Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
30.01.2015
Verifizierte CO2-Zertifikate aus nachhaltigem Forstprojekt.
CO2OL Tropical Mix erhält Performance Certification nach Gold Standard
Das Klimaschutzprojekt CO2OL Tropical Mix hat die Performance Certification nach dem international anerkannten Gold Standard erfolgreich absolviert. Damit sind nun erstmals verifizierte CO2-Zertifikate aus einem nach Gold Standard zertifizierten Aufforstungsprojekt verfügbar. Diese Prüfung belegt, dass bisher bereits 209.000 Tonnen CO2-Äquivalente durch das Projekt gebunden wurden. Weitere Informationen zu CO2OL Tropicial Mix finden Sie unter
www.co2ol.de
Gold Standard-Zertifikate für CO2OL-Forstprojekte:
CO2OL Tropical Mix ist bereits seit 2013 nach den strengen Kriterien des Gold Standard Land Use & Forests Programme zertifiziert. Mit der Performance Certification durch den unabhängigen Auditor SCS Global Services konnte das Projekt nun die nächste Zertifizierungsphase erfolgreich abschließen. Der Prozess beinhaltete neben der Kontrolle aller technischen Dokumente und CO2-Berechnungen (gemessen in CO2-Äquivalenten) eine Begehung der Projektflächen in Panama. Zusätzlich zur ausführlichen Begutachtung der Aufforstungen und der Kontrolle der Monitoring-Daten, wurden in diesem Rahmen auch Interviews mit Mitarbeitern und Stakeholdern vor Ort durchgeführt. Abschließend wurde der Bericht der SCS Auditoren auch von einem technischen Expertenteam des Gold Standard geprüft und validiert. "Die Berechnung und Inwertsetzung einer zu erwartenden CO2-Bindung ist für die nachhaltige Umsetzung von Aufforstungsprojekten von entscheidender Bedeutung und wird von uns ausdrücklich unterstützt", so CO2OL-Geschäftsführer Dirk Walterspacher. "Die Bestätigung der bereits erfolgten Klimaschutzwirkung ist aber ein starkes Signal für die Qualität des Projekts Tropical Mix, so dass wir auch eine gesteigerte Attraktivität der CO-Zertifikate auf dem internationalen Markt erwarten."
"Das Projekt CO2OL Tropical Mix zeigt, wie die Regeln des Gold Standard für Aufforstung und Wiederaufforstung den Druck auf Naturwälder erheblich verringern," erklärt Pieter van Midwoud, Director of Business Development Land Use and Forests der Gold Standard Foundation. "Und wenn dann auch noch der Umweltnutzen mit der Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region und nachhaltiger Produktion einhergeht, dann wird aus einer guten Sache eine großartige Sache." "CO2OL Tropical Mix zeigt, wie ein Aufforstungsprojekt aktive CO2-Bindung mit Vorteilen für die Region, das Ökosystem und das Klima vereinen kann. Zu diesem Vorzeigeprojekt möchten wir CO2OL gratulieren", so Dr. Robert J. Hrubes, SCS Executive Vice President.
Schon in der Vergangenheit hat das Projekt mehrfach Maßstäbe gesetzt. So war CO2OL Tropical Mix das weltweit erste dreifach zertifizierte Aufforstungsprojekt, zählte 2013 zu den ersten Gold Standard zertifizierten Aufforstungsprojekten und umfasst seit 2014 die ersten Kakaoflächen, die diese neuesten Standards für Landnutzung und Forstprojekte erfüllen.
Weitere Informationen zu CO2OL Tropicial Mix unter
www.co2ol.de
Weitere Informationen zum Zertifizierungsprozess finden Sie unter
www.scsglobalservices.com/carbon-offset-verification
.
________________________________________
Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte individuelle Beratung und Lösungen, wie die Klimabilanz verbessert werden kann. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert sowie zusätzlich nach FSC-, CarbonFix- und Gold Standard zertifiziert. Die von CO2OL in Ableitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen wurde von der DFGE (Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie) mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert.
Weitere Informationen zu CO2OL finden Sie unter
www.co2ol.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest Finance Service GmbH
Email:
presse@forestfinance.de
Homepage:
www.co2ol.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber