank wurde 1964 vom Steyler Missionsorden in Sankt Augustin bei Bonn gegründet. Sie bietet das gesamte Spektrum eines modernen Finanzdienstleisters an: vom Girokonto bis zur Vermögensverwaltung. Ethisches Bankgeschäft lebt das Geldinstitut durch eine faire und bedarfsgerechte Kundenberatung sowie nachhaltige Anlagestrategien. So investiert die Bank nur in Wertpapiere, die strenge soziale und ökologische Kriterien erfüllen. Der komplette Gewinn der Bank dient der Arbeit von weltweit rund 10.000 Steyler Missionaren und Schwestern - gemeinsam mit freiwilligen Spenden von Kunden. Seit ihrer Gründung erwirtschaftete die Steyler Ethik Bank mehr als 91,3 Millionen Euro für soziale und seelsorgerische Zwecke.
Die MehrWert GmbH
Die MehrWert GmbH für Finanzberatung und Vermittlung wurde 2010 als ein von Banken und Versicherungen unabhängiges Beratungshaus von Gottfried Baer in Bamberg gegründet. Bundesweit werden heute von der MehrWert GmbH mehr als 2.000 Mandanten von 18 Berater/Innen begleitet.
Anliegen und Ziel ist es, die Erwartungen des Menschen hinsichtlich einer rentierlichen Geldanlage und Vorsorgesicherheit (Altersvorsorge) mit seinen ethischen Grundüberzeugungen und persönlichen Werten in Einklang zu bringen. Grundlage hierfür ist eine konzeptionelle Beratungspraxis, die sich auf die persönlichen Vorstellungen und Ziele des Einzelnen hin ausrichtet und die gepaart mit nachhaltigen Finanzprodukten das sinnvollste und beste Gesamtergebnis bietet.
MehrWert berät in den Bereichen nachhaltige Geldanlagen, strategische Vermögensplanung, private nachhaltige Altersvorsorgelösungen und betriebliche Altersvorsorge (bAV).
Unternehmenskontakte
Armin Senger, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Steyler Bank GmbH
Arnold-Janssen-Straße 22 in 53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (0) 22 41 / 120 51 91
a.senger@steyler-bank.de
Heike Ebli, Kommunikation & Nachhaltigkeitsstrategie der MehrWert GmbH
Hainstraße 23 in 96047 Bamberg
Telefon:+49 (0) 951 / 30 125 565
h.ebli@mehrwert-finanzen.de
Pressekontakt
Stefanie Walter, HBS International GmbH
Hochstraße 47, 60313 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 / 85 70 82 53
steyler-bank@hbs.com
Diskussion
Login
Kontakt:
MehrWert GmbH, Heike Ebli
Email:
h.ebli@mehrwert-finanzen.de
Homepage:
www.mehrwert-finanzen.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber