Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 01.12.2014
Sonne tanken für die Gesundheit
Der Kompakt-Ratgeber "Vitamin D" informiert umfassend über Bedeutung und Wirkung des Sonnenhormons
Vitamin D stabilisiert den Kreislauf, senkt den Blutdruck und fördert die Funktion von Muskulatur und Nervensystem. Darüber hinaus wirkt es an vielen wichtigen Prozessen des Organismus mit. Die beiden Spezialisten Prof. Dr. med. Jörg Spitz und William B. Grant, Ph. D. zeigen im Kompakt-Ratgeber "Vitamin D" praxisnah und verständlich, wie man sich selbst am besten damit versorgt.

Vier von fünf leiden an Vitamin-D-Mangel

Obwohl sich die Wissenschaft heute einig ist über die wesentliche Rolle, die das "Sonnenhormon" für die Gesundheit des Menschen spielt, leiden etwa 70 bis 90 Prozent der Bevölkerung an einem Vitamin-D-Mangel. Grund dafür sei, dass wir in Bezug auf den Bedarf an Vitamin D "heute eher wie Grottenolme in Höhlen [.] oder wie U-Boot-Fahrer (leben): nahezu ohne jegliches Sonnenlicht und nicht - wie einst als Jäger und Sammler - den ganzen Tag im Freien unter der Sonne, und zwar ohne Schutzkleidung und ohne Sonnenschutzcreme!" So die Autoren des neuen Kompakt-Ratgebers "Vitamin D". Ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung des Defizits sei die weit verbreitete Angst vor bösartigem Hautkrebs. Dabei ist es nach Ansicht der beiden Fachmediziner eigentlich ganz einfach, sich mit der nötigen Portion Vitamin D zu versorgen und damit vielen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.

Ohne Sonne kein Leben

Seit jeher ist bekannt, dass die Sonne unserer Erde die benötigte Wärme spendet und die Pflanzen aus dem Sonnenlicht die Energie für ihren Stoffwechsel beziehen. Diese Energie ist nicht nur die Basis der zur Neige gehenden fossilen Brennstoffe, sondern gewährleistet seit Millionen von Jahren die Ernährung für die Tierwelt und den Menschen. Umso unverständlicher ist es, dass gerade der Mensch in unserer heutigen Zeit die segensreiche Sonne durch zahlreiche Maßnahmen bewusst oder unbewusst aus seinem persönlichen Alltagsleben weitgehend ausgeschlossen hat. Sonnenstrahlen gelten nicht mehr als lebenserhaltend, sondern als tödlich, denn sie verursachen Krebs!

Demgegenüber wird in der Medizin seit der Antike immer wieder über die positive Wirkung der Sonne als "Heliotherapie" berichtet. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass unter der Einwirkung des ultravioletten Anteils der Sonnenstrahlen ein hochkomplizierter Vitamin-D-Stoffwechsel in Gang gesetzt wird. Dessen entscheidende Bedeutung für das Immunsystem, die Tumor-Entstehung, die Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des zentralen Nervensystems und zahlreicher weiterer Organsysteme steht deshalb im Zentrum der aktuellen Forschung.

Vitamin-D-Vorrat zur Vorsorge

Vitamin D hat erwiesenermaßen heilende und vorsorgende Funktion bei einer Vielzahl von Krankheiten. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel senkt den Blutdruck, verbessert die Funktion der Skelettmuskulatur, verringert das Risiko für Herzinfarkt sowie das Risiko für Diabetes. Ferner hat Vitamin D eine ausgeprägte Schutzfunktion für die Nervenzellen des Gehirns und übt einen positiven Einfluss bei der Behandlung von Multipler Sklerose, Schizophrenie und Depression aus. Besonders wichtig ist die vielschichtige Wirkung von Vitamin D auf das Immunsystem: Es hemmt für den Körper schädliche Immunreaktionen (z. B. Allergien) und verhindert oder mäßigt dadurch Autoimmunerkrankungen des Darms (z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn).

Des Weiteren regt Vitamin D die Produktion von körpereigenen Antibiotika an, mit denen eingedrungene Bakterien und Viren bekämpft werden. Das Sonnenhormon stärkt nicht nur die Knochen - lange Zeit als eigentliche Wirkung von Vitamin D angesehen -, sondern kräftigt auch die Muskulatur und reduziert das Sturzrisiko und damit das Risiko für Frakturen, insbesondere bei älteren Personen. Deshalb ist es sinnvoll, zweimal im Jahr seine Vitamin-D-Vorräte im Körper bestimmen zu lassen. Da die Nahrung nur einen geringen Beitrag zur Versorgung leistet, ist maßvolles Sonnenbaden - im Freien oder im Solarium - umso wichtiger. Wer diese Hautbelastung scheut, kann auch auf pharmazeutisch hergestelltes Vitamin D zurückgreifen, das in verschiedenen Produkten von vergleichbarer Qualität in Apotheken erhältlich ist.


Buch-Tipp
Prof. Dr. med. Jörg Spitz / William B. Grant, Ph. D.: Vitamin D - Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber. - Warum die Sonne so wichtig für uns ist. - Wie Sie Ihren Vitamin-D-Vorrat auftanken. Mankau Verlag 2014, 1. Aufl. Nov. 2014, Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, durchgehend farbig, 95 S., 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-178-5.

Link-Empfehlungen

* Zum Kompakt-Ratgeber "Vitamin D"

* Zur Leseprobe im PDF-Format

* Mehr zum Autor Prof. Dr. med. Jörg Spitz

* Zum Internetforum mit dem Autor


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.