Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 06.02.2015
Am Anfang steht der Plan
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. zum Selbermachen
Berlin, 06. Februar 2015. Wer nicht kochen kann, der wärmt auf. Wer nicht nähen kann, lässt kürzen. Wer nicht tapezieren kann, lässt malern - es ist einfach geworden, sich handwerktliche Tätigkeiten abnehmen zu lassen. Kleine Reparaturen sind für die meisten Menschen kein Problem. Doch auch Nähen, Stricken, Schmieden oder Drechseln kannn, wer Lust und Willen hat, lernen und für sich und andere anwenden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zum cleveren Selbermachen.

Manch einer sucht im Massenmarkt das Individuelle, will einen Bezug zum Produzenten herstellen oder sucht in der Handarbeit Abstand von der digitalen Welt. Egal, ob Heimwerker, Bastler oder Hobby-Handwerker: Erfolg kann nur kommen, wenn Anspruch, Projekt und Vorgehensweise zusammenpassen. Sucht man Erholung oder Herausforderung? Arbeitet man lieber drinnen oder draußen? Wieviel Zeit und Geld will man einsetzen? Wer diese Fragen für sich selbst ehrlich beantwortet, hat gute Chancen, sein Projekt wirklich zum Erfolg zu führen. Zeitschriften, Bücher und das Internet bieten Inspiration und Anleitungen, in Kursen lassen sich die wichtigsten Grundfertigkeiten gemeinsam mit anderen erlernen.

Die praktischen Herausforderungen in Haus und Wohnung sowie der Einstieg in handwerkliche Hobbys lassen sich mit einer guten Grundausstattung in Näh- und Werkzeugkasten gut bewältigen. Wer Werkzeuge und Hilfsmittel zunächst leiht, tauscht oder teilt, merkt bald, was er wirklich braucht und schafft nur das an, was nötig, nützlich und hochwertig ist. Vielerorts finden sich sogar Gärten, Werkstätten und Hobbyräume, die gemeinschaftlich genutzt werden können.

Was mit den eigenen Händen geschaffen wird, muss nicht zwangsläufig gänzlich neu sein. Reste, Altmaterialien und bereits Gebrauchtes sind nicht selten gute Grundlagen fürs eigene Projekt. Verschiedene Label weisen im Baumarkt den Weg zu Materialien, die umweltfreundlich oder nachhaltig hergestellt wurden.

Das Themenheft "Clever selbst machen!" bietet Hobby-Handwerkern einen Überblick über Informationsquellen, die wichtigsten Werkzeuge und Materialien, sinnvolle Vorgehensweisen sowie nützliche Tipps. Es beleuchtet zudem, was es zu beachten gilt, wenn Selbermacher ihre Erzeugnisse verkaufen wollen. Das 24-seitige Heft kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder online bestellt sowie unter www.verbraucher.com heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber