Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Feuerwear GmbH & Co.KG, D-50827 Köln
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 24.10.2014
Heiße Weihnachten mit Feuerwear
Nachhaltige Geschenke - einzigartig aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch
Die Zeit für den Einkauf von Weihnachtsgeschenken rückt näher. Aber was tun wenn's brennt? Egal ob jetzt oder auf dem letzten Drücker - es ist immer wieder eine Herausforderung etwas Passendes für die Liebsten zu finden. Individuell und besonders soll es sein, am besten auch umweltfreundlich und beständig.

Das Kölner Label Feuerwear bietet dafür brandheiße Taschen und Accessoires aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch. Ob die neue Allrounder Tasche Gordon, die in ihrer Größe verstellbar ist oder die strapazierfähigen Smartphone-Hüllen namens Mitch für die aktuellen iPhone Modelle - für jeden Geschmack und Bedarf sind Geschenke einsatzbereit. Wer es nicht in eine der über 300 Verkaufsstellen schafft, kann ganz bequem und unkompliziert auf www.feuerwear.de bestellen. In wenigen Tagen ist dann das gewünschte Unikat mit eigener Geschichte versandkostenfrei vor der Haustür.


Allrounder-Tasche Gordon © Feuerwear GmbH & Co. KG
Es passiert schneller als man denkt: Weihnachten. Das heißt Hochbetrieb in Geschäften und Online-Shops, Grübeln, Suchen und Verzweifeln. Ein besonderes Geschenk, das es nicht zweimal gibt, hat Feuerwear parat. Das Label fertigt stylische Taschen und Accessoires aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch, der sonst als Abfall die Umwelt belasten würde. Die Produktpalette reicht von Smartphone-Hüllen und Portemonnaies bis hin zu Laptop- und Shopping-Taschen, die nachhaltig in Handarbeit gefertigt werden. Für den alltäglichen Gebrauch in Beruf und Freizeit gibt es eine Fülle an Auswahlmöglichkeiten in den Schlauchfarben Rot, Weiß und Schwarz.

Allround-Talent Gordon: Die robuste Tasche aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch ist der perfekte Begleiter für die kleinen und großen Einsätze des Alltags. Je nach Menge und Inhalt lässt sich Gordon in der Größe anpassen. Schützenswerte Dinge wie Laptop oder Tablet finden sicheren Halt im gepolsterten Innenfach. Praktisch ist der schnell verstellbare Tragegurt mit abnehmbarem Schulterpolster. Dank zusätzlichem Quergurt ist Gordon auch beim Radfahren ein zuverlässiger Partner. Die Allrounder-Tasche ist in zwei Größen ab 189,00 Euro erhältlich.

Zuverlässiger Mitch: Die neuen Smartphone-Hüllen Mitch 8 und 9 schützen das iPhones 6 und 6 Plus in brenzligen Situationen.

Smartphone-Hülle Mitch © Feuerwear GmbH & Co. KG
Das außergewöhnliche Material Feuerwehrschlauch macht Mitch robust und sturzsicher. Durch das Innenleben aus weicher Microfaser haben Kratzer auf Display oder Cover keine Chance. Ein weiteres zündendes Detail: Feuerwear hat an der Oberseite eine Lasche mit Klettverschluss angebracht. Beim Öffnen wird das Gerät automatisch ein Stück herausgezogen und ist so jederzeit einsatzbereit. Auch für das iPhone 5, Samsung Galaxy S5 und zahlreiche andere Modelle sind Mitch-Sleeves zum Preis von 39,00 Euro erhältlich.

Zu finden sind diese und weitere Produkte der Feuerwear Familie wie Portemonnaies, Schreibmappen, Gürtel oder Schlüsselanhänger in über 300 Verkaufsstellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine weitere Möglichkeit bietet der vielseitige Webshop. Die Bestellung ist unkompliziert, die Lieferung geht schnell, aber Feuerwear warnt: Nicht zu spät mit dem Stöbern anfangen, denn die Wahl könnte schwerfallen. Schließlich werden die Produkte von Feuerwear einzeln fotografiert und hochgeladen, sodass jeder sein spezielles Unikat finden kann. Durch die Prüfnummern und Spuren aus vergangenen Einsätzen gleicht garantiert keines dem anderem.

Hier geht es zur Händlersuche:
www.feuerwear.de/dealer/all/

Mehr Informationen zum Label Feuerwear und seinen Einsatz für den Umweltschutz erhalten Sie unter:
www.tinyurl.com/feuerwear

Besuchen Sie Feuerwear auch auf Facebook:
www.facebook.com/Feuerwear

Über Feuerwear
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führt er mit seinem Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Taschen und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Dabei klingt die Auflistung des Sortiments - Scott, Dan, Bill & Co. - wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Als Modeartikel und Technik-Zubehör hat sich die Feuerwear-Mannschaft fest etabliert.
Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über "atmosfair" ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy - konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk - und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit.
Feuerwear-Taschen und -Accessoires sind bereits in über 300 Geschäften weltweit erhältlich. Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de abgerufen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;