Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 19.12.2014
Wintertipps aus Omas Zeiten
VERBRAUCHER INITIATIVE über Wärmendes für Körper & Seele
Berlin, 20. Dezember 2014. Gegen Winterkälte hilft Wärme von innen und außen. Nach traditionellem Rezept gekochte Suppen stärken und verbreiten Wohlbefinden. Hühnerbrühe, Holunderbeersaft und warme Wickel können aufkommende Erkältungen auf bewährte Art bekämpfen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. stellt Rezepte und Hausmittel aus Omas Küche vor.

"Eine herzhafte Kartoffelsuppe, Erbsen- oder Linsensuppe ist ein wärmendes, sättigendes und obendrein preiswertes Gericht. Gemüsesuppen mit Porree, Kohl und Möhren sind eine leichte Mahlzeit und ohne Fleisch ein Genuss", empfiehlt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Die Basis für die Suppen bildet Hühner-, Rinder- oder Gemüsebrühe. Wenn es schnell gehen soll, erleichtern Fertigprodukte das Kochen. Aber es lohnt sich, hier selbst den Kochlöffel zu schwingen. Hausgemachte Brühen bestechen durch einen intensiven, aromatischen Geschmack. Sie lassen sich auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Eine heiße Hühnerbrühe vom eigenen Herd verfeinert nicht nur Suppen und Eintöpfe. Zu Beginn einer Erkältung kann sie den Körper beim Kampf gegen die Krankheitserreger unterstützen und wirkt lindernd in späteren Erkrankungsstadien.

Kündigt sich ein Infekt an, verhindern außerdem warmer Holunderbeersaft, Bettwärme und Ruhe oft Schlimmeres. "Wählen Sie reinen Saft mit einem Fruchtgehalt von 100 Prozent und erwärmen Sie ihn schonend, bis er Trinktemperatur hat. Fügen Sie nach Belieben etwas Honig hinzu, trinken Sie eine große Tasse und legen sich anschließend warm eingepackt ins Bett", empfiehlt die Fachreferentin. Der Saft wirkt entzündungshemmend, schweißtreibend, schleimlösend und stärkt die Abwehrkräfte. Bei Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden sind Auflagen mit Quark, Zitronen oder Kartoffeln wirksam, die mit einem Wickel befestigt werden. Feucht-warme Kompressen mit Leinsamen können bei verstopfter Nase helfen. "Wickel sind auch bei Husten, Fieber und anderen leichteren Beschwerden einsetzbar. Sie sind einfach zu handhaben, nebenwirkungsarm und kostengünstig", so Borchard-Becker.

Die Broschüre "Wie Oma kochen" enthält Anregungen für die beliebte Kartoffel-, Erbsen- oder Linsensuppe und weitere Rezept-Klassiker. Wie Wickel angewendet werden und was Oma zur Selbstbehandlung, Körper- und Haushaltspflege noch im Schrank hatte, verrät das Themenheft "Omas Hausmittel". Die beiden 24-seitigen Publikationen der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. können für je 4,00 Euro unter www.verbraucher.com bestellt oder für je 2,50 Euro heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber