![]() Die attraktivsten Beispiele: Erstens: Der "Reichstag" in Berlin ist ein repräsentatives "Null-Emissions-Gebäude". Strom, Wärme und Kühlung werde ausschließlich über ein Blockheizkraftwerk gewonnen, das mit Raps will betrieben wird. Zweitens: Die Stadt Ulm baut 104 Reihenhäuser, die nur noch ganz wenig Energie verbrauchen: 210l pro Jahr für die Heizung eines 140m²-Hauses. Das sind eineinhalb Liter-Häuser. Das heißt: Häuser, die mit eineinhalb Liter Heizöl pro Quadratmeter pro Jahr auskommen - durchschnittlich werden noch immer 15 bis 20 Liter Heizöl gebraucht. Drittens: Am konsequentesten baut Rolf Disch in Freiburg. Seine Häuser in der "Solarsiedlung am Schlierberg" bringen etwa doppelt soviel Strom- und Heizenergie wie in diesen Häusern verbraucht wird: Die ersten "Solar-Energie-Plus-Häuser". Jeder Hausbesitzer verdient Geld durch Energieverkauf. Einer der ersten stolzen Besitzer ist der Trainer des Bundesligisten SC Freiburg, Volker Finke.
Artikel drucken Fenster schließen |