Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
VortexPower AG, CH-8127 Forch
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
10.11.2014
Schweizer Innovation löst das Kalkproblem eines ganzen Einfamilienhauses
Das Hausquell-System Source des Zürcher Start-up VortexPower® AG liefert quellgleiches Wasser ab Wasserhahn und schützt ein ganzes Haus nachhaltig vor Verkalkung
Endlich gibt es für Hauseigentümer eine dauerhafte, nicht gesundheitsbelastende und wartungsfreie Lösung gegen die Verkalkung von Häusern und Haushaltsgeräten: Das innovative Hausquell-System
Source
des Schweizer Start-up VortexPower® AG schützt dank einer einzigartigen Kombination von fünf Wirkprinzipien Rohrleitungen, Hausinstallationen und Haushaltsgeräte zuverlässig und nachhaltig vor Kalkablagerungen. Gleichzeitig liefert es frisches, sauerstoffreiches Wasser, das so natürlich schmeckt wie das Wasser einer Bergquelle - und das direkt ab eigenem Wasserhahn. Das umfassende Wasseraufbereitungssystem arbeitet umweltfreundlich und ohne jegliche chemische Zusätze und ist über Jahre hinweg komplett wartungsfrei. Die VortexPower ®
Source
muss von einem entsprechend ausgebildeten Sanitär-Fachbetrieb (Bezugsquellen unter
www.vortexpower.ch
) direkt an der Hauptleitung eines Gebäudes eingebaut werden und kostet 4'370 Euro (exklusive Installationskosten).
Der Entwickler und sein neuster Coup:
Alexander Class mit der VortexPower®
Source
, dem neuen Hausquell-System für Einfamilienhäuser. Class befasst sich seit Jahrzehnten mit Technologien und Verfahren, um Leitungswasser hochwertig und nach dem Vorbild der Natur zu revitalisieren. Er und seine zwei Geschäftspartner Peter Züger und Matthias C. Mend sind denn auch mit keiner geringeren Vision angetreten, als jedem Menschen Zugang zu hochwertigem Trinkwasser ab dem eigenen Wasserhahn zu ermöglichen. Und zwar weltweit.
Foto: ©
www.vortexpower.ch
Wer schon einmal direkt aus einem Bergbach getrunken hat, weiß, wie gutes Wasser schmecken muss. 2012 brachte das Schweizer Start-up-Unternehmen VortexPower® AG einen innovativen Edelstahl- Wasserhahnaufsatz auf den Markt, der herkömmliches Leitungswasser so veredelt, dass es in punkto Sauerstoffgehalt, Bekömmlichkeit und Vitalität Quellwasser gleicht. Der Wasserwirbler-Aufsatz VortexPower®
Spring
hat sich seit seiner Lancierung vor zwei Jahren tausende Male verkauft und begeistert Jung und Alt. Für seine Verbindung aus Innovation, Design und Nachhaltigkeit wurde der
Spring
2012 mit dem begehrten red dot Design Award ausgezeichnet.
Veredeltes Wasser plus Schutz vor Verkalkung
Mit dem neuen Hausquell-System VortexPower®
Source
bringt das bei Zürich ansässige Unternehmen nun eine weitere wegweisende Innovation auf den Markt, die ein gesamtes Einfamilien- oder Geschäftshaus mit nach dem Vorbild der Natur revitalisiertem Wasser versorgt. Gleichzeitig schützt die VortexPower®
Source
sämtliche Geräte und Leitungen nachhaltig und dauerhaft vor Verkalkung. Und zwar ohne Wartungsaufwände und -kosten. Möglich wird dies dank einer einzigartigen Kombination von fünf Wirkprinzipien, die - wie auch schon beim VortexPower®
Spring
- maßgeblich auf den Erkenntnissen der physikalischen Wasserwirbeltechnologie beruhen.
Ein weit verbreitetes und teures Problem: Die Verkalkung unserer Häuser
Vom gesundheitlichen Standpunkt einmal ganz abgesehen, ist stark kalkhaltiges Leitungswasser für Rohrleitungen, Pumpen und Warmwassergeräte eine große Herausforderung und ein kostspieliges Unterfangen für jeden Hausbesitzer. Bei Haushaltsgeräten wie Wasserkochern, Kaffeemaschinen oder Wasch- und Spülmaschinen müssen die Kalkablagerungen regelmäßig mit umweltschädlicher Chemie entfernt werden. Zur Vorbeugung der Kalkablagerung gibt es bisher chemische oder physikalische Methoden.
Die neuste Innovation von VortexPower® in Aktion:
Angebracht an der Hauptleitung eines Einfamilien- oder Geschäftshauses schützt die VortexPower®
Source
sämtliche Leitungen und Haushaltgeräte vor Kalkablagerungen und versorgt die Hausbewohner mit quellwassergleichem Trinkwasser: frisch, sauerstoffreich und bekömmlich.
Foto: ©
www.vortexpower.ch
Chemische Verfahren
versuchen dem Wasser den Kalkanteil zu entziehen (Ionentauscher oder Phosphatanlagen 1). Diese Verfahren gehen jedoch mit hohen Unterhaltskosten einher, zudem sind sie auch in gesundheitlicher Hinsicht nicht unbedenklich und belasten die Umwelt. Die weitverbreitetste
physikalische Methode
ist die so genannte Kalkwandlung. Durch elektrische und magnetische Felder wird versucht, die Ablagerung des Kalks zu reduzieren. Viele unabhängige Tests (z.B. Stiftung Warentest im Jahr 2000) haben jedoch gezeigt, dass diese Geräte keine befriedigenden, stabilen Ergebnisse erzielen.
Die Kombination von fünf Wirkprinzipien als Schlüssel
Die neue VortexPower®
Source
löst das Problem der Verkalkung nun dank einer einzigartigen Kombination aus fünf Wirkprinzipien. Sie wandelt Kalzit in bio-verfügbares Aragonit um, welches sich nicht mehr so hartnäckig ablagern kann und bewahrt so die gesamten Leitungen, Hausinstallationen und Haushaltsgeräte nachhaltig vor Verkalkung. Das umfassende Wasseraufbereitungssystem, das komplett ohne Verschleißteile auskommt und noch nach vielen Jahren seine volle Wirkung entfaltet, arbeitet wartungsfrei, umweltschonend und funktioniert ohne jegliche chemische Zusätze. Doch damit nicht genug: Die
Source
liefert zudem quellgleiches sauerstoffreiches Leitungswasser, das angenehm frisch und wohltuend schmeckt und dessen Mineralien vom Körper optimal aufgenommen werden können. Durch die Verwirbelung des Wassers kommt es zu einer Anreicherung mit Sauerstoff. Das Wasser wird weicher, ist sehr angenehm zu trinken und schmeckt besser als herkömmliches Leitungswasser. Die VortexPower®
Source
wird von entsprechend geschulten Sanitär- Fachbetrieben direkt an der Hauptleitung eines Gebäudes eingebaut und kostet 4'370 Euro (exklusive Installationskosten).
Jahrelang auf solch eine Innovation gewartet
«Jahrelang haben wir auf eine Innovation gegen die Verkalkung von Rohrleitungen und Haushaltsgeräten gewartet. Hausbesitzer, bei denen ich die VortexPower ®
Source
bereits installieren durfte, sind begeistert vom Ergebnis», so Martin Ryf von der Ryf Sanitär AG in Rüti bei Zürich. «Die
Source
liefert gleich mehrere Vorteile in einem einfachen System: Lieferung von frischem, quellgleichen Trinkwasser und nachhaltiger Schutz vor Verkalkung. Dazu arbeitet sie komplett wartungsfrei und ganz ohne Chemie. Ein geniales Produkt, mit dem man sich, seinem Heim und der Umwelt etwas Gutes tun kann und das ich meinen Kunden gerne empfehle.»
Weltweit ein Umdenken bewirken
«Mit unseren Produkten wollen wir einen Beitrag leisten, dass der ökologisch äußerst bedenkliche Konsum von Mineralwässern aus PET-Flaschen bald der Vergangenheit angehört» so der gebürtige Stuttgarter Matthias C. Mend, Trinkwasserexperte, Gründer und Mitinhaber der VortexPower® AG. Denn was sich viele nicht bewusst sind: Wasser ist ein kostbares Gut. Weltweit sind nur 3 Prozent des Wasservorkommens Süßwasser und davon wiederum nur 0,3 Prozent als Trinkwasser nutzbar. Für die Erzeugung einer PETWasserflasche wird drei Mal mehr Wasser benötigt als die Füllmenge beträgt. Und auch wenn wir hierzulande PET-Sammel-Weltmeister sind, weltweit wird immer noch nur eine von fünf PETFlaschen recycelt. In den Ozeanen schwimmen deshalb Plastikinseln mit den Ausmaßen ganzer Kontinente. Das Gravierende: Bis die Natur eine PET-Flasche ohne unser Zutun abgebaut hat, dauert es sage und schreibe 450 Jahre 2.
Frisches Quellwasser im eigenen Zuhause:
Dank der Wirbelwasserprodukte von VortexPower® wird Leitungswasser naturkonform veredelt.
Foto: © BienzPhotography
Wer hat's erfunden? Die Natur!
Alle Produkte von VortexPower® basieren auf der seit über 100 Jahren bekannten Lehre von der physikalischen Verwirbelung des Wassers, begründet durch den Österreicher Viktor Schauberger 3. Wird herkömmliches Leitungswasser stark verwirbelt, verändert sich dessen molekulare Struktur so, dass diese wieder der Struktur von natürlichem Quellwasser entspricht. Die Lösungsfähigkeit und der Sauerstoffgehalt des Wassers steigen, somit kann dieses im Körper mehr Schlackeund Schadstoffe abtransportieren. Zudem werden die im Leitungswasser ganz natürlich vorkommenden Mineralien (der Begriff «Mineralwasser» ist ein von der Industrie erschaffener «Kunstbegriff») vom Körper leichter aufgenommen und ein ausgeglichener Säure-/Basenhaushalt stellt sich ein. Das Leitungswasser wird als angenehm weich empfunden und schmeckt besser. Es zeigt sich, dass in Haushalten, in denen das Wasser mit Hilfe von Wirbeltechnologie revitalisiert wird, mehr Wasser als zuvor getrunken wird und sich der Gesundheitszustand der Bewohner insgesamt positiv verändert. Mit der neuesten Innovation von VortexPower® kann nun im ganzen Haus zu jeder Zeit beste quellfrische Wasserqualität erzielt werden. Nicht nur zum Trinken und Kochen, sondern auch zum Waschen, Duschen, Baden und für die Bewässerung des Gartens. Neben der Umwelt wird auch der Geldbeutel geschont: Statt Mineralwasser aus umweltbelastenden PET-Flaschen zu trinken und diese mühsam nach Hause zu schleppen, zapft man sein hochwertiges Trinkwasser direkt ab dem eigenen Wasserhahn. Alleine dadurch spart ein Haushalt schon nach vergleichsweise kurzer Zeit erhebliche Kosten ein. (Wer die Einsparung online berechnen möchte, findet einen entsprechenden Rechner unter:
http://vortexpower.ch/sparpotential
)
100% Swiss Made
Die Fertigung der VortexPower® Produkte erfolgt im modernen Produktionsbetrieb bei Zürich. Sämtliche Einzelteile bis hin zum fertigen Endprodukt durchlaufen über ein Dutzend Qualitätskontrollen. Neben dem Hausquell-System
Source
ist die VortexPower® AG auch Erfinder und Produzent des innovativen und designschönen Wirbel- Hahnaufsatzes
Spring
.
Installation, Bezugsquellen und Preise
Das Hausquell-System VortexPower®
Source
muss von einem entsprechend ausgebildeten Sanitär- Fachbetrieb (Bezugsquellen online unter
www.vortexpower.ch
) direkt an der Hauptleitung eines Gebäudes eingebaut werden und kostet 4'370 Euro exklusive Installationskosten. Der Wasserwirbel-Hahnaufsatz VortexPower®
Spring
kann für 360,50 Euro direkt im Webshop unter
vortexpower.ch/shop/de/
bezogen werden. Er wird mit ein paar einfachen Handgriffen direkt an jeden handelsüblichen Wasserhahn montiert.
Entsprechende Montageanleitungen findet man auf dem Youtube-Channel von VortexPower®:
Youtube-Channel VortexPower AG
Ionentauscher: Sie funktionieren über den Austausch von Kalzium und Magnesium im Leitungswasser gegen Natriumchlorid. Der Nachteil: Es findet eine Salzübersättigung des Abwassers und damit letztendlich des Grundwassers statt. Phosphatanlagen: Sie arbeiten mit gelösten Phosphatverbindungen im Leitungswasser. Der Nachteil: Sie begünstigen das "Kippen" von Gewässern und führen zu Überdüngung. Beide Verfahren müssen regelmässig gewartet werden und verursachen so mitunter hohe Unterhaltskosten.
Quelle: Schweizerischer Verband des Gas- und Wasserfaches
www.svgw.ch
Quellen:
www.wasserstiftung.de
;
www.unwater.org
;
www.nachhaltigleben.ch
Entdeckt wurde die Wirkung des Wasserwirbels bereits Anfang des 20. Jahrhunderts vom österreichischen Naturforscher Viktor Schauberger
(1885 - 1958). Schauberger entwickelte Apparaturen, in denen das Wasser in Nanopartikelgrösse zerstäubt und in extreme Wirbelprozesse gelenkt wurde. Er stellte fest, dass sich dadurch dessen Struktur verändert, sich seine Lösungseigenschaften erhöht und die Sauerstoff und Stickstoff-Aufnahmefähigkeit ansteigt. (Quelle:
de.wikipedia.org/wiki
)
Über die VortexPower AG
Die 2011 gegründete VortexPower® AG mit Sitz in der Nähe von Zürich (CH) entwickelt und produziert hochwertige Wassersysteme, die - basierend auf der seit über 100 Jahren bekannten Physik von der Verwirbelung des Wassers - herkömmliches Leitungswasser naturkonform revitalisieren und aufbereiten. So ist es möglich, dass durch Anbringung eines entsprechenden Aufsatzes direkt ab handelsüblichem Wasserhahn sauerstoffangereichertes, gesundes Leitungswasser konsumiert werden kann, das in seiner molekularen Struktur dem Wasser einer Bergquelle gleicht. Produkte zu entwickeln, die dazu beitragen, den weltweiten PET-Abfall drastisch zu reduzieren und die allen Menschen Leitungswasser in einer hochwertigen Qualität einfach und überall zugänglich machen - dies ist die Vision und der Antrieb der drei Gründer von VortexPower®, dem Trinkwasserexperten Matthias C. Mend, dem Entwickler Alexander Class und dem Unternehmer Peter Züger. Nun folgt das zweite Produkt aus eigener Entwicklung: Das Hausquell-System
Source
, das ein ganzes Haus mit hochwertigem Leitungswasser versorgt und zudem die Ablagerungen von Kalk nachhaltig und dauerhaft verhindert.
www.vortexpower.ch
.
Werden Sie Fan von VortexPower® auf Facebook: https://
www.facebook.com/VortexPower.ch
Diskussion
Login
Kontakt:
VortexPower AG
Email:
annebritt@einfachming.ch
Homepage:
http://vortexpower.ch/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege