Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
16.12.2014
Smoothies in der kalten Jahreszeit
Winterliche und weihnachtliche Rezepte für gesunde Mixgetränke aus Obst und Gemüse
Die Vitamin- und Energiespender für Körper, Geist und Seele mit den frischen Zutaten begleiten durchs ganze Jahr. Mit dem von der Ernährungsexpertin
Dr. Barbara Rias-Bucher
veröffentlichten Kompakt-Ratgeber
"Winter-Smoothies"
sind jetzt die wärmenden, weihnachtlichen, veganen und vitaminreichen Rezepte an der Reihe, die besonders die kalte Jahreszeit versüßen.
Gesunder Genuss zu jeder Jahreszeit
Wer kennt nicht die frischen Sommerdrinks, die einfach und schnell zuzubereiten sind und die geballte Energie aus Obst und Gemüse ins Glas zaubern? In ihrem Kompakt-Ratgeber "Smoothies für Körper, Geist und Seele" stellte die bekannte Gesundheits- und Ernährungsexpertin Dr. Barbara Rias-Bucher bereits 51 Rezepte sowie Tipps für die feinen Mixgetränke vor. Jetzt versüßen "Winter-Smoothies" mit typischen Düften und Geschmacksnuancen auch die kalte Jahreszeit und geben selbst den weihnachtlichen Schlemmerwochen den gesunden Kick. Sie versorgen den Organismus mit den nötigen Vitaminen und Nährstoffen und liefern die gerade bei trockener Heizungsluft so wichtige Flüssigkeitsmenge.
Frische und Flüssigkeit
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst täglich zu essen. Der Empfehlung zugrunde liegen Studien, wonach diese Obst- und Gemüsemenge das Risiko für verschiedene Erkrankungen senken kann. Denn Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe spielen bei der Prävention von Herz- und Kreislaufleiden, Darmerkrankungen und Übergewicht eine wesentliche Rolle.
Mit einem Glas Smoothie wird also mindestens eine Portion Gesundes verzehrt - und die Zubereitung ist denkbar einfach: Man braucht nur einen leistungsstarken Mixer; wer es "professioneller" mag, kann sich einen speziellen Smoothie-Maker kaufen. Obst und Gemüse werden nur grob zerkleinert, unbehandelte Früchte und die meisten Gemüsesorten müssen nur gründlich gewaschen, aber nicht geschält werden - bei vielen Pflanzen sitzen die Ballast- und Mineralstoffe nämlich direkt unter der Schale. Weil diese in fein zerkleinerter Form am besten verwertet werden, sind Smoothies so gut bekömmlich.
Außerdem unterstützen die gesunden Drinks eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme: Die meisten Menschen - vor allem Kinder und Senioren - trinken nicht genug, obwohl gerade in beheizten Räumen die Atemwege reichlich Flüssigkeit benötigen. Hier eignet sich klares Wasser als Zutat hervorragend, und Obstsäfte sorgen im Winter für Abwechslung im Geschmack. Joghurt, Buttermilch und Dickmilch machen den Smoothie nahrhafter, liefern Kalzium für gesunde Knochen und Milchsäurebakterien für eine gute Verdauung. Veganer verwenden stattdessen Kokos- und Sojaprodukte.
Winterkur und Weihnachts-Special
Für Ruhe und Entspannung im Winter empfiehlt die Ernährungsexpertin so genannte "Smoothie-Wochenenden", die als Drei-Tages-Kuren von Freitagnachmittag bis Sonntagabend durchgeführt werden können. Dabei soll die Zeit zum Schlafen, Faulenzen, Lesen und Musikhören genutzt werden, aber auch Bewegung - nicht weniger als eine Stunde täglich - ist wichtig.
Im Mittelpunkt der Kur stehen jedoch die Smoothies, von denen pro Tag mindestens vier getrunken werden. Die Auswahl ist Geschmacksache: Wer morgens lieber etwas Leichtes mag, trinkt einen Vegan-Smoothie. Richtige "Frühstücker" nehmen einen kräftigen Drink zu sich, mittags sind die vitaminreichen dran und nach dem Winterspaziergang ein wärmender. Abends und zwischendurch kann man z. B. jeweils einen Smoothie aus den Kapiteln "Vitaminreich" oder "Weihnachtlich" wählen. Letztere passen übrigens hervorragend zu all den sonst üblichen Leckereien der Winterzeit: zu Früchtebrot und Stollen natürlich, zum bunten Plätzchenteller, zur Konfektschale und üppigen Weihnachtstorte. Aber auch zu Räucherlachs-Brötchen, Sandwiches und Schnittchen. Einige der Smoothies im Weihnachts-Special lassen sich sogar rasch in ein Dessert verwandeln, indem man sie auf Eiscreme, einer Scheibe Honigkuchen, ein paar zerkrümelten Makronen oder Obstsalat mit winterlichen Früchten anrichtet.
Buch-Tipp
Barbara Rias-Bucher: Winter-Smoothies. Kompakt-Ratgeber. Gesunder Genuss in der kalten Jahreszeit. Mit den besten Weihnachts-Smoothies. Mankau Verlag 2014, 1. Aufl. Oktober 2014, Klappenbroschur, durchgehend farbig, 11,5 x 16,5 cm, 127 Seiten, 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-181-5.
Link-Empfehlungen
*
Zum Kompakt-Ratgeber "Winter-Smoothies"
*
Zur Leseprobe im PDF-Format
*
Mehr zur Autorin Dr. Barbara Rias-Bucher
*
Zum Internetforum mit der Autorin
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber