Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
Tag des Lächelns am 03. Oktober 2014

An jedem ersten Freitag im Oktober wird der "Tag des Lächelns" gefeiert.
Dieser Tag wird dem Amerikaner Harvey Ball gewidmet, der der Erfinder des Smileys ist. Der Werbegrafiker Ball hat im Jahr 1963 einen Auftrag zur Entwicklung einer Werbekampagne erhalten. Das Ziel dieser Kampagne sollte der Mitarbeitermotivation einer Versicherungsgesellschaft dienen. Durch die grafische Darstellung eines fröhlichen Gesichtsausdrucks - zwei Punkte,
ein Strich sowie ein Halbkreis in einem gelben Kreis - wurde der Smiley geboren. Der Tag des Lächelns soll jeden Menschen dazu aufrufen durch Freundlichkeit mindestens einen Mitmenschen zum zu Lächeln bringen.

Lachen hält gesund
Das Lachen ist eine der fundamentalsten Kommunikationsformen, die in der Gesellschaft als Ausdruck von Sympathie gilt und zudem der menschlichen Sprachentwicklung voraus geht. Rein physisch betrachtet ist das Lachen
eine Reflexbewegung bei der rund hundert Gesichts- sowie Atemmuskeln beteiligt sind. Die Lungenfunktion wird durch die schnellere Atmung gestärkt, die Körperzellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt und das Herz-Kreislauf-System wird angeregt. Die Veränderung des Gesichtsausdrucks beim Lächeln führt
darüber hinaus dazu, dass vom Hirn Glückshormone ausgestoßen werden, die körperlichen und seelischen Schmerz verringern und für eine Steigerung des Wohlbefindens sorgen.
Das Lachen hat also einen positiven Effekt und eine heilsame Wirkung auf die körperliche und psychische Gesundheit und macht glücklich. Ein Lächeln
ist ansteckend und somit eine schöne Art, Fröhlichkeit und Wohlbefinden auf andere zu übertragen.

Nichts ist gewinnender als ein schönes Lächeln
Mit den folgenden Produkten von lavera Naturkosmetik werden Ihre Lippen individuell in Szene gesetzt. So können Sie Ihr schönstes Lächeln noch glanzvoller erscheinen lassen, egal ob für ein natürliches Tages-Make-up,
einen dezenten Business-Look oder den großen Abend-Auftritt:


Trend sensitiv Beautiful Lips Colour Intense
- Intensive Farbbrillianz trifft Pflege
- Atemberaubende Farbe dank hochwertiger Pigmente
- Zarte, cremige Textur mit hohem Tragekomfort

Der Colour Intense Lipstick verleiht den Lippen atemberaubende Farbe dank hochwertiger Pigmente - der klassische Lippenstift für jeden Anlass.
Dabei verwöhnt die Textur mit Bio-Blütenbutter aus Rose, Malve und Linde die Lippen und sorgt für zarte Pflege mit sanftem Schutz. Die zarte, cremige Formulierung schenkt einen hohen Tragekomfort mit samtigem Finish.

www.lavera.de/produkte/natur-make-up/neu-seit-mai-2014-lips/beautiful-lips-colour-intense.html


Trend sensitiv Beautiful Lips Brilliant Care
- Farbleichtigkeit trifft pflegenden Glanz
- Vereint die Brillianz eines Lippenstifts mit dem Schimmer eines Gloss

Der Brilliant Care Lipstick vereint glossig-transparente Farbe mit intensiver Pflege.
Das Must-Have für verführerisch-gepflegte Lippen mit dezentem Glanz. Dank der innovativen Textur wird die zarte Lippenhaut vor Feuchtigkeitsverlust optimal geschützt. Dabei legt sich die Farbe ganz sanft auf die Lippen und schenkt ein einzigartiges Tragegefühl - ganz zart und seidig für ein cremiges Finish.

www.lavera.de/de/produkte/natur-make-up/neu-seit-mai-2014-lips/beautiful-lips-brilliant-care.html


Trend sensitiv Glossy Lips
- Facettenreicher Gloss & glänzende Pflege
- Brilliant-glossige Lippen von zart bis unverwechselbar-ausdrucksstark

Die Glossy Lips Lipgloss schenken den Lippen frische Farbvielfalt mit einem unwiderstehlich-glänzenden Farbergebnis.
Die sanfte Textur mit Bio-Blütenbutter aus Rose, Malve und Linde pflegt die Lippen geschmeidig und sorgt für einen traumhaften Nasseffekt mit edlem Finish. Dabei sorgt der innovative Flock-Applikator für perfekte glossy Lippen in nur einem präzisen Auftrag.

www.lavera.de/de/produkte/natur-make-up/neu-seit-mai-2014-lips/glossy-lips.html

 
Quelle: laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
http://www.lavera.de
beratungsteam@lavera.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen