Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 13.10.2014
Rituale im Rhythmus der Natur
Der neue Ratgeber von Roswitha Stark verspricht Heilung für Seele, Körper und Erde
In ihrem Buch "Rituale im Jahreskreis" widmet sich die bekannte Heilpraktikerin und Expertin für Schwingungsmedizin Roswitha Stark den überlieferten Bräuchen, Zeremonien und Festen vergangener Kulturen. Dabei verbindet sie acht ausgewählte Jahreskreisfeste mit modernen Methoden, um die Heilkräfte zur Harmonisierung der Erde und des Universums zu verstärken. Zusätzlich zum Buch gibt es auch ein Hörbuch (2 CDs) mit Tipps zur Ritualarbeit und Meditationen im Jahreskreis.

Achtsamkeit gegen Stress und Hektik

Immer mehr Menschen geht alles viel zu schnell, und auch das gern praktizierte Abschalten vor dem Fernseher oder ein gutes Glas Wein erzielen oftmals nicht mehr den gewünschten entspannenden Nutzen. Die Batterien werden immer schneller leer, und die Kompensationsmechanismen der westlich-kultivierten Gesellschaft greifen nicht mehr so recht. "Der Körper und die Seele rufen deutlich und immer lauter nach echter Erleichterung, nur haben wir offenbar weitgehend vergessen, wie wir uns früher Entlastung verschafft haben", stellt die Autorin und Heilerin Roswitha Stark fest.
In ihren Seminargruppen behandelt sie mit den Mitteln der Energiearbeit immer häufiger Themen wie Umweltverschmutzung, Kriege, Aggression, Gier, Machtmissbrauch und Ausbeutung. Da ihr heilerischer Schwerpunkt seit über fünfzehn Jahren die Arbeit mit ordnenden, feinstofflichen Energien ist, allen voran der Einsatz von Symbolen und kosmischen Geometrien, aber auch Farben und starken Wortschwingungen, verknüpft sie diesen in ihrem neuen Buch mit überlieferten Bräuchen, Zeremonien und Festen im Jahreskreis. Das Ziel ist ein neuer, achtsamer und ganzheitlicher Umgang mit uns selbst und damit die Schaffung universeller Heilenergien zum Wohle aller.


Überlieferte Rituale zur Heilung des modernen Menschen

Der moderne Mensch ist fasziniert davon, wie Kelten, Germanen, Maya, Hopi, Indianer und andere vergangene Kulturen die Erde verehrten und welchen Nutzen sie sich davon versprachen oder tatsächlich davon hatten. Betteten diese Völker ihre Vorstellungen noch in den Alltag ein, so ist der Umgang mit den natürlichen Abläufen für zivilisierte Menschen etwas Besonderes, und anders als in den Überlieferungen werden die Bräuche, Rituale und Zeremonien genutzt, um dem Alltag zu entfliehen und dadurch wieder neue Kraft tanken zu können.
Dabei gibt es aber immer zwei Seiten: Rituale können zum Wohle von allem, was ist, verwendet werden und um die Erde - und damit uns selbst - zu heilen und uns zu mehr Frieden und Glück zu verhelfen. Oder sie werden missbraucht, um uns selbst in den Vordergrund zu schieben, uns zu bereichern, um mehr Macht zu haben und die Kontrolle über andere - einschließlich unserer Erde - zu festigen. Deshalb sei nach Ansicht von Roswitha Stark "jeder Einzelne von uns gefordert, auch seine eigene zutiefst verborgene gierige, zerstörerische, machtbesessene, ausbeuterische und rücksichtslose Seite zu erkennen und zu heilen. Erst dann oder zumindest parallel zu diesem persönlichen Prozess können wir gemeinsam - aber auch allein! - die Erde, unseren wunderbaren und einzigartigen Heimatplaneten heilen."


Fixpunkte im ewigen Kreislauf des Kosmos

In Roswitha Starks neuem Buch geht es um acht markante Fixpunkte im Kreis des Jahres, die als kraftvolle rituelle Feste gefeiert werden können, da sie symbolhafte archetypische Eigenschaften und kosmische Qualitäten berühren. "Jedes Fest, das wir bewusst feiern, integriert uns wieder in den allgemeingültigen Rhythmus der Natur und verbindet uns mit unserem innersten Herzensrhythmus als Teil dieser wunderbaren Welt", weiß die Expertin für energetische Heilweisen. Dabei sei es nicht wichtig, ob diese Feste von den Kelten, Germanen, Iren, Britannen oder sonstigen Vorfahren tatsächlich zelebriert wurden oder nicht.
Mit jedem Ritual tauche man mithilfe des Bewusstseins ein Stück weit in die unsichtbare Anderswelt ein, die sich immer weiter öffne, sodass zur Sommer- und Wintersonnwende, zur Frühjahrs- und Herbsttagundnachtgleiche, zu Samhain (Allerheiligen), Lugnasad (Maria Himmelfahrt), zu Lichtmess (Imbolc) und Beltane (Walpurgis) die vieltausendjährige Geschichte der Ahnen wiederbelebt und auf eine naturnahe, mystische und märchenhafte Art und Weise nacherlebt werde. Das lineare und stressige Zeitdenken löst sich dadurch immer mehr auf zugunsten eines neuen Gefühls des Eingebundenseins in den Kosmos und die Erde und der inneren Gewissheit der Unsterblichkeit der Seele. So werde das Lebensrad des Kreises durch Wiederholungen endlich zur Spirale, dem Sinnbild des Lebens und der Bewegung schlechthin.

Buch-Tipp
Roswitha Stark: Rituale im Jahreskreis. Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur. Mankau Verlag, 1. Aufl. Okt. 2014, Hardcover, farbig, 15 x 21,5 cm, 223 Seiten, 17,95 Euro (D) / 18,50 Euro (A), ISBN 978-3-86374-168-6.

Link-Empfehlungen

* Zum Ratgeber-Buch "Rituale im Jahreskreis"

* Zum Hörbuch "Rituale im Jahreskreis" (2 Audio-CDs)

* Zur Leseprobe im PDF-Format

* Mehr zur Roswitha Stark

* Zum Internetforum mit der Autorin


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber