"Als zweitgrößtes Kaffeeunternehmen der Welt können wir im Ursprung wirklich etwas bewirken - inspirieren, ausbilden und Kompetenzen aufbauen, damit Kaffeebauern bessere Lebensbedingungen erhalten und neue Generationen für den Kleinanbau gewonnen werden können", erklärt Roland Weening, President Coffee, Mondelez International. "Dies ist ein wichtiger Faktor, damit wir der Welt auch in Zukunft hochwertigen Kaffee liefern können. Unsere Bewertungskriterien treiben wirksame Investitionen und beispiellose Transparenz voran. Außerdem vermitteln sie unseren Partnern und Konsumenten Verlässlichkeit, da wir unseren Kaffee aus den Projekten beziehen, in die wir selbst investieren." Bewertungskriterien zur Messung des Nachhaltigkeitsengagements Das "Committee On Sustainability Assessment" (COSA) - ein weltweites Konsortium von Institutionen, die wirksame Methoden zur Messung und zum Verständnis von nachhaltigem Anbau fördern - arbeitet gemeinsam mit Mondelez International die Bewertungskriterien aus. Diese bauen auf den Standards des 4C-Kodex auf, zu denen sich das Unternehmen als Grundlage für "Coffee Made Happy" verpflichtet hat. Die Bewertungskriterien sollen die in Honduras, Indonesien, Peru und Vietnam bereits laufenden Projekte transparenter machen und einen Gesamtüberblick über die Veränderungen bieten, die "Coffee Made Happy" in den jeweiligen Ländern anstößt. Mit der Zeit sollen die im Rahmen der einzelnen Projekte gesammelten Daten in die weltweit größte Kennzahlendatenbank des Kaffeeanbaus einfließen. Die Bewertungskriterien stellen eine einzigartige und innovative Methodik in puncto Fokus und Maßstab dar. Anstatt nur die Umsetzung der Maßnahmen zu dokumentieren, wird anhand des ergebnisorientierten Konzepts in zwei Schritten erhoben, inwiefern die Maßnahmen direkt bei den Kaffeebauern Wirkung entfalten: 1. Jährliche Berichterstattung: Im Rahmen der Umsetzung werden von den Partnern Daten zu den wichtigsten Kennzahlen für die "Coffee Made Happy"-Projekte erfasst, um den Fortschritt hinsichtlich Nettoeinkommen, Auswirkungen auf die Umwelt und Anreize für den Kaffeeanbau zu messen und zu bewerten. 2. Detaillierte Bewertung der Auswirkungen: Die Bewertung erfolgt nach Abschluss der "Coffee Made Happy"-Projekte - in der Regel nach drei Jahren -, um sicherzustellen, dass das Programm auf dem richtigen Weg zur Realisierung seiner Vision ist: den Kaffeeanbau zu einem rentablen, nachhaltigen und angesehenen Beruf zu machen. Unabhängiger Beratungsausschuss Mondelez International hat zudem ein unabhängiges Advisory Board ins Leben gerufen, in dem externe Experten das Unternehmen in Sachen Berichtswesen und Einsatz der 200-Millionen-Dollar-Investitionen beraten. Dafür konnte das Unternehmen namhafte Branchen- und Nachhaltigkeitsexperten gewinnen:
![]() Weitere Informationen zur Initiative und dem Engagement von Mondelez International können Sie auch im Fact-Sheet nachlesen: Download Über Mondelez International Mondelez International Inc. (NASDAQ:MDLZ) ist ein globales Snacking-Unternehmen, das weltweit für Genussmomente steht. 2013 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 35 Milliarden US-Dollar. Mondelez International ist in mehr als 165 Ländern führender Anbieter von Schokolade, Keksen, Kaugummi, Süßigkeiten, Kaffee und Getränkepulver. Rund um den Globus genießen Verbraucher Produkte wertvoller Marken wie Milka, Jacobs, Philadelphia, Cadbury, LU und Oreo. Mondelez International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Mehr über uns erfahren Sie hier: www.mondelezinternational.com www.facebook.com/mondelezinternational
Artikel drucken Fenster schließen |