Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einkaufen online & Versandhandel alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Einkaufen online & Versandhandel    Datum: 16.12.2014
Beste Schokolade - ForestFinest erhält Bestbewertung.
Bestnote aller 500 bewerteten Markenprodukte für ForestFinest-Edelschokolade von Rank a Brand
Rank-a-Brand analysiert seit mehreren Jahren Markenprodukte und Marken hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Diesjährig erreichte das erste Mal nach über 500 Analysen ein überprüftes Produkt die maximale Punktzahl: ForestFinest - die im Internet erhältliche Edelbitterschokolade mit 80 Prozent Kakaoanteil. Aufgrund ihrer limitierten Auflage ist die leckere Edelschokolade derzeit ausschließlich online erwerbbar unter goo.gl/nLtuCW

ForestFinest"-Schokolade punktet im Geschmack, aber auch ökologisch und sozial:
Die ForestFinest-Schokolade schnitt nicht nur bei mehreren Kundentests geschmacklich herausragend ab: Auch beim Rank-a-Brand-Check war sie die bestbewertete Schokolade aller bislang 36 getesteten Schokoladen.
Um festzustellen, wie fair, umwelt- und klimafreundlich die jeweilige Schokolade hergestellt wird, analysiert Rank a Brand jedes Produkt mittels eines umfassenden Fragenkataloges. In allen Kategorien erreichte ForestFinest die maximale Punktzahl und damit zudem die Bestbewertung aller bislang über 500 analysierten Produkte und Marken. Auch beim "Klimaschutz" erreichte die Edelschokolade die Maximalpunktzahl. "Das Kerngeschäft von ForestFinance - Markeneigner von ForestFinest - hat beispielsweise die Aufforstung von Wäldern in tropischen Regionen zur Grundlage. Allein dadurch wurden sämtliche CO2-Emissionen der letzten Jahre um das 830-fache kompensiert", bewertet Rank a Brand und fügt hinzu: "Die Zutaten von ForestFinest-Schokolade sind zudem zu 100% umweltzertifiziert (nach EG-Bio)." Darüber hinaus wird der Edelkakao von einer Fairtrade-zertifizierten Kleinbauerngenossenschaft aus Panama bezogen. Weitere Informationen zur ForestFinest-Edelbitterschokolade und die Bestellmöglichkeit finden Sie unter goo.gl/nLtuCW

ForestFinance Produkte und Unternehmen vielfach ausgezeichnet !
Das Unternehmen ForestFinance wurde für sein Nachhaltigkeitsengagement und für seine Produkte in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet. So erhielt das Unternehmen unter anderem als weltweit einziges den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". Das nachhaltige Kakaoinvestment-Angebot CacaoInvest (www.cacaoinvest.de) von ForestFinance wurde als "Zukunftsprojekt" von der Zeitschrift natur und einem 25köpfigen Expertengremium ausgewählt und ausgezeichnet. In den letzten Jahren erhielt ForestFinance zudem unter anderen den IHK-Mittelstandspreis "Ludwig", die EarthDay-Auszeichnung als "Ökopionier", den Innovationspreis der IHK Bonn/Rhein-Sieg sowie sogar mehrfach Auszeichnungen beim B.A.U.M- Bundeswettbewerb "Grünes Büro". Seit 2012 bewertete das Metaportal für die Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Unternehmen WeGreen ForestFinance ununterbrochen als nachhaltigstes Finanzunternehmen von 70 analysierten Unternehmen.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Die Renditeprognose beträgt vier bis sieben Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Möglichkeit aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Biokakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist kurzlaufendes Waldinvestment mit schnellen Erträgen. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen in Panama tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.07.2025
Bahn-Sanierung fatal: "Einzelwagenverkehr nicht abschaffen" ÖDP gegen "Schnapsidee" der Deutschen Bahn: Sparprogramm auf Kosten von Umwelt- und Klimaschutz


Neu: Themenspezial Verpackung

29.07.2025
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen

Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein Keine Investorenlösung gefunden

EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".


Reisen bewusst genießen VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft


28.07.2025
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal" EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz

Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken

Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.


Vitamin D als Schlüssel der Prävention Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage


27.07.2025
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen" Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.


26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist

Spannung, Spaß und Überraschungssiege Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg


25.07.2025
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV

ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?" Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek

NABU: Ausgewilderter Luchs Martin braucht sichere Verkehrswege und eine Partnerin Statement von NABU BW-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes zur heutigen Auswilderung von Luchs Martin im Nordschwarzwald

Vogelschutz kontra Ordnungsliebe Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist

"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen" Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG

Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt


Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025 Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland