Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 22.01.2015
Drei Top Labels lassen das Publikum in die Fashion-Welt eintauchen
lavera Showfloor, Berlin, Januar 2015. Am gestrigen Mittwoch, den 21.01.2015 hieß es in Berlin im Umspannwerk am Alexanderplatz: "Der lavera Showfloor ist ausgebucht!". Neben den Star-Models haben auch drei Top Designer zu einer atemberaubenden Show beigetragen.



Nach dem spektakulär inszenierten Opening startete ein in der Fashion-Welt nicht gerade unbekanntes Label. Die Modeschöpferin Ann Wiberg, gebürtige Dänin, kreierte schon schnell nach ihrem Abschluss erste, eigene Reado-to-Wear Kollektionen und eröffnete ihre eigene Boutique in London und Paris. Heute liegt der Hauptsitz von "Trash Couture by Ann Wiberg" in Dänemark. Ihre Modelinie hat weltweit Erfolg. So gelang es ihr auch gestern die fashionbegeisterten Besucher in ihren Bann zu ziehen: Unter dem Motto "Ann wiberg ´s couture universe" präsentierte die Dänin Kleider mit Inspiration vom Roi Soleil. In Ihrer Kollektion setzt sie mit den Farben schwarz, weiß und orange Akzente. "It's a collection created for the angels and demons of Versailles - where darkness and light are enemies."

Um 19.30 Uhr startete die Designerin Tosca Wyss ihre Show. Das seit 2014 bestehende Label "Blank Etiquette" steht für Mode mit hohem Anspruch. Ziel der Designerin ist es, Mode für eine bewusste und zukunftsorientierte Gesellschaft zu entwickeln. Diesen hohen Anspruch hat sie eindeutig unter Beweis gestellt: Die Ausgangslage Ihrer Kollektion ist das zufällige Zusammentreffen unzusammenhängender Dinge und Feinheiten die erst auf den zweiten Blick erkennbar sind. Faszinierend und gelungen: Die Komposition verschiedener Schnitte und formen lässt Gegensätze zu einer Einheit werden.

Eigene Projekte für John Galliano, die Londoner Fashion Week und Una Burke. Für die Designerin Sadie Clayton mit gleichnamigem Label sind dies keine Fremdwörter. Die in West Yorkshire geborene Britin setzt mit ihrem Label große Maßstäbe: Bei der Londoner Fashion Week 2014 wurde ihr große Begeisterung zu Teil. Das bestätigte sie so sehr in ihrem tun, dass eine weitere Kollektion für S/S 15 entwarf. Auch auf dem lavera Showfloor zeigt Sadie Clayton einen Mix aus den Kollektionen der großen Londoner Fashion Week. Materialistische Schnitte mit Kupfer verziert kennzeichnen die Kollektionen der Designerin. Für sie bietet Kupfer eine gute Alternative zu den so oft genutzten Tönen wie Gold und Aluminium. Besonders faszinierend: Kupfer reagiert mit Sauerstoff aus der Luft und verändert so im Laufe der Zeit die Farbe. Sadie Clayton verbindet das mit der Veränderung der Menschen und ihrer Persönlichkeit.

Seit 2013 ist lavera Naturkosmetik selbst Veranstalter eines Eco-Fashion Events mit einem professionellen und engagierten Organisationsteam und Sponsoringpartnern, ohne die das Event nicht möglich wäre. Unsere Sponsoring-Partner sind: Gahrens + Battermann Gruppe, Bionade, Rossmann & Wahre Werte.

Bildmaterial des lavera Showfloors steht unter dem folgenden Link für Sie bereit: www.image.net/lavera_Showfloor_Januar_2015

Weitere Informationen zu dem lavera Showfloor oder den Designern erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.lavera-showfloor.de. Für druckfähiges Bildmaterial oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.


Lavera Pressestelle
Katrin Möller
Tel.: 0511 / 54 549 - 821
Fax: 05103 / 93 91 - 8060
E-Mail: katrin.moeller@lavera.de; presse@lavera.de

Bio für Alle - Naturkosmetik für Alle - 27 Jahre lavera Naturkosmetik
Seit Gründung des Unternehmens und der Marke "lavera" im Jahr 1987 war es Ziel des Geschäftsleiter-Duos (Gründer Thomas Haase, Klara Ahlers), Natur Pur und Schönheitspflege miteinander zu vereinen und alle Pflegewünsche zu erfüllen. Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand in der Region Hannover. Rund 350 lavera Produkte sind in 40 Ländern erhältlich - zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE - lavera. wirkt natürlich schön.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber