Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
ForestFinance mit großer Facebook-Verlosungsaktion.
Preise rund um die Themen Regenwald und Aufforstung
Um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, führt ForestFinance auf seiner Facebook-Seite eine große Weihnachtsverlosung durch. Mitmachen lohnt sich, denn unter allen Teilnehmern, die bei den ersten drei Gewinnspielen bis zum jeweiligen Wochenmittwoch einen Kommentar unter das jeweilige Posting setzen, verlost ForestFinance ein Überraschungspaket. Zu gewinnen gibt es Preise zu den Themen Regenwald und Aufforstung, d.h. Kalender, Bücher, CDs, DVD, ein Insektenhotel - und als Hauptpreis den "ChocolateTree" (www.chocolatetree.de). Teilnahmebedingungen und weitere Infos zum Gewinnspiel finden Sie unter www.forestfinance.de/index.php?id=2497

Regenwälder wichtig für Umwelt-, Klima- und Artenschutz:
Unverändert werden zur Schaffung von Anbauflächen für Exportgüter und zur Gewinnung von Tropenhölzer große Mengen Regenwaldflächen zerstört. So wurden alleine in den vergangenen 25 Jahren nur am Amazonas die doppelte Fläche Deutschlands gerodet, mit dramatischen Folgen für Umwelt, Klima und Artenvielfalt: Rund 75% aller weltweiten Tier- und Pflanzenarten haben im Regenwald ihren Lebensraum. Über 20% aller vom Menschen verursachten CO2-Emissionen stammen aus der Regenwald-Abholzung. Ohne den Erhalt des Regenwaldes ist eine Einschränkung der globalen Erwärmung fast unmöglich.

Nachhaltige Waldinvestments in den Tropen schützen den Regenwald:
Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegen zu wirken, bietet die auf nachhaltige Waldinvestments spezialisierte ForestFinance Gruppe verschiedene Möglichkeiten, in nachhaltige Tropenwald-Aufforstung zu investieren. Das Unternehmen forstet artenarme Brach- und Weidefläche dauerhaft mit tropischen Mischwald auf. Auch nach der Haupternte nach 25 Jahren verbleiben die Flächen dauerhaft als Mischwald. Bereits mehr rund 14.000 Kunden vertrauen den Waldinvestments von ForestFinance - beispielsweise dem BaumSparVertrag. Dabei werden für 33 Euro monatlich zwölf Tropenbäume gepflanzt, gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Alle Flächen werden nachhaltig und gemäß strenger Umwelt- und Sozialkriterien bewirtschaftet. Nachhaltige Forstwirtschaft nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Urwäldern, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöht.

ForestFinance schafft dauerhaft artenreiche Mischwälder:
Die neu geschaffenen Forste von ForestFinance sind artenreiche tropische Mischwälder. Die bis zu 50 verschiedene Baum- und Pflanzenarten bilden dauerhaft einen neuen Wald, da nur selektiv geerntet wird. Der neue Wald erfüllt wichtige ökologische Funktionen wie Wasser- und Bodenschutz und dient als Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Wälder absorbieren als CO2-Speicher zudem schädliche Treibhausgase. Zusätzlich entstehen circa 15 Prozent dauerhaft unbewirtschaftete Nachwaldzellen, die besonders artenreich sind.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen:
Beim BaumSparVertrag bietet für nur 33 € monatlich die Möglichkeit eines eigenen Tropenwaldes, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und -holz mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor frühe Erträge ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Unter www.ForestFinance.de finden Sie weitere Informationen.


 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.forestfinance.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen