Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ap35 gmbh, D-89077 Ulm
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 13.01.2015
'alpitecture' - die Südtiroler Plattform für Alpen, Technologie und Architektur
Vom 19.-21. Januar 2015 präsentiert sich alpitecture meets bau im Zuge der Messe BAU in München und wird für drei Tage mit Architekten und Bauherren in einen intensiven Dialog treten.
Erleben Sie ausgewählte Referenten, spannende Podiumsdiskussionen sowie interessante Dialoge. Mit den Schwerpunktthemen Bautechniken und Baumethodik zeigt die Veranstaltung, dass sich die Baubranche Europas immer mehr mit Innovationen beschäftigt, so auch die Südtiroler Bauwirtschaft.

PROGRAMM:

19. Januar 2015
Weniger ist mehr - neue Materialkombination im Fensterbau


Materialeigenschaften spielen in der Architektur eine wichtige Rolle, denn bei zeitgenössischen Bauprojekten geht es zumeist um Gewicht, Stabilität und Nachhaltigkeit. Heute ist dafür die Materialvielfalt größer denn je. Ein umfangreicher Fundus aus denen nicht nur Architekten schöpfen können. Auch Hersteller haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Produkte den architektonischen Anforderungen optimal anzupassen und zukunftsfähig zu gestalten.

Referenten:
  • Helmut Dietrich, Dietrich Untertrifaller Architekten | Wien, Bregenz
  • Patrick Pedó und Juri A. Pobitzer, Monovolume Architecture | Bozen
  • Prof. Stefan Peters, Engelsmann Peters Ingenieure |Stuttgart, Graz

20. Januar 2015
Mehrgeschossiger Holzbau


Der mehrgeschossige Holzbau hat heute dank der aktuellen Entwicklungen im Systembau ein außergewöhnliches Potential. Dies gilt sowohl für langgezogene Gebäudekomplexe als auch für in die Höhe wachsende Bauten. Die anhaltende Nachfrage nach energieeffizienten, ökologischen Wohnbauten unterstützt diesen Trend nachhaltig. Hinzu kommt der Reichtum an Gestaltungsvarianten im Holzbau wie auch die Erweiterung der konstruktiven Möglichkeiten im so genannten Misch- bzw. Hybridbau. Innovative Projekte in die Vertikale über mehrere Geschosse in Holz finden sich grenzüberschreitend sowohl in Europa wie auch in Nordamerika oder in Australien.

Referenten:
  • Sandy Attia, MoDus Architects | Brixen
  • Gordian Kley, Merz Kley Partner | Dornbirn
  • Tom Kaden, Kaden + Partner | Berlin

21. Januar 2015
FREIFORMARCHITEKTUR


Freiformfassaden sind uneingeschränkt als Kür in der Architektur zu verstehen. Ikonische Gebäude mit einer besonders starken Außenwirkung für den Bauherren. Differenzierend. Spektakulär. Imagebildend. Gerade in den vergangenen Jahren sind an bedeutenden Stellen Bauten mit 2-fach und 3-gekrümmten Strukturen und Verkleidungen entstanden - Glas, Metall, Holz. Fassadenwerkstoffe und Bearbeitungstechniken die kontinuierlich weiterentwickelt werden um außergewöhnliche Anforderungen zu erfüllen an Gestalt, Funktion und Wirtschaftlichkeit. Die Komplexität für zeitgemäße Lösungen steigen. Deshalb ist der intensive Austausch zwischen Planer und dem ausführenden Unternehmen so wertvoll. Zielführend und einzig richtiger Weg um Machbarkeiten frühzeitig zu hinterfragen. Analoge und digitale Umsetzungsprozesse festzulegen. Um das Wert-Investment des Kunden abzusichern.

Referenten:
  • Jürgen Mayer H., Jürgen Mayer H. Architecture Design Research | Berlin
  • Thorsten Sahlmann, Renzo Piano Building Workshop | Paris


LOCATION: West Studio, Fäustlestr. 7, 80339 München. Einlass ist jeweils um 19:00 Uhr.

ANMELDUNG | INFORMATIONEN unter www.alpitecture.com


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer