Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Das ist Engagement.
Weserbergland-Camping Heinsen führt ECOCAMPING ein
Der Weserbergland-Camping Heinsen in Niedersachen erhält die ECOCAMPING Auszeichnung für sein Engagement in den Bereichen Umwelt, Qualität und Sicherheit. Der Campingplatz liegt direkt an der Weser und die Betreiber-Familie Reus setzt sich aktiv für den Erhalt der Natur ein.

Familie Reus betreibt den Weserbergland-Camping Heinsen seit 2010. In dieser Zeit wurde auf dem Platz viel getan. Eine thermische Solaranlage erzeugt Warmwasser und unterstützt die Heizung. Das Sanitärgebäude wurde saniert und mit energie- und wassersparender Technik ausgestattet. Beispielsweise kommen innen Bewegungsmelder und außen LED Beleuchtung zum Einsatz. Eine hinterlüftete Holzverschalung der Fassade sorgt für minimale Wärmeverluste. Damit Regenwasser optimal versickern kann, wurde eine Drainage im Einfahrtsbereich eingebaut.

Neben den zahlreichen Maßnahmen im Umweltbereich wurde der Campingplatz auch für Gäste immer weiter entwickelt. Das Motto von Familie Reus ist: "Unsere Sterne sind die zufriedenen Gäste". Die Anzahl der Standplätze wurde reduziert um dafür die jeweiligen Parzellen zu vergrößern. Nun können die Gäste auf jeweils 120 Quadratmeter einen erholsamen Urlaub verbringen. Im Herzen des Campingplatzes befindet sich der erneuerte Swimmingpool, dessen moderne Regeltechnik ein ungetrübtes Badevergnügen garantiert. Beim Schwimmen können die Badegäste direkt auf die Weser und die umliegende Landschaft blicken. Eine schöne Aussicht bietet sich ebenfalls von der Terrasse des Cafés, wo die Gäste zudem Zugang zum WLAN-Netz haben. Dort werden neben fair gehandeltem Kaffee aus biologischem Anbau, auch verschiedene Kuchen angeboten.

Der Weserbergland-Camping Heinsen bietet Platz für rund 130 Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Er ist ein guter Ausgangspunkt für Wasserwanderer. Neben Angelmöglichkeiten gibt es auch eine Slipanlage für Boote. Am Campingplatz vorbei verläuft der Weserradweg, der 2011 zum schönsten Radweg Deutschlands erklärt wurde.

Um die ECOCAMPING Auszeichnung erhalten, musste das Campingunternehmen einen Maßnahmenplan für die nächsten drei Jahre aufstellen. Gemeinsam mit den ECOCAMPING Beratern wurde herausgearbeitet, an welchen Stellen sich der Platz weiter verbessern kann. Nach drei Jahren wird der Campingplatz erneut überprüft, welche Maßnahmen durchgeführt wurden.

Mehr Informationen zum Campingplatz unter www.weserbergland-camping.com
 
Quelle: ECOCAMPING e.V. Constanze Rau, D-78467 Konstanz
http://www.ecocamping.net
c.rau@ecocamping.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen