Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
19.12.2014
Klimaheld: ForestFinance -Gründer Harry Assenmacher
Bonner General-Anzeiger berichtet im Rahmen der "Bonner Klimahelden"-Serie über den Gründer des Anbieters nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance
"Harry Assenmacher betreibt mit Forest Finance ein Unternehmen, das in Wälder investiert", schreibt der Bonner General-Anzeiger in seinem Artikel über den "Bonner Klimahelden" Harry Assenmacher, Gründer und Geschäftsführer der Bonner Forest Finance und fährt später fort: "Bonn ist (...) schon länger ein gutes Pflaster für grüne Ideen." Vor 20 Jahren investierte Harry Assenmacher erstmalig privat in die Aufforstung seit Jahrzehnten abgeholzter Regenwald-Flächen, die nur noch als Viehweiden genutzt wurden. Die Flächen werden dauerhaft mit artenreichen Mischwäldern aufgeforstet und nachhaltig bewirtschaftet. "Wenn die Bäume reif seien, würden sie nach und nach aus dem Wald geholt. So bleibe der Wald erhalten, könne sich kontinuierlich weiterentwickeln und werfe trotzdem Erträge ab, erklärt Assenmacher" führt der General-Anzeiger aus und fährt fort: "Mit diesem Anspruch trifft er den Nerv der Zeit (...). Eine ordentliche Palette an Auszeichnungen auf der Webseite zeigt, dass das Konzept auch andere überzeugt hat", siehe
goo.gl/0KE8tF
Mittlerweile bewirtschaftet die Bonner ForestFinance Gruppe über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Vietnam. Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Die Spannbreite der Produkte reicht vom "ChocolateTree", über den BaumSparVertrag für monatlich 33 Euro bis hin zum eigenen Wald.
FSC-Zertifizierung bietet Investoren Sicherheit und Orientierungshilfe:
Aufforstungsinvestments haben naturbedingt relativ lange Laufzeiten, bei ForestFinance zwischen 11 und 25 Jahren. Sehr wichtig für Investoren ist daher, möglichst zuverlässige Vertragspartner auszuwählen. Forest Finance bietet neben fast 20 Jahren Tropenforsterfahrung unter anderem eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft, Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung und zusätzlich Sicherheiten. Forest Finance erhielt zudem als weltweit bislang einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". FSC ist ein Umwelt- und Ökosiegel für nachhaltige und sozial verträgliche Forstwirtschaft.
ForestFinance - vielfach für Nachhaltigkeit ausgezeichnet:
Für sein umfangreiches Nachhaltigkeitsengagement, seine innovativen Projekte und für seine Produkte wurde ForestFinance bereits vielfach ausgezeichnet. So erhielt ForestFinance unter anderem als weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". Allein im letzten Jahr erhielt ForestFinance unter anderen den IHK-Mittelstandspreis "Ludwig", die EarthDay-Auszeichnung als "Ökopionier", dem Innovationspreis der IHK Bonn/Rhein-Sieg sowie Bronze beim B.A.U.M- Bundeswettbewerb "Grünes Büro". Das Unternehmen war zudem vielfach Finalist bei Umwelt- und Nachhaltigkeits-Wettbewerben, wie z.B. zuletzt dem deutschen CSR-Nachhaltigkeitspreis oder dem CDG-Unternehmerpreis 2013.
CacaoInvest von ForestFinance wurde als "Zukunftsprojekt" von der Zeitschrift natur und einem 25köpfigen Expertengremium ausgewählt und ausgezeichnet. Die ForestFinest-Schokolade "ForestFinest" aus CacaoInvest wurde vom Nachhaltigkeitsportal RankaBrand mit Maximalbewertung als nachhaltigstes Produkt aller über 500 bislang getesteten Produkte ausgezeichnet.
Das Metaportal für die Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Unternehmen "
WeGreen
" bewertete ForestFinance in den Jahren 2012, 2013 und 2014 als nachhaltigstes
Finanzunternehmen
aller 70 analysierten Unternehmen und schlug dabei sogar alle Umwelt- und Nachhaltigkeitsbanken.
________________________________________
Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet.
Die Renditeprognose beträgt vier bis sieben Prozent, siehe
www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 nachhaltig aufgeforsteten tropischen Mischwald. CacaoInvest ist ein Investment in Biokakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein kurzlaufendes Waldinvestment mit schnellen Erträgen. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen in Panama tragen zur Absicherung der Investoren bei.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.ForestFinance.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest Finance Service GmbH
Email:
info@forestfinance.de
Homepage:
www.forestfinance.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.07.2025
Bahn-Sanierung fatal: "Einzelwagenverkehr nicht abschaffen"
ÖDP gegen "Schnapsidee" der Deutschen Bahn: Sparprogramm auf Kosten von Umwelt- und Klimaschutz
Neu: Themenspezial Verpackung
29.07.2025
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane
Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen
Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein
Keine Investorenlösung gefunden
EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump
ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".
Reisen bewusst genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft
28.07.2025
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"
EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz
Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar
Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken
Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.
Vitamin D als Schlüssel der Prävention
Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage
27.07.2025
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen"
Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.
26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette
Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist
Spannung, Spaß und Überraschungssiege
Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg
25.07.2025
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig
IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV
ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"
Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek
NABU: Ausgewilderter Luchs Martin braucht sichere Verkehrswege und eine Partnerin
Statement von NABU BW-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes zur heutigen Auswilderung von Luchs Martin im Nordschwarzwald
Vogelschutz kontra Ordnungsliebe
Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist
"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen"
Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG
Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt
Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt
Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland