Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
27.10.2014
Macht mein Job Sinn und hat er Zukunft?
Diesem brandaktuellen Thema geht die Stellenbörse JOBVERDE.de auf den Grund und bündelt seit nunmehr zweieinhalb Jahren Jobs mit Sinn und Zukunft
Als sinnhafte Branchen oder Berufsfelder mit Zukunft gelten vor allem die erneuerbaren Energien, nachhaltige Jobs wie der CSR-Berater, Jobs für Menschen über 50 und natürlich das Thema Work-Life-Balance, also die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Der aktuelle Relaunch der Website soll die Suche für den Nutzer nach Zukunftsbranchen und Mitarbeiter-Benefits, die die Work-Life-Balance verbessern, noch leichter machen.
Alles fing mit der Idee an, eine Internetplattform für nachhaltige Unternehmen in Deutschland zu etablieren. Die Betreiber von
JOBVERDE.de
Marcus Noack und Romek Vogel gründeten eine solche Plattform im Jahre 2010 anlässlich der europäischen Umwelthauptstadt in Hamburg. Aus dem Betrieb der Plattform und zahlreichen Gesprächen mit Unternehmensvertretern und Bürgern wuchs die Erkenntnis, dass das Thema Nachhaltigkeit nicht nur Bio-Lebensmittel oder umweltbewusstere Autos betrifft sondern auch das Berufsleben. In Zeiten des Burn-Outs und der Generation Y fragen sich immer mehr Menschen, wie sie sich auch mit Ihrem Beruf ein Stück weit für Umwelt und Gesellschaft einsetzen und Ihr individuelles Privatleben mit den Karrierezielen verbinden können.
Die Globalisierung stellt die Unternehmen seit Jahren vor eine Mammutaufgabe, nämlich zum einen effizienter zu werden und Kernkompetenzen herauszuarbeiten und zum anderen, das wertvolle Humankapital nicht zu vernachlässigen. Unternehmen müssen heutzutage viel schneller auf Veränderungen im Marktgeschehen reagieren als noch vor 30 Jahren. Personal-Leasing lässt die Unternehmen flexibel werden, vernachlässigt jedoch die Mitarbeiter und schafft Unzufriedenheit bis hin zu völliger Frustration und der Frage nach dem Sinn des Schaffens. Seit den 70ern stellt die Wirtschaft fest, dass Arbeitsteilung und Automatisierung nicht der Weisheit letzter Schluss sind, sondern eine Humanisierung der Arbeitswelt notwendig ist. Etliche staatliche Programme und Initiativen wurden lanciert, teilweise jedoch ohne nachhaltigen Erfolg. Seit 2005 beispielsweise möchte die IG Metall die Arbeit mit dem Projekt "Gute Arbeit" humaner gestalten. Zu den Zielen gehört, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Familie und Beruf vereinbar sind und die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten bis zum Rentenalter erhalten bleibt. Der DGB erhob 2007 erstmals den DGB-Index Gute Arbeit.
Wie kann man also eine Möglichkeit schaffen, um Arbeitsuchenden Zugang zu Jobs mit Sinn und Zukunft zu ermöglichen, das fragten sich die Betreiber von
JOBVERDE.de
und gründeten eine Stellenbörse für Grüne Jobs, Nachhaltige Jobs und Diversity Jobs. Auch die Herausstellung von Work-Life-Balance-Kriterien wie etwa ein Home-Office oder Kinderbetreuung auf der Arbeit sollten in den Aufbau der Plattform mit einfließen.
Damit Jobsuchende auch wirklich Jobs mit eben diesen Kriterien auf der Plattform finden, vernetzt sich das Portal mit Akteuren aus dem Nachhaltigkeitsumfeld wie beispielsweise nachhaltigen Unternehmen, NGO´s, Hochschulen oder themenrelevanten Medien.
Die Aufgabe der Plattform ist es, die "guten von den schlechten" Jobs im Arbeitsmarkt zu trennen und diese dann für den Jobsuchenden transparent zu machen. Dadurch erhält dieser bereits vor dem Bewerbungsgespräch einen positiven Eindruck eines potenziellen Arbeitgebers, dem diese Zukunftsthemen wichtig sind.
Die Ausrichtung hin zu einem nachhaltigeren Unternehmen, das sich intensiv um soziale und umweltpolitische Themen bemüht, wirkt sich mittelfristig sehr positiv auf den Erfolg des Unternehmens aus. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter und damit einhergehend deren Produktivität steigen und auch die Arbeitgebermarke gewinnt an Wert. Somit sind Investitionen in mehr Nachhaltigkeit und bessere Arbeitsbedingungen nicht nur eine Verbesserung für Arbeitnehmer sondern auch für die Unternehmen selbst.
Mit dem Relaunch der Website ermöglicht
JOBVERDE.de
ab sofort Jobsuchenden die gezielte Suche nach Stellen mit Sinn und Zukunft und möchte hierüber einen Beitrag zu einer besseren Arbeitswelt schaffen.
Diskussion
Login
Kontakt:
JOBVERDE.de, Noack, Vogel GbR
Email:
noack@umwelthauptstadt.de
Homepage:
https://www.umwelthauptstadt.de/jobs_hinzufuegen.php?partner_id=kjGhbZ7&iframe=true
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber