Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
AIRNERGY AG, D-53773 Hennef
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
29.09.2014
Zauberwort Energieeffizienz
Drei Viertel des Luftsauerstoffs atmen wir ungenutzt wieder aus. Forscher tüfteln, was sich hier verbessern lässt.
"Manchmal ist weniger mehr..." dies zeigt sich oft auch in der Medizin. Therapien mit reinem Sauerstoff, können bei zu hoher Dosierung zu massiven Herz- und Hirnschädigungen führen. So wurde in den letzten Jahren intensiv geforscht, um Qualität und Effizienz der regulären Atemluft zu verbessern, ohne dem Körper zusätzlich ionisierten Sauerstoff oder Ozon zu verabreichen. Erfolgsversprechend: Die sogenannte Spirovitaltherapie. Das Verfahren wird nicht nur von Ärzten und Heilpraktikern inzwischen weltweit eingesetzt.
Energieeffizienz. Ein gern benutztes Wort, klingt gut und kompetent. Doch wofür steht es eigentlich? Laut Wikipedia ist Energieeffizienz "ein Maß für den Energieaufwand zur Erreichung eines festgelegten Nutzens". Oder einfach ausgedrückt: Mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel herausholen. Ein gutes Beispiel: der Benzinverbrauch. Ganz klar, dass ein Vier Liter-Auto im Vergleich zu einem Zehn Liter-Fresser in der gleichen Größenkategorie eindeutig energieeffizienter ist. Ebenso bei der Solarenergie: Vor 60 Jahren wurden die ersten Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von rund 4 Prozent produziert. Die heutigen "Rekordsolarzellen" schaffen es, circa 45 Prozent des einfallenden Sonnenlichts in elektrische Energie umzuwandeln. Eine mehr als zehnfache Steigerung!
Auch im Leistungssport heißt das Zauberwort Energieeffizienz. Jeder Profisportler weiß, welche Nahrungsmittel ihn schwächen und mit welcher Ernährung er bessere Ergebnisse erzielt. Doch leider kommt es auf der Suche nach immer höher, schneller, weiter auch regelmäßig zu neuen Dopingskandalen. Neben dem jähen Ende der Karriere drohen dann auch noch gesundheitliche Folgeschäden. Viel sinnvoller ist dabei, nach natürlichen Wegen zu suchen, um die körpereigene Energie und Leistung zu erhalten beziehungsweise zu steigern. Aber auch ohne sportliche Ambitionen gibt es Gründe genug, möglichst lange fit, leistungsfähig und gesund zu bleiben.
Ungeahntes Potenzial zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und Gesundheit steckt im Sauerstoff der Atemluft. Alle Zellen unseres Körpers brauchen Sauerstoff, um diesen in Stoffwechselenergie umwandeln zu können. Dieser lebenswichtige Kraftstoff steht uns in unbegrenzter Menge zu Verfügung. Theoretisch. Aber, der Körper verbraucht tatsächlich nur einen Teil des eingeatmeten Sauerstoffs. Was nützt ein unbegrenztes Angebot, wenn der Körper aufgrund von Stress, Umweltgiften, Krankheit oder zunehmendem Alter immer weniger dazu in der Lage ist, dieses in vollem Umfang zu nutzen? "Den wenigsten Menschen ist bekannt, dass nur rund ein Viertel des eingeatmeten Sauerstoff-Anteils im Körper verbleibt und in wertvolle Stoffwechselenergie umgewandelt wird. Drei Viertel bleiben ungenutzt und werden wieder ausgeatmet." erklärt Guido Bierther, Gründer des deutschen Biotech-Unternehmens Airnergy. "Und ähnlich, wie die Autoindustrie nicht einfach nur größere Benzintanks einbaut, sondern stattdessen nach einer möglichst effizienten Ausnutzung des Treibstoffs sucht, ist es auch unser Ansatz, den Sauerstoff der Atemluft qualitativ zu verbessern und für den Körper leichter nutzbar zu machen, den Wirkungsgrad der Atemluft zu steigern." Das mittelständische Unternehmen aus Hennef (Nordrhein Westfalen) widmet sich dieser Herausforderung seit rund 15 Jahren. Herausgekommen ist ein kleines technisches Wunderwerk, das sowohl beim Arzt als auch Zuhause zum Einsatz kommt. Auf die Spirovitalkur mit diesem handlichen Tischgerät setzt man inzwischen in über 60 Ländern - sowohl zur Therapie und Prävention, wie auch zur Leistungssteigerung im Sport.
Wie kann man sich das vorstellen: "Den Sauerstoff leichter für den Körper nutzbar machen"? Guido Bierther erklärt die hochkomplexen Vorgänge in verständlichen Sätzen: "Was in dem kleinen High Tech Wunder passiert, ähnelt in etwa der aus dem Pflanzenreich bekannten Fotosynthese, also dem Zusammenspiel von Sonnenlicht und dem Blattgrün Chlorophyll. Die normale Umgebungsluft wird vom Gerät angesogen und ihr Sauerstoffanteil kurzzeitig auf ein erhöhtes Energieniveau den Singulett-Sauerstoff gebracht. Dies geschieht mittels spezieller Lichteinwirkung in Kombination mit einem eigens dafür entwickelten Photosensibilisator. Das Wesentliche dabei ist, dass dieser extra Energieschub nun an die Luftfeuchtigkeit der Atemluft gebunden wird. Dies nenne man Relaxationsenergie. Durch das Einatmen über eine Atembrille erreicht dieser Powereffekt sämtliche Strukturen und Zellen des Körpers, entfaltet sich also von Kopf bis Fuß. Das Verfahren hat sich bei zahlreichen Beschwerden als sehr hilfreich erwiesen. Nahezu täglich erreichen uns Mitteilungen von Ärzten und Therapeuten, die die sogenannte Spirovitaltherapie als ganzheitliche Maßnahme bei ihren Patienten einsetzen. Nicht nur bei Stress, Konzentrationsschwäche oder Migräne wirkt die Therapie, besondere Erfolge werden bei Lungenerkrankungen wie COPD und Durchblutungsstörungen erzielt."
Das Unternehmen Airnergy hat ein hehres Ziel. Die vielfach mit internationalen Preisen ausgezeichnete High Tech-Schmiede aus Hennef, die jedes Gerät in einem zertifizierten Produktionsprozess in Deutschland herstellt, möchte ihr kleines Gesundheitssystem weltweit anbieten. Große Erfolge kann sie derzeit schon in China und Japan vorweisen. Hier sind die "Energietankstellen" ein wahrer Segen. Durch die Luftverschmutzung sind die Asiaten ganz besonders für gesundes Atmen sensibilisiert. In Deutschland setzen bereits viel Ärzte und tausende Haushalte auf die Technologie. Es bleibt also spannend, was es hierüber noch alles zu hören und lesen gibt.
Kurzportrait: Firma Airnergy AG
Hervorgegangen aus der im Jahr 2000 gegründeten natural energy solutions AG, brachte die Airnergy AG die Spirovitaltherapie zur Marktreife. Diese einzigartige Technologie verbessert die Sauerstoff-Verwertung (medizinisch: Utilisation) im Körper. Die Regulation des vegetativen Nervensystems (VNS), der obersten Steuer- und Regelzentrale im Organismus wird optimiert - ohne zusätzliche Sauerstoffzufuhr oder chemische Zusätze.
Unter der Leitung von Firmengründer Guido Bierther wird die Technologie ständig weiter entwickelt. Inzwischen millionenfach angewendet, besonders im medizinischen Bereich, ist sie weltweit in über 70 Ländern im Einsatz, zunehmend auch in der ärztlichen, klinischen und privaten Therapie und Prävention.
Die Airnergy AG ist Erstentwickler und verfügt über Patent, Marke, Technologie und ein konsequentes Qualitäts-, Service-, Produktions- und Unternehmensmanagement. Als Medizinprodukthersteller ist sie nach DIN EN ISO 13485:2003 sowie nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 und dem Umweltstandard DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Das Unternehmen steht für nachhaltiges Denken, Handeln und Wirtschaften, was auch im Ethikkodex auf der Homepage seinen Ausdruck findet.
Diskussion
Login
Kontakt:
AIRNERGY AG
Email:
info@airnergy.com
Homepage:
http://www.airnergy.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer