Katharina Neumann, Project Coordinator bei der NürnbergMesse, ist ebenfalls voll des Lobes: "Die Stimmung auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC war durchweg gut und die Fachgespräche hatten eine hohe Qualität. Besonders gefreut habe ich mich in diesem Jahr über den vergrößerten argentinischen Pavillon mit 16 Ausstellern." Als großen Trend auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC sieht sie Produkte mit Hanf. "Zurückzuführen ist diese Entwicklung unter anderem auf die Legalisierung von Hanf in immer mehr amerikanischen Bundesstaaten. Bisher standen die Amerikaner dem Rohstoff Hanf eher skeptisch gegenüber. Dabei müssen aufgrund seiner Robustheit weder beim Anbau noch bei Ernte und Verarbeitung schädliche Chemikalien eingesetzt werden. So kommt Hanf giftfrei in Lebensmittel oder Kleidung - ideal gerade für Allergiker", ergänzt Neumann. Ausstellerfeedback durchweg positiv Nicht nur die Veranstalter von Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC haben Positives zu berichten. Ausstellende Bio-Unternehmen zeigten sich ebenfalls durchweg zufrieden. Yani Dragov, Geschäftsführer bei Kurabiinica, Bulgarien: "Wir waren Erstaussteller und unsere Hanf- und Chia-Riegel wurden uns förmlich aus den Händen gerissen. Kurzum: Der Zulauf auf dem Stand war sensationell." Günther Eckerle, Geschäftsführer bei Cosmoveda, Deutschland, bestätigt das: "Wir möchten ein Geschäft in den USA eröffnen und hofften auf einen regen Austausch auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC. Wir wurden nicht enttäuscht." Die Niederlande waren mit drei Unternehmen vertreten, darunter Doens Food. Dennis Minnaard, Vize-Präsident: "Wir stellen seit Jahren hier aus und können eine Teilnahme jedem europäischen Bio-Unternehmen empfehlen. Der US-Markt entwickelt sich vielversprechend. Wir haben gleich vor Ort die Teilnahmeunterlagen für 2015 unterzeichnet." Hochkarätige Konferenz und spritziges Rahmenprogramm Auch diesmal bot die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ein informatives Workshop- und Seminarprogramm. Die Grundsatzrede von Douglas Tompkins, Umweltaktivist und Gründer der Foundation for Deep Ecology, über Tiefenökologie, eine Natur- und Umweltphilosophie, war bestens besucht und erntete viel Beifall. Ergänzend gab es bereits am Tag vor Messebeginn diverse Workshops. Ein Highlight war sicher der NEXT Accelerator Entrepreneur Workshop. Für die Teilnehmer stand der intensive Austausch mit Experten aus Industrie und Einzelhandel mit dem Ziel der Optimierung von Geschäftsprozessen und Verkaufsstrategien im Fokus. Jeff Church, CEO und Mitbegründer von Suja Juice, dem am schnellsten wachsenden Bio-Getränkeunternehmen der USA, betonte in seinem Vortrag die Wichtigkeit des Networkings: "Die Plattform Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC trug enorm zur Expansion unseres Unternehmens bei. Die Chance, sich persönlich mit wichtigen Geschäftspartnern zu vernetzen ist Gold wert." Beim beliebten Tabletop-Event "Organic Harvest Festival" am Vortag der Messe testeten Besucher in ungezwungener Atmosphäre unter freiem Himmel ein großes Angebot an Bio-Lebensmitteln. Live-Musik und ein kleiner Umtrunk boten am Ende der Messetage die optimale Atmosphäre für persönliche Gespräche zwischen Ausstellern und Fachbesuchern. So waren Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2014 nicht nur ideale Handels- und Vernetzungsplattform, sondern auch geselliger Branchentreff. Termin vormerken: Die nächste BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC findet gemeinsam mit der Natural Products Expo East vom 17. bis 19. September 2015 in Baltimore statt. Weitere BIOFACH WORLD-Termine:
Ansprechpartner für die Teilnahme Katharina Neumann NürnbergMesse GmbH Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland Tel: 0911/8606-81 79 sende E-Mail Anfrage Ansprechpartner für Presse und Medien Helen Kreisel-Gebhard, Barbara Böck, Ruth Cuya NürnbergMesse GmbH Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland Tel: 0911/8606-83 29 Fax 0911/8606-12 83 29 sende E-Mail Anfrage
Artikel drucken Fenster schließen |